zildjian a-custom 22"
oder
sabian aax stage 20"
zildjian a-custom 22"
oder
sabian aax stage 20"
also ich würd auch sagen: fang erst mal an!
und zwar mit nem kleinen standart set! 12,13,16,22 oder 10,12,14, 20/22 + snare.... das reicht völlig aus!
mehr kannst du am anfang eh nicht vernünftig bedienen!
wenn du dann schon ein paar jährchen spielst, kannst du dir ja mal überlegen, ob du überhaupt was größeres brauchst...
schließ mich dann mal dieser ausnahme an. nachdem ich alles von oak, maple und hickory in den größen 7a, 5a, und 5b durchgetestet habe, bin ich zunächst bei vic firth 5a angekommen. mitlerweile spiele ich aber pro mark 707 und komme damit super klar!
TOTO wird IMMER gekauft
auch ohne simon phillips!
wär ja eigentlich ein thread für mich gewesen
naja, frage ist ja schon beantwortet. schließe mich meinen "vorpostern" an
SIMON PHILLIPS RULEZ
ich kann nur das sabian hand hammered jazz ride empfehlen! hab ich seit ca. 3 wochen. bin hoch zufrieden!!! aber wie immer gilt: ab in den laden und antesten
´wo wir grad beim thema sind....
hab heute wieder einen beitrag zu meinem traum cymbal set dazu bekommen! eine super geile zildjian k 14" regular hihat!!! ;-)) und für die alte 2002 hab ich auch schon verkauft
jep... "zu spät" heißt er...
ich spiele gerne zu toto, james brown, die no angels big band platte, die robbie williams big band platte, bob marley und worauf ich grad lust hab
kann sven da nur zustimmen!!! ALLES IST ERLAUBT!!!
jeder hat da seine vorlieben, aber DU musst rausfinden, wie es DIR am besten gefällt. ich spiele zum beispiel concert toms (also ohne reso) mit remo cs schlagfellen. sowas spielt heute kaum noch einer. aber ich find den sound geil. (besonders in meiner hardrock band)
hab sie bei ebay auch gesehn. glaub nicht, dass sie was taugen. ich meine, hohle alu sticks.... da bleib ich lieber bei dem guten alten holz
a) zildjian constantinople 14" hihat
b) zildjian constantinople 16" crash
c) zildjian constantinople 20" flat ride / zildjian constantinople 20" light ride
hast du schon in nem guten platten laden nachgefragt??? vielleicht können die dir die aufnahme besorgen....
stells mit 1€ startpreis bei ebay rein und warte ab...
vielleicht bekommste noch 200€ dafür. frag ich mich zwar immer wieder wer die typen sind die für sowas bieten, aber ein versuch ist das wert...
ZitatDas glaube ich auch, denn dieses Modell existiert überhaupt nicht.
sorry, hab vor lauter "swish" auch "swish" hingeschrieben. das sollte eigentlich china heißen!!!
jedenfalls is das teil echt geil!
zieh ein reso auf und kauf dir dann später was richtiges auf einen schlag! und warum sollte ein starclassic für hobby mucke zu gut sein? wenn das geld da ist.....
zildjian oriental swish 18" (und zwar nicht weil simon ein oriental spielt!!!! )
aber das wirste wohl kaum bei ebay bekommen....
sonst is das sabien aax 18" auch net schlecht (auch wenig chancen bei ebay)
wenn du was billiges willst, dann wuhan!!!
@i hate god
sorry, es gibt auch sachen von ihm, die ich nicht empfehlen kann!!! (z.b. die 12er snare oder die iron cobra) da hab ich bessere erfahrungen gemacht!!! auch würde ich ein designer oder ein dw set dem tama starclassic vorziehn!!! es gibt auch in seinem spiel sachen, die ich von anderen drummern (z.b. dennis chambers) besser finde!!! aber diese snare hat nunmal nen geilen sound!!! da kenn ich auch genug andere die das sagen und die sind teilweise phillips und toto hasser....
wollt das nur mal klarstellen!!!
bassdrum rulez!
also ich finds auch net so dolle, wenn einer ein riesen set hat und es nicht nutzt. ich komm auf mit zwei toms, bass und snare klar. wenn ich eins mit 6 toms vor mir habe, benutze ich diese aber natürlich auch alle. und mit 6 bass drums muss doch wirklich nicht sein, oder? 2 sind logisch ok, die kann man beide spielen, bei drei weiß ich schon nicht mehr und jede mehr ist nur übertrieben. siehe z.b. simon phillips, der nutzt sein riesen set komplett aus.....