bin dabei...... wird aber nicht einfach
Beiträge von FightingWithDrums
-
-
Ich hab mit Versand knapp über 300 bezahlt.
Wenn was kaputt ist musst du es nur schicken und die reparieren und schicken kostenfrei zurück. easy.
-
Ich habe Custom In Ears von Alien Ears. Nur zu empfehlen. Sind auch nicht so teuer.
C3 kostet circa 300 Euro!
-
Aber für Metal ist das sicher nen tolles Fell. Ich bin jetzt wieder bei Aquarian Superkick 2 hängen geblieben
-
Die Lombardo Sticks habe ich auch eine Zeit lang gespielt. Die sind für Thrash echt geil. Aber auf die Dauer zu schwer. Hab halt keine Lombardo Arme
Momentan bin ich bei den ICE STIX angekommen. Spiele 5a. 5b sollte aber sogar besser sein. Die ICE STIX 5b sind angenehmer für mich als VIC FIRTH 5b oder so. Sind sehr ausgewogen. Und günstig sind die auch da Made In Germany. TESTEN!
-
Dann doch ein guter Kauf!
Congrats..
-
Nirgendwo sonst finden sich mehr Absurditäten und unlogisch bis radikal-falsch bewertende Entscheidungsträger als im Musikbiz.
Mitte der Achziger wurde einer der besten (meiner Meinung nach DER beste) Judas Priest-Songs aufgenommen aber im Zuge der Track-List des „Turbo“-Albums verworfen. Er schaffte es nicht auf die Scheibe. Diverse super-schwache Füller kurioserweise aber durchaus.
Es blieb ein weitestgehend unbekannter Song (den da nicht veröffentlicht, nahezu niemand kannte) – bis auf die Tatsache, dass die mit Judas Priest bzw. Halford befreundete Band „Racer X“ irgendwie den Song als Demo hörte und wohl darum bat diesen Live in ihrem Programm darbieten zu können. Das taten sie dann in den späten Achtzigern auf ihren Gigs ausgiebig.
Von Racer X angeregt suchten Fans/Freunde dieser Musik diesen Song im Judas Priest Backkatalog immer wieder… aber vergeblkich. Es gab ihn nicht auf Tonträger von Judas Priest.
Vor wenigen Jahren dann nahm der Priest Sänger Rob Halford im Wissen um die kultische Verehrung
vieler dieses Songs, jenen endlich neu auf und bannte ihn im Rahmen seiner Solo-CD´s auf Tonträger..
Tolles Drumming, aber interstellar guter Gesang und Gitarrenarbeit. Ich liebe diese Version… welche die alte unveröffentliche Priest Demo-Version (die nun dank Youtube überall zu finden ist) und auch die „Racer X“-Version nochmals deutlich toppt.
Bühne frei für einen der besten Priest Songs aller Zeiten… der aber offiziell von Priest nie veröffentlicht wurde.
[video]youtube.com/watch?v=s3aDBaXF68g[/video]Thx so much!!!! Halford ist mein Hero. In der Tat singt er in diesem Song sehr gut. Spot on!
Gehe sofort die restlichen Lieder auschecken
-
Hi,
die DW 9002 ist eine wunderbare Fussmaschine. Läuft unglaublich flüssig und hat mächtig bumms. Klar, einige Design Fehler in Punkte Welle sind schon vorhanden. Die entwickelt relativ schnell ein wenig Spiel. Ist aber eigentlich nichts wildes.
Drumstation Maintal verkauft das Doppelpedal für 466 Euro NEU!
http://www.musicstore-maintal.de/9002-doppel-fußmaschine-xmas-special-p-1538.html
Unbedingt kaufen!! Wenn jemand nach einer tollen Chain Maschine sucht, wird hier fündig. Kaum einer findet das Pedal schlecht. Wirklich Oberklasse.
