ja, kauf dir ein alpha in 18". das passt zusammen und klingt gar nicht mal so übel.
Beiträge von Note The Ghost
-
-
stagg 500er ist ok, stagg 1000er sind sehr gut!
das da kannste vergessen! -
danke, sehr interessant
-
kann doch echt nicht sein, dass die becken andauernd verschwinden und dann irgendwann mal wieder auftauchen. vielleicht sollte man die ganze sache doch über örtliche verteiler machen....
-
dafür sollte das td3 auf jeden fall reichen. es steckt das know how von roland drin. es ist eine abgespeckte version des td6. pads sind die üblichen. schau dich aber mal bei händlern um, das set kostet woanders auch nicht mehr als bei ebay so viel ich weiß.
-
feuchte keller sind immer gut, für drumsets aber tödlich!
irgendwo gabs da schonmal einen thread zu.
den raum trocken kriegen ist schwer, ich würde mir wohl was anderes suchen. aber mal auf die antworten der experten warten -
CS Dot
Powerstroke 3 -
lustig leander
es ist ja nicht immer das mittlere... (na gut, bei drei toms schon)
-
aber jetzt komm nicht auf die idee das zu verkaufen, sowas behält man sein leben lang!!!
-
das ist echt so eine sache....
egal ob 3 oder 8 toms, ein tom passt nie in die reihe.
anders ist das allerdings bei 2 toms, da habe ich so etwas noch nie beobachtet. -
ich würde auch mit einem groove arbeiten und den dann zum anfang des stückes hin auflösen.
wäre aber sehr hilfreich den song zu hören
-
und ob man dadurch weiter kommt. ich schaue ja tv dann mehr oder weniger nur nebenbei. ich habe da sehr gute erfahrung mit gemacht und kenne auch andere, die so ihre technik gut gefestigt haben.
aber das muss wohl jeder selbst wissen....
-
das ist stefans seite, also kein problem
-
lohnt sich auf jeden fall....
wenn ich am pc sitze, tv schaue oder sonst was zu hause mache, trommelt fast immer eine hand auf dem pad herum. so kann man seine technik ständig üben und verbesserm, ohne extra zeit dafür zu brauchen.
-
um eine ukulele/akustik gitarre zu begleiten, reicht das auf jeden fall! und wie schon gesagt, auch der sound kann sich hören lassen
-
Ihr habt alle zu viel kohle! ihr könnt keine echten musiker sein!
-
hab eine kleine von einem farbigen in pisa gekauft. das teil ist wirklich mal handgemacht, richtig windschief *gg* aber der sound ist vollkommen ok.
-
that's it!
darf selbst eine kleine handliche djembe mein eigen nenen und habe damit schon oft genug gitarre und akkordeon begleitet.
-
wahan 14x6 buche... inkl. variolifter versteht sich
-
poppen find ich gut,
bei popmusik ists aber reine geschmackssache.... (meine lieblingsmusik ist es allerdings auch nicht...)