Zitathalt halt halt, erstmal das tatto im ohr checken!
schon passiert
Zitathalt halt halt, erstmal das tatto im ohr checken!
schon passiert
naja, mir fällt nur ein, dass das set inkl. becken mir gehört.
das ist mir entlaufen, schickst du es mir bitte zurück?
hab mitlerweile genug erfahrung mit kirchengigs und diese sagt, dass man ruhig mit sticks und ohne irgendwelche dämpfung spielen kann.
wenn man halt leise spielt, wird es immer ok sein. es klingt wie schon gesagt in jeder ecke anders, verschiedene lautstärken, mehr hall, weniger hall.... wer ganz normal leise spielt, hat nix zu befürchten. alles andere ist verstümmelung des schönen schlagzeugs und geht mal gar nicht
xaver fischer trio - visit from a goddes
so viel ich weiß, gabs hier schon öfter mal threads über facharbeiten etc. benutz einfach mal die suchfunktion. auch in geos troyan thread solltest du fündig werden. passt ja zu deinem nick
edit: link
den laden werde ich mir die tage auch mal anschauen, denke ich.
kann an beiden terminen, lieber wäre mir der 12., aber die mehrheit entscheidet
ich ebenfalls. hoffe nur, dass ich diesmal keinen job reingewürgt bekomme
achja, wollt ja noch was schreiben
wie schon per sm gesagt, gefällt mir ganz gut. auf ein paar fehler bist du ja schon eingegangen. im großen und ganzen würde ich aber sagen:
weiter so!
Zitataber wird echt schnell langweilig
anders gesagt:
es ist ein intro...
abwechslung darf später also erwartet werden. wobei ich hier nicht vom drumming rede (das groovt so gut durch), sondern eher vom rest. sprich der melodie....
für ein intro allerdings völlig ok so
so viel zum thema "Pimp my ride"
für das teil braucht man aber auch baseball schläger und nen roadie
also mir gefallen auf jeden fall schonmal sehr flache toms am besten.
wobei meine lieblings kombi aus 12x8tt und 14x14ft besteht. felle MÜSSEN coated sein
edit: achja... zu den größen:
8er toms sind mir zu klein, alles größer als 16 zu groß.
bassdrums mag ich am liebsten in 18" oder wenns wegen der stilistik sein muss in 20" größer allerdings nicht. snares am liebsten 14x8 oder ähnlich. schööööön tief
jimi hendrix - experience hendrix
jimi hendrix - voodoo child
jimi hendrix - purple haze
ZitatMan könnte natürlich auch den Lamer-Weg einschlagen und ein bisschen über seine Technik nachdenken, wenn die Hand "ständig von Blasen übersäht" ist...
richtig
viel mehr als ein buch hilft was ganz anderes:
gaaaanz viele konzerte besuchen, viiieeeel musik hören und versuchen so viel input wie möglich zu bekommen. dann klappts auch mit der kreativität!
war gestern kurz da und hab nur kurz einen blick durch die tür zu den drumsets geworfen, da konnte ich aber im ersten raum bereits 3 stück entdecken. vielleicht haben sie ja wieder ware bekommen.
was ich brauchte, ein 10er und 13er einlagiges coated fell hatten sie jedoch nirgendwo. überhaupt war in sachen fellen nichts gescheites zu finden. leider nur sonor werksfelle und derartiges...
bin dann zu beyers gefahrn und wurde fündig.
zwar ist die beratung bei beyers nicht der knaller, aber wenn man weiß was man will, wird einem schnell und zuverlässig geholfen. auf ein nettes schwätzchen lassen die sich auch meist ein.
witzig war, dass ich einen anderen kunden, den ich vorher im drumcenter gesehn habe, hinterher auch bei beyers wieder getroffen habe.
fazit: zuerst gehts zu beyers..... (ist auch 5min näher von mir aus )
meine sets bisher.....
1989 - 1991 no name edrum
seit 1991 Pearl Export 22/12/13/16 (dunkel braun)
2003 - 2005 Pearl MMX Gold 20/13/16 (opal white, goldhardware)
seit 2004 Tamburo XD Club 16/10/13 (blueburst)
bald Tamburo XD Jazz 18/10/12/14/16 (blueburst)
fast ist noch dünner als thin. kurzes sustain und sehr schnelle ansprache.
hatte die dinger auch mal, nette becken