Beiträge von Note The Ghost
-
-
ich ziehe sachen für's schlagzeug auch den meisten anderen vor. habe sogar meinen führerschein ein bissle nach hinten verschoben, weil ich erst mein neues set haben wollte!
-
merry xmas and a happy new year!
-
und wieder wird die 3sat video sammlung erweitert....
-
Berichte her...
-
natürlich nicht DAS highlight, aber die ganzen Westernhagen Konzerte haben mit auch super gefallen...
-
wahre worte gerd!
jeder der es will und was dafür tut, hat auf jeden fall die möglichkeit ein guter drummer zu werden! also schluss mit der heldenverehrung. matze hat geübt und ihr hört das ergebnis! ihr seit dran! -
"Über Geschmack lässt sich nicht streiten..."
-
das g1 von evans wäre auch eine alternative. hab es seit ein paar wochen auf der snare und die abnutzung scheint geringer! demnächst soll's von evans einen neuen felltyp geben. die felle sind dann nicht mehr mit einer coated schicht bestückt, sondern irgendwie bestahlt. soll feiner sein und länger halten..... mal gespannt....
-
Blowbeat - edit: hehe, hab ichs doch
Zappa
Hendrix
Queen
Buddy Rich -
hi!
spiele auch hauptsächlich jazz und habe mein set (pearl mmx 20/13/16, 13"Omar Hakim Snare so befellt:
Schlagfell/Resofell
Toms: Ambassador Coated / Ambassador Clear
Bassdrum: Ambassador Coated / Fiberskyn Ambassador
Snare: Ambassador Coated / Ambassador SnareDas ganze relativ hoch gestimmt und ich bin sehr zufrieden. Ambassador Coated ist eigentlich das Standardfell für Jazz, trotzdem ist es immer noch Geschmackssache. Vielleicht gefällt dir dieser Sound ja nicht....
Beschreib deinen Wunschsound doch mal, oder nenne einen bekannten Drummer, dem dein Sound evtl. ähneln soll.
-
ich war früher auch mal der meinung, jeder auf seinem, nur ich auf meinem etc. aber die erfahrung lehrt, dass es bei festivals einfach nicht anders geht. wenn wir konzerte veranstalten oder gebucht werden und ne vorband dabei ist ist klar, dass jeder über sein equipment spielt. dann stehen halt zwei sets auf der bühne oder es wird schnell umgebaut. bei mehreren bands ist das halt nich möglich. eigene becken, snare und fußmaschine sind selbstverständlich und den rest können die anderen drummer dann gerne benutzen. voraus setze ich allerdings, dass der drummer nicht wie ein bekloppter mein set vergewaltigt, sondern schon vernünftig damit umgeht! da ich mit der zeit aber auch faul geworden bin, spiele ich selbst die meisten gigs auf fremden sets....
-
hab meine 13x5er leider auch im 14er case. warum gibts nirgendwo 13er?????
-
tztztz... was macht ihr alle mit euren fellen???
mir ist nur einmal ein uraltes (ca. 8 Jahre alt) Schllagfell gerissen. (nicht auf meinem set... da kommen die nach nem halben bis 3/4 Jahr runter) und wie bassdrumfelle und sogar bd resos reißen können kann ich mir nicht erklären -
1. im Kirchturm (Noppenwände), fast immer nutzbar (außer bei messen), dafür 1x pro jahr ne messe mit rock und swing begleiten
2. bei der oma des gitarristen im keller, mit BAR
, für den einen oder anderen blumenstrauss
-
es gibt vieles, was besser ist als stagg
die frage ist, was du ausgeben willst und welchen sound du genau suchst... -
Zitat
geht das Drummerforum-Wohnzimmer-Feeling ab denke ich
die gefahr sehe ich halt auch. eine gemütliche runde (auch wenn diese runde größer wird) finde ich wesentlich schöner als so ein großes festival. den vorschlag mit EINEM öffentlichen tag würde ich auch unterstützen! der locationwechsel wäre zwar irgendwo schade, falls nötig, aber kein problem.
-
auf der einen seite würde ein öffentliches treffen in einem so großen rahmen sicher eine gute werbung sein und auch den einen oder anderen vorteil haben. die frage ist, wollen wir das überhaupt? ein internes treffen in einer netten location wie astheim, mit proberaum, bar, zeltplatz etc. ist doch auch was schönes....
das ganze sollte dann wirklich gut geplant sein (ist keine kritik an den astheimer organisatoren!)
wie wär's mit einer umfrage???
-
ahja, genau. wusste, dass da was war, aber nicht mehr genau... danke...
-
spiel ein bissle keyboard und ein wenig bass.
e-gitarre würd mich auch mal interessieren.
aber meine hauptinstrumente sind und bleiben das schlagzeug und alles mögliche an percussion.