Beiträge von Jölle

    Zitat

    Hi Jölle, das neue Album der Mannen um Between the Buried and me heißt übrigens "The Great Misdirect" und nicht "The Silent Circus". Der Zirkus ist ein älteres Album ;)


    hah mist, falsch nachgeschaut :D danke für den hinweis

    Zitat

    nee, im ernst. wenns ein reines Metal-Topic werden soll, schreibs doch am besten in den Titel


    nein soll es ja nich!!


    is halt was mir in diesem jahr so über den weg gelaufen ist... da ich halt nur fast ausschließlich den kram höre kann ich halt auch nur solche sachen aufzählen..
    habe das letzte jahr ja auch ein paar sachen durch den letzten thread kennengelernt die doch für mich recht interessant waren, ich aber vorher nicht kannte und nicht im metal-genre angesiedelt waren.
    also immer her damit!

    so leute, das jahr ist schon wieder fast rum... wie letztes jahr interessierts mich mal wieder: was waren eure top und flop album-erscheinungen 2009?
    ich mache mal den anfang (liste wird bisschen länger als das letzte mal :D)



    Meine TOP 3


    1.Animals As Leaders - Animals As Leaders
    (djent)
    zum erscheinungsdatum bestand diese band eigentlich nur aus einem mann. Tosin Abasi (gitarrist u.a. bei born of osiris, reflux).
    was der junge an gitarrenskills hat habe ich bis dato noch nicht gehört.
    klasse melodien, hammer harte taktwechsel ala meshuggah, alles verpackt in songs die nicht kürzer (ausser 2 titel) als 4 minuten, und dazu noch alle rein instrumental sind.
    einziges -wenn auch kleines manko- ist, dass die drums einprogrammiert sind. dies wurde aber so genial realisiert, dass es eigentlich kaum auffällt bzw stört, da dieses getrommle total zu dieser musik passt.
    Anspieltipp: Tempting Time, CAFO


    2.After the Burial - Rareform
    (progressive metalcore)
    das material auf dem album ist nicht wirklich aus dem jahre 2009, jedoch wurde das album in diesem jahr neu in sachen gesang (wegen sängerwechsel) und drums aufgenommen.
    das drumming auf der scheibe ist aller erste sahne aber nicht nur das rumgeholze hat es mir hier angetan!
    seit der scheibe weiss ich was der begriff "gitarrenparty" bedeutet. was die beiden jungs mit ihren 16 saiten losshreddern is der hammer!
    Anspieltipp: Drifts, Aspiration, A Vicious Reforming Of Features


    3.Born of Osiris - A Higher Place
    (progressive deathcore)
    durch das album von after the burial bin ich auf die jungs gestoßen.
    auf der scheibe vereinen sich gitarrengeschrubbe und (beim ersten anhören) total ungerade drums zu einem meisterwerk.
    hier musste ich mich wirklich in das album "hineinhören" aber seit dem es mich gepackt habe liebe ich es!!
    Anspieltipp: now arise, live like im real


    Topalben, allerdings in keiner bestimmten Reihenfolge:


    Architects - Hollow Crown
    (progressive metalcore)
    Anspieltipp: Numbers Count For Nothing, Follow The Water


    Oh Sleeper - Son of the Morning
    (metalcore)
    Anspieltipp: In All Honesty, World Without A Sun


    Gwen Stacy - A Dialogue
    (metalcore)
    Anspieltipp: Profit Motive, The Making Of

    Inhale Exhale - Bury Me Alive

    (metalcore)
    Anspieltipp: Condemned, Fiction, An Era

    Katatonia - Night is the New Day

    (doom metal)
    hört sich irgendwie immer mehr nach porcupine tree an. soll mir aber recht sein! sehr feines album, die musik passt genau in die jahreszeit!
    Anspieltipp: Idle Blood, Day and Then the Shade, Departer


    Threat Signal - Vigilance
    (progressive deathcore)
    nicht ganz so heftig wie ihr debutalbum, klingt aber typisch nach threat signal
    Anspieltipp: Through My Eyes, Severed


    Between the Buried and Me - The Great Misdirect
    (progressive metal)
    mal wieder ein meisterstück der jungs. ich habe schon colors förmlich verschlungen und werde es mit diesem album nicht anders machen.
    Anspieltipp: eigentlich alles


    CiLiCe - Deranged Headtrip
    (progressive metal)
    Anspieltipp: Left Hemisphere und gleich danach Right Hemisphere ;)


    Circle of Contempt - Artifacts in Motion
    (progressive deathcore)
    Find die Kickpassagen des drummers einfach nur wahnsinn. gerade dadurch wird das gesamte album richtig interessant.
    Anspieltipp: Nothing Imminent, Concealed, Remants Left