-
seine signatur " alles wird gut
" trifft hier echt nicht ein
-
wenn buche oder so abgeholzt wird, kann man es wieder neu anpflanzen.
tropenholz meistens nicht.
der regenwald wächst nicht nach, und jeden tag wird (bekannt) eine fläche in der größe österreichs abgeholzt.
kannst ausrechnen aber in ein paar 100 jahren wird es keinen regenwald mehr geben, was tod für die ureinwohner bedeuted.ja, und was noch schlimmer ist : tod für die unschuldigen tiere..... alles wegen dem coolen menschen !
-
Ich find den Song fett. Knallt wie sau. Nur ist das halt total auswechselbar. Gibt mindestens andere 2k Bands allein in Deutschland die genau so klingen. Klingt so als würdet ihr versuchen krampfhaft Arch Enemy zu kopieren. Generell kann ich nichts mit diesem Core "Breakdown" Drumming anfangen wenn´s gemischt mit Melodic Death Metal Sounds aus Skandinanvien wird....
Hör euch mal At The Gates an.... Die machen´s richtig. Bzw habens richtig gemacht
Ich persönlich würde die Platte nicht kaufen.... Aber der Sound ist modern und klar. Immerhin
Drumstudio1 Der Clip wurd schon oft hier gepostet. Find´s immer wieder zum lachen
Vielleicht gefällt dir ja auch das hier
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
was ein tier......
-
Im drumhouse Newsletter zur Namm steht:
"NATAL
stellt neue Sets aus amerikanischem Wallnuss vor, das wohl langfristig die Bubinga Serie ablöst.
Wie auch schon Drumcraft ist das wohl ein weiteres Indiz dafür, dass sich immer mehr Hersteller von Bubinga verabschieden, da die Nachhaltigkeit dieses Holzes von den Lieferanten nicht mehr garantiert werden kann.
Bleibt abzuwarten wie Lange Tama noch dieses Holz verenden wird, bzw. darf. "Schöne Formulierung: "Nicht mehr garantiert werden kann"
Ja, abgesehen von dem unglaublich hohen Preis für das Holz momentan.....
Leute, es geht nicht um die Garantie für legal geschlagene Wälder!!! Die nehmen das nur als Ausrede für den gestiegenen Preis. Sagt bloss nicht, Natal und co. wussten vorher nicht dass Bubinga nicht benutzt werden sollte.... ha ha! Lach ich mich tot
-
Was ich dir damals im Chat darüber gesagt habe gilt immer noch
Sehr geil. Fesselt tatsächlich. Ahnung wie man arrangiert hast Du und deine Kollegen auf jeden Fall.
-
Das sind keine Roland Pads....
Ich würde mir lieber ein gebrauchtes Roland TD 12 kaufen. Oder am besten 2box! Allerdings ist die Farbe Geschmackssache
-
Boooooooooring
Epic Fail würd ich mal sagen
-
NOCH.
hab aus guten quellen das der bubinga preis sehr, sehr gestiegen ist. viele Hersteller bereiten sich schon vor die Serien zu entfernen. Tama und all diese Leute. Odery Bubinga´s werden auch nicht mehr produziert. Bis das offiziell auf der Seite steht dauert das sicher noch ein Weilchen
-
Gibson versucht aber immernoch das Naturschutzgesetz abzuschaffen. Nix vorbei.
Ja, schon klar.
Aber Bubinga ist schon mal vom Markt. Darum gings ja ursprünglich in dem Thread. Mal sehen wann das andere Holz teurer wird ... Wobei Gibson echt ne Schweinerei ist. Die Natur rächt sich sowieso schon an uns....
-
Eigentlich ist der Ganze Hype jetzt sowieso vorbei. Könnt euch alles sparen. Bubinga Drums werden nicht mehr hergestellt.
Preis für Bubinga ist um 500% gestiegen. Tama und alle anderen Marken mit Bubinga Drums werden die Serien einstellen. Bzw. sind es schon.
so viel dann dazu..........
ÄTSCH
-
Michael Jackson ist auferstanden