Hi,
wenn Geld oder Preis/Leistungsverhältnis eine Rolle spielen, wäre eine eigene Zusammenstellung der Komponenten die beste Alternative. Da weiss man dann auch was alles im Rechner verbaut ist.
Das Mainboard z.B. wird in der Regel völlig unterbewertet, ist aber oft der Flaschenhals. Etwas Recherche zu geeigneten Modellen ist da zu empfehlen.
Netzteile mit ausreichend Leistung und "cable management" sind auch gut...
Eine kleine SSD (64GByte) fürs System und Software plus eine grosse (1TByte) HDD für das Audiomaterial/Projektdateien und gut ist.
Bei deinen Beispielen ist jeweils eine völlig überdimensionierte Grafikkarte dabei. Die CPU-Grafik (z.B. Intel HDxxxx Graphics) ist mehr als ausreichend. >>>preiswerter, leiser, mehr Platz im Tower etc.
Ist nur ein Vorschlag. Ich fahre damit sehr gut.
Bei mir läuft seit 6 Jahren: Cubase 4 Ess. auf Intel Core 2 Duo, 4GB RAM, Asus P5K edit: WinXP ist auch noch drauf, Audiointerface ist ein M-Audio Profire2626
Cubase 5 gabs da leider noch nicht. Kam erst ein Jahr später