1. hab leider nur den letzten song gesehn, den rest hab ich verpasst
2. das ist mit sicherheit ne 24" BD
3. seine signature snare spielt er so gut wie nie (hat glaub ich auch schonmal stress mit pearl deswegen bekommen
1. hab leider nur den letzten song gesehn, den rest hab ich verpasst
2. das ist mit sicherheit ne 24" BD
3. seine signature snare spielt er so gut wie nie (hat glaub ich auch schonmal stress mit pearl deswegen bekommen
für Jazz:
jeden Di "Jazzschmiede" in Düsseldorf
jeden zweiten Do im Monat "Jazz u. Art Galerie" in Gelsenkirchen
Für Latin:
Irgendwo in Wuppertal, Namen vergessen.
Jeden letzten So im Monat
ja, es liegt daran. aber mit der richtigen stimmung kann das ganz nett klingen
auch sehr geil:
Niels-Henning Örsted Pedersen Trio - Alone Together
ich hab schon mit der baby rassel angefangen....
schlagzeug gehört einfach zu meinem leben. das feeling macht es einfach! ohne drums gehts nicht mehr!
ich schließ mich cata an... scheiß auf klausuren!
bin da
MOSPF auch
um die FAQ lesen zu können:
klicke auf "Stuff" und dann "Die FAQ"
es ist auf jeden fall eingutes allround becken. es ist zwar relativ dünn, durch die größe aber auch für lautere sachen zu benutzen. es darf nur nicht zu heavy werden.
meine 22" export bassdrum hat ein relativ großes loch mittig im reso. die wird natürlich ganz normal abgenommen. (mikroständer vor und mikro so nah ans schlagfell wie möglich)
meine 20" mmx bassdrum ist mit amba coated / amba fiberskyn befellt und so gut wie gar nicht gedämpft. der klang ist dementsprechend offen und fast wie bei einer großen tom. die wird mit zwei mikros, 1x am reso und 1x am schlagfell abgenommen.
suchmaschine.......
der preis ist ok... aber pinstripes?????? neeee.......
ein letztes mal
mr please please
..... get uppah.... get on up....
das ist trotzdem nicht normal....
mit guter technik und nicht übertriebener kraft hält jeder stick länger als bei dir beschrieben (es sei denn, du spielt vielleicht maple sticks)
dennis chambers signature....
thx para...
so war es gemeint...
die dinger kannste dir ganz einfach selbst bauen... einfach crash nehmen und ein etwas kleineres china drüber.... (muss mit dem kuppen passen)
ergibt kurze trashige sounds
vielleicht denkst du erstmal über deine technik nach...
mit 3jahren hab ich ein kinder e-drum set bekommen, als ich groß genug war, hab ich auf den sets, der drummer der band meines vaters geübt (die hatte im laufe der zeit einige *g*) und bekam dann ein pearl export (12/13/16/14) heute besitze ich ein pearl mmx (20/13/16)
habe also mehr oder weniger von anfang an auf kompletten sets gespielt....
und nochmal....get up....
mal abgesehn davon, dass der sinn dieses threads anzuzweifeln ist....
.... was willst du mit dem ganzen zeug?