    Xerath - I
    (djent/progressive metal/filmscore)
    normalerweise stehe ich nich auf metal in verbindung mit klavier oder gar streichern. hier wurde das aber so genial verarbeitet, dass man es einfach lieben muss. dürfte für viele sehr interessant klingen, denn gerade durch die streicher etc. erhält das album eine einzigartige atmosphäre.
    Anspieltipp: False History, Reform Part I / II


    Broadcast the Nightmare - Twenty Twelve
    (metalcore)
    klingt sehr nach august burns red... ;)
    Anspieltipp: Clone Ocean


    For The Falllen Dreams - Relent
    (hardcore/metalcore)
    haben nun auch cleanvocals, was das alles noch ein wenig anhörbarer für manche menschen machen dürfte.
    Anspieltipp: nightmares, defiance, smoke signals


    August Burns Red - Constellations
    (progressive metalcore)
    hatte eigentlich hohe erwartungen in dieses album, welche leider nicht ganz in erfüllung gegangen sind.
    leider nicht ganz so "inne fresse" wie messengers, aber melodiöser. typisch aber wie für alle abr alben ist matts getrommel.
    Anspieltipp: Thirty And Seven, Meddler, Crusades


    Reflux - The Illusion Of Democracy
    (progressive metalcore)
    wieder Tosin Abasi an der gitarre. die jungs kombinieren metal, metalcore, deathcore sogar mit jazzelementen. tolles album.
    Anspieltipp: Above The Pyramid And The Eye, -=[x]=-, Single File To Bliss, Modern Day Babylon



    ---------------------------------------------------------------------------------


    Flops:


    Neaera - Omnicide
    (deathcore)
    wurde damit nie wirklich freund. bin ein großer fan der band, aber mit dieser scheibe konnte ich persönlich einfach nichts anfangen!


    Emmure - Felony
    nach 3 liedern hab ich mich nur gefragt "geht's noch? wie kann man nur sowas verkaufen bzw. gar vertreiben?!"


    Maroon - Order


    Caliban - Say Hello To The Tragedy



    wie siehts bei euch aus?

    mal eine andere frage an den threadersteller: wo gibts denn solche gutscheine?? bin rel. guter kunde bei denen aber nen gutschein hab ich noch nirgends bekommen :/

    Zitat

    der Übergang aus dem ruhigen Part über in Refrain (?) bei 3:53 sehr hart und kanktik.


    muss ich dir rechtgeben, das ist aber auch nochmal so ne sache die man mit richtigem mischen nahezu wegbekommt. (du meinst doch den übergang von drums mit overdrive-effekt zum "normalen) oder?

    jap, der sound ist -wie immer- sehr flach. einfach zu wenig druck dahinter, muss mal in den ferien bisschen mit cubase rumspielen um das vllcht noch ein bisschen fetter klingen zu lassen


    Zitat

    gefällt vorallem der Part ab 3:14. ist da ein Effekt auf den drums? Aufjedenfall klingts mächtig!


    ja, der effekt nennt sich "overdrive". dachte mir, dass der in dem ruhigen part recht gut klingen dürfte. leider kommt der effekt auf myspace nicht ganz so gut heraus wie bei der normalen mp3, aber man weiss ungefähr was abgeht :)

    habe via myspace einen gitarristen kennengelernt. nach kurzem gespräch entschieden wir uns mal ein recording-project namens "the pendulum's faith" ins leben zu rufen.
    gestern war ich schnell im proberaum und habe unsren ersten track (zumindest der erste der schon zu 98% fertig ist) als demo aufgenommen. wie immer ohne click ;)
    das project wird sich im genre progressive metalcore bewegen. im moment stehen nur wir beide im "lineup".
    zu hören gibts den track (The Pendulum's Faith - Mara) wieder auf meiner myspaceseite
    lasst mal was hören, wies euch gefällt

    vielen dank daniel! :)


    ABER:


    nur ein kleines feedback?
    is der song denn so schlecht? :P
    lasst ma bisschen was hören!
    ... was mich noch interessieren würde ist, wie ihr diesen filter-effekt ganz am anfang findet. da bin ich mir immer noch nicht so schlüssig ob der reinkommen soll oder nich...

    hab mal bei last.fm ne gruppe gefunden namens "its not about breaking hearts its about breaking faces"
    bisschen abgewandelt wäre das doch en lustiger spruch für nen tshirt "its not about breaking hearts - its about breaking sticks" und unten drunter 1 paar gekreuzte sticks oder 1 kaputter oder irgendsowas..
    ...kam mir gerade so in den sinn ;)

    Zitat


    Die meinen das schon weitestgehend ernst. Da ist noch ganz viel von dnen auf Youtube.


    ja klar nehmen die das ernst!! da gibt es noch weitaus mehr bands in diesem genre :)