falls du NUR ein crash hast (kein ride), dann kauf dir erstmal ein ride. größe zwischen 20" und 22".
falls du schon ein ride hast, dann bieten sich am ehesten 17er und 18er crashes an.
ein china würde ich nur als zusätzliches effektbecken kaufen, nicht als crash ersatz. dafür ist der sound zu speziell
Beiträge von Note The Ghost
-
-
dann ist die wahl ganz einfach: Stagg 14" Vintage Bronze Hats
hatte sie von commus zum testen und hab mir jetzt ein komplettes vintage bronze set bestellt. sehr schöne becken zu einem genialen preis!
-
bei einem zweitset ist das was anderes...
obwohl ich wie so oft mal auf die staggs hinweisen will -
unter alpha würde ich keine paiste becken kaufen......
-
Wann?
Sa, 05.06.2004
Beginn: 19UhrWo?
Open Air Sommerfest von "Dimitris Taverne" auf dem Schillerplatz in Gelsenkirchen FeldmarkMusikrichtung:
Funk/SoulSonst noch was?
Eintritt frei -
sooo... wie schauts aus? steht der 5.6. ???
falls ja, wie wäre es mit grillen? -
ich werde einen ausführlichen testbericht schreiben, wenn ich meine bestellten becken erhalten habe. nach dem testen der testbecken habe ich mir gleich folgende bestellt:
alles vintage bronze
14" hats
16" crash
18" crash
20" ride
21" ride
12" splash -
du bist der mod
-
Hallo Gemeinde!
Wie wäre es, wenn wir in diesem Thread alle uns bekannten Locations festhalten, in denen jeder hier mit seinen Bands auftreten könnte. Am besten unterteilt in Kneipen/Biergärten, Clubs, Jugendhäuser und Sonstiges.
Dazu den Ort, Musikrichtung und evtl. einen Link.Später könnte man die Sammlung ja in die FAQ einfügen...
Bitte alle Posts vermeiden, die andere Beiträge kommentieren. Sonst wird es zu unübersichtlich.
-
ich denke mal die dh sind da eine ganz gute wahl. die vintage bronze crashes wären auch eine möglichkeit
-
die black metal crashes klingen, als wären die mit gaffa zugeklebt. klingen ganz schnell und dumpf aus und setzen sich nicht wirklich durch. die rides dagegen erinnern sehr an die paiste vision und sind für rock ganz gut zu gebrauchen. die splashes sind wie die crashes, hats kenn ich nicht.
-
darüber lässt sich doch wohl schlecht streiten.
in der musik gilt IMMER: jedem das seine -
"sein" studio wird von eric harings und ihm geleitet und gehört zum drummers institute.
was heißt inspirieren lassen. unterhalte mich gerne mit ihm und tausche auch einiges aus. sein spiel hat irgendwo was, klar. aber es ist nicht so, dass ich da etwas finde, was ich gerne übernehmen würde. als inspirationsquelle dienen mir andere drummer. z.b. eric harings, creemers oder townsley.
-
jo, der manni ist ganz nett. sein drumming ist nicht ganz so mein geschmack, aber gut unterhalten kann man sich mit ihm
-
"ein mod entdeckt ganz neue seiten"
-
ganz aktuell: (alles franckband)
lieber gott
wer nun den lieben langen tag
vonInnensehn
brille aus -
die 99% biete ich auch
-
-
Heute Abend spielt die Franckband mit Claus Fischer (Ex-Heavytones/TV Total Band, jetzt Anke und die Electric Lady Band, Drei von Rhein, u.a.) am Bass. Seeeehhhrr gute Muche und jetzt kommt das beste:
EINTRITT FREI
haben uns gestern im chat mit ein paar leutz abgesprochen und werden heute abend dahin gehen.
wer in der nähe wohnt, KOMMEN
es lohnt sich!
-
je nach bedarf halt.
läuft meistens auf bassdrum, snare, zwei toms und eine passende beckenauswahl hinaus