schönes live trommeln, ganz guter gesang. weiter so, ihr seid auf dem richtigen weg
Beiträge von Note The Ghost
-
-
antonio sanchez bei pat metheny (bester jazz sound)
phil collins bei live geschichten (bester rock sound) -
die sabian kenn ich nicht. die meinl sind scheiße und die zildjian ebenfalls. war total entäuscht, als ich die letztes jahr auf der mume mal getestet habe. die klingen grauenhaft. also entweder die sabian oder was ganz anderes. neu z.b. stagg, gebraucht mal bei ebay umschauen
-
hey tobi, nimm mir nicht immer meine worte aus dem mund
jetzt kann ich ja nix mehr sagen außer: auf babba hören
besser als mit dem aufgeführten angebot lässt sich kaum starten, ich hätte damals gerne mit so ausgereiftem equipment angefangen..... -
völlig richtig. an erster stelle steht das gefühl, wenn du die musik nicht fühlst (und das gilt für alle stilistiken), kannst du noch so viel theorie wissen haben, es wird die grooven. wobei das wissen natürlich nie schaden kann.
wenn jemand mit jazz drumming anfangen will, ist das für ihn allerdings noch ziemlich uninteressant. wichtiger ist es da halt einfach viele jazz platten zu hören, einfach mal mitzutrommeln und daran zu arbeiten, dass man das swing pattern auch richtig zum swingen kriegt ("it don't mean a thing if it ain't got that swing"). das hat aber auch wieder sehr viel mit gefühl zu tun, weniger mit theorie.
was allerdings schon ganz praktisch ist zu wissen am anfang, sind informationen über das stück in form von: wieviele takte hat das thema? gibt es wichtige akzente und wo? taktart? (logisch) und einfach die melodie verinnerlichen.
-
Zitat
haaach... da entdeckt gerade einer den jazz...
ja.... sehr erfreulich :]
-
was du da gehört hast wird wohl den recht klassischen aufbau
thema - soli (jeder der will darf mal ;)) - thema haben.sonst zieh dir mal den geposteten thread rein, da sollteste du alles wichtige erfahren.
-
das ist cleaner
-
<spam modus>
ach tobi... ich weiß auch nicht.... es rutscht mir immer so raus....
</spam modus>
-
ich wünsche dir jetzt schon viel spaß mit dem xd
-
ich schließe mich babbas meinung an.
das tamburo hat einen vollen und warmen klang und macht mächtig druck, selbst in kleinen größen. würde ich eindeutig vorziehen.... -
ich schließe mich da matz' tipp an. viel sound für wenig geld
kannst dich ja mal hier umschauen -
hab sie bereits zwei mal live gesehen, hab sie auf dvd, und wim immer mal wieder im d.i.
also, ist mir zu weit
-
ich frag mich immer noch, wie das dingen auf platz 1 gekommen ist....
-
das erste bild wäre ja mal richtig geil..... warten wir weiter gespannt
-
hab die dinger auch mal getestet, aber eher nicht mein fall.
ice stix dafür um so mehr -
Zitat
Silberne Becken? Silberfarben meinst du wohl... Da fallen mir spontan nur die Paiste 402er ein. Und da die preislich nur knapp über den 302ern liegen würde ich da mal schön die Finger von lassen.
Lies dir mal diesen Stagg-Thread durch.
Schau dich ansonsten mal bei unserem Forumskollegen Commus um. Der verkauft die Teile...damit ist alles gesagt....
lass blos die finger von billig scheiße, nur weil sie "gut" aussieht!
bei stagg bekommst du viel becken fürs geld, kann ich nur empfehlen. -
bodo hat dann wohl den foto wettbewerb um die meisten portraits und die blauesten haare und tattoos gewonnen
-
zum anfangen und testen reichts auf jeden fall... das custom ist dann was ordentliches für längere zeit
-
einfach auf die serien bezeichnung auf dem kessel achten