doppelt hält besser! alles gute dirk!
Beiträge von Note The Ghost
-
-
ich werde mal einen ausführlichen bericht verfassen, sobald ich die 2000er in den nächsten wochen getestet habe
-
wende dich mal an den ulf
spielt ja unter anderem auf in einer art drum'n bass projekt, nämlich "strope"
-
hast du einen teppich unter dem set? nein? dann wirds aber zeit!
falls du einen teppich hast, hast du gummiköpfe an den füßen der bassdrum oder kannst du spitzen ausfahren? wenn du sie ausfahren kannst, mach das.
dann rutscht nix mehr
-
videorekorder ist schon programmiert
-
kann ich nur bestätigen jürgen
-
das wäre eine idee brownie.
auf jeden fall hat derjenige vor ihm ja seine adresse.... -
habe auch schon öfter nachrichten von leuten bekommen, die gar nicht für mich waren
-
kannste vergessen, hab auf der messe drauf gespielt. kannst dir auch einfach einhandelsübliches blech nehmen, so zuschneiden und drauf spielen.
-
wenn du weißt, WAS du kaufen musst und nicht auf doppler herein fällst auf jeden fall sehr sinnvoll!!!
wir helfen dir, damit du nicht reinfällst. die suche übrigens auch
-
hi spf
schau mal in der suche nach, da gibts hunderte von threads zu dem thema
-
traurig aber wahr seppel
-
-
@ stick killer
ich hoffe jetzt ganz stark, dass du nur den smilie vergessen hast...... -
gaffa darf auf jeden fall benutzt werden, ist doch auch der beste freund des drummers (nach dem bassisten *g*)
mag es auf toms und snare eigentlich aber gar nicht. die sollen so viel singen wie möglich.das gleiche gilt für meine bassdrum. bei anderer mucke als jazz und manchen fusion sachen passt das aber nicht mehr, also muss die bd gedämpft werden. powerstroke und co sind mir zu knallig, also einfach ein tempo mit gaffa über den aufschlagpunkt des beaters und die bassdrum klingt wunderbar, wie in alten zeiten. schön muffig und irgendwie funky.
die einzige ausname, bei der ich die toms auch abgeklebt habe, war im studio, als ich einen beatles typischen toten drumsound erreichen wollte. -
warte mal ein bissle... das wird sich schon ändern
-
manni von bohr - odd meters
-
du hast kein fingerspitzengefühl leander
-
respekt vor dem weiblichen geschlecht bitte
-
um dem risiko aus dem weg zu gehen, dass du geld wegen einer hobby aufgabe verschenkst, kannst du dir ruhig erstmal ein günstigeres set kaufen. auch im unteren preis bereich gibt es mitlerweile recht gute sets. da wäre zum einen das basix custom oder das stagg lx. damit solltest du eine ganze zeit lang zufrieden sein. die andere möglichkeit wäre ein gebrauchtes qualitativ hochwertigeres set zu kaufen, bzw. bei ebay zu ersteigern. welche sets da in frage kommen, findest du in zahlreichen threads hier im forum.
wenn du jetzt richtig mit trommeln anfangen willst, würde ich außerdem auf jeden fall nach einem lehrer suchen.