wenn du geld hast, kauf dir ne simon phillips signature aus bronze! die is knackig bis zum umfallen *schwärm*
ich spiele jetzt eine 14x3,5 maple snare, auch sehr knackig! bei holz darf die tiefe halt nicht zu groß sein, wenn sie schön knacken soll. (also 5,5 oder 6,5 is viel zu viel) bei den tiefen kesseln haste dann sehr viel bass! bei metal snares kannste auch locker ne 5,5 nehmen, da die durch das andere material immer etwas knackiger klingen. maple oder bronze ist meiner meinung nach aber schöner!
Beiträge von Note The Ghost
-
-
die mp links funzen nie, wenn man sie ins forum stellt (oder irgendwem über icq oder so schickt) außer bei einem selber
-
bist du dir sicher, dass deine technik nicht irgendwelche macken hat? ich spiele simon phillip signature. das sind 707, also quasi 7a sticks. normal spiele ich funk und softeren rock. aber ich spiele auch in einer hardrock und metal band und auch da halten meine sticks ewig!
-
ja, sie sind deutlich leiser. besonders auf dem ride! (da sogar manchmal zu leise). aber sonst genau richtig für leise sessions, oder zum beispiel auch gigs inner kirche.... auf jeden fall sollten die meiner meinung nach zum festen stickbestand gehören!
-
jep, spiele die rute 505!!! hab vorher immer normale hod rods aus holz gespielt. aber irgendwie war das nix. mal abgesehn davon, das die ja nicht grad die längste lebensdauer haben. also hab ich mal die 505 ausprobiert. ich bin immer noch begeister. zwar muss du dich dran gewöhnen, dass der stick in sich ein bissle nachgibt, aber das geht schnell! hör dir auch mal das hörbeispiel auf der vic firth hp an. find diesen funky sound einfach genial!!!
"wens funkt, dann funkts"
-
dann werd ich mich auch mal äußern...
also an meine erste zeit kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern, da ich eigentlich drumme seitdem ich alt genug war sticks festzuhalten. das sind getz ca. 13-14jahre... bin ja erst 17 und hab noch ein langes drummerleben vor mir. in den letzten 2jahren habe ich mich sehr viel mit simon phillips und toto beschäftigt. sprich, songs und grooves von denen mit hilfe von noten beispielen und gehör so genau wie möglich nachzuspielen. jetzt bin ich grad dabei eine demo cd fertig zu stellen. hab mir dafür nen gitarristen und nen basser besorgt und werd meine selbstgeschriebenen songs in ca. zwei monaten dann aufnehmen. das geht alles in die richtung FunkSoulJazzBlues....
sonst spiele ich noch in einer hard rock und einer rock/pop band. dazu kommen gelegentliche aushilfe gigs. für alle die getz meinen, das klingt ein bissle arrogant... das soll es nicht!!!
gibt auch noch genug drummer (auch in der nähe, nicht nur "profis") von denen ich noch viel lernen kann!!!
nur eins steht fest: DRUMS 4 EVER!!!!!!
-
das beste sind schaumstoffmatten in form von euerkartons. (also mit so noppen) die sind aber leider ziemlich teuer. aber vielleicht bleibts bei deinem kleinen raum ja bezahlbar. die kann ich jedenfalls nur empfehlen. sonst versuchs mal mit alten teppichen an die wände....
-
nachdem ich getz so viele gutes über stagg gehört hab, werd ich die sets auch mal antesten gehn. bin ja mal gespannt....
-
ich nehme mal an, du hast noch die werksfelle drauf.
wenn du dieses nachklingen überhaupt nicht magst, dann versuchs mal mit "remo empereor" fellen. die haben ein kürzeres sustain. eine sehr gute variante wären auch die "remo ambassador", die klingen halt ein bissle mehr nach. aber eine trommel muss auch "schwingen und singen" können, damit der sound so richtig zur geltung kommtauf jeden fall noch viel spaß beim drummen!
-
so meinte ich das Chester
-
hey, nix gegen die neue toto!
nein, aber es stimmt schon. kritik ist immer wichtig um sich zu verbessern. egal wie negativ sie ist, solange alles sachlich und mit ahnung formuliert ist! da hab ich auch schon die dollsten sachen erlebt.....
-
keiner von denen, weil aus einem anderen zugabteil plötzlich ein gemeiner keyboarder hervorschnellt und sich die schokolade unter den nagel reißt....
-
also ich hab festgestellt, dass die brilliant variante meistens etwas heller klingt. ich persönlich mag den sound der brilliants (neben der für mich besseren optik) lieber....
-
remo empereor clear...
-
mmh, das ist komisch. aber am forum kanns ja eigentlich net liegen. sonst würds bei uns ja auch nicht gehn....
-
jep, die neuen handys haben mehrstimmige sounds, da dürfte sowas kein problem sein. frage woher bekommt man sowas?
-
komisch, bei mir läuft alles so wie immer.... keine beschwerden....
-
weiß zwar nicht wo man sowas her kriegt, aber interesse hätte ich auch dran!!!
also leute schreibt uns! -
wunderkerzen.....
hey alex! versuch doch mal wunderkerzen (die großen) um den stick zu binden und dann anzuzünden....
-
wegschmeißen und neues kaufen