hab auch schon überlegt mir das teil zu kaufen. klingt ja ganz vielversprechend....
übrigens: guck mal auf dein bild. da steht "phones"
hab auch schon überlegt mir das teil zu kaufen. klingt ja ganz vielversprechend....
übrigens: guck mal auf dein bild. da steht "phones"
frohes neues!
gute vorsätze?
- millionär werden
queen läuft grad....
freu mich schon auf die peppers
von mir auch....
*weiterfeier*
da spielt er aber auch nicht besser als jeder andere. bzw. andere könnten die beatles sachen mit 100% sicherheit besser spielen und grooven!
ZitatKauf die leiber Serie 802, meiner meinung nach reichen die fast an die 2002 und Rude ran...find ich :p
glaubste ja wohl selbst nicht
Nathaniel Townsley!!!
ich kann dir da nur zustimmen! hab das auch gesehn und das schon mind. 10mal der und sein trio sind hammer geil!!!
hab noch niemanden gehört der so geil groovt
die pinstripes auf den toms nehmen dir auch jeden "klang". versuch es dort mal mit remo ambassador oder evans g1.
wie sollte die snare denn klingen?
gretsch ist wirklich sau teuer (auch, wenn ich keine genauen preise sagen kann), ludwig gibts aber hin und wieder für max 1500€ bei ebay....
hab kabel, aber bekomm den sender nicht...
son sch***... heut nachmittag noch in augsburg gewesen.. da hätt ich es sehen können. hier at home hab ich den sender leider nich....
"Jazz lernt man nicht durch Lehrer oder Bücher. Jazz lernt man nur durch Sessions. Immer wieder Sessions. Und das mit besseren Musikern (Douglas Sides)
hey jan! grüße aus bayern!
das programm "band in a box" bring ich die am 24. mit!
guten rutsch
werft mal nen blick in die neue d&p...
da macht er auf jeder zweiten seite werbung *lol*
habe unter anderem (ne modern drummer festival 2003 dvd z.b.) geld bekommen und werde nach meinem urlaub rototoms kaufen gehn...
dann schauen wir uns doch mal wieder den lieben gerald an
und die jenni wollen wir hinter der theke sehn!
bin dabei
falls du wampe aus wirklich unerklärlichen gründen mit triple j verwechselst..... jan's proberaum ist so gebaut worden, dass die wände möglichst viel dämpfen und wenig nach außen lassen. bei einem studio wird das aber nicht der sinn der sache sein
falls wampe auch mal was zu einer proberaum entstehung gepostet hat, vergiss mein post einfach :]
hab ein einziges autogramm von nem drummer.
"to feldi Simon Phillips" auf nem ZBT Plus Splash
das war aber mehr zufällig, sammel tu ich net...
fahrt ihr euer set etwa nicht ein mal wöchentlich in die waschanlage????