Hi,
ich habe mich lange mit der gleichen Problematik rumgeschlagen.
So wie beschrieben, würde ich auch sagen das der Pedalweg zu kurz ist.
Ich habe viel mit den Einstellungen des Pedals herumexperimentiert. Jetzt hab ich die Höhe des Pedals, im gelösten Zustand, also ohne das der Fuss drauf ist, so hoch eingestellt, dass ich den Kontakt zur Platte eigentlich garnicht verlieren kann.
So treten die von dir beschriebenen "Leertritte" nicht mehr auf. Der Beater steht im gelösten Zustand dann etwa 10 cm vom Fell ab und hat dazu einen Winkel von 40-45°. Die Länge des Beaters von der Achsenmitte zur Beatermitte
ist etwa 12-13 cm.
Dann hab ich noch viel, sehr viel, mit der Federspannung experimentiert. Was sich an einem Tag gut angefühlt hat, war am nächsten Tag schon wieder doof...
Also wieder rumschrauben.
Mit obiger Einstellung bin ich aber seit einiger Zeit zufrieden.
Vorerst...
Wichtig ist, wie schon beschrieben, die Sitzposition.
So dass der Winkel zwischen Oberschenkel und Unterschenkel so gross ist, dass das Fussgelenk in Ruheposition entspannt ist und beim Ausholen nicht den maximalen Weg gehen muss.
Sonst kommt man schnell an seine Grenzen. Bei mir äusserte sich dass immer darin, dass mein Fuss verkrampfte und ich die Zehenspitzen anhob.
Das hier beschriebene trifft natürlich erstmal nur für mich zu, wie andere das handhaben (oder fusshaben
) weiss ich nicht. Und wenn ich "man" schreibe meine ich eigentlich mich 
Hoffe es hilft etwas.
Grüsse
Edit: Ich spiele nat. auch Heel down und lasse den Beater am Fell. Beatet sich bei Drums ja an...