Beiträge von Jölle

    durch ein loch im reso geht meistens der eigentliche klang der bd nach unten oder manchmal ganz auch ganz verloren, somit kann die ganze trommel auch weniger schwingen, was ne bd -in meinen augen- sowieso kaum macht solange sie irgendwo aufliegt.
    so ein loch erhöht dann in der regel nur den attack und dämpft den klang. also falls irgendwie die möglichkeit besteht teste das mal mit nem zunen reso!


    €dith fragt gerade von hinten ob du schonmal nach den gratungen geschaut hast...

    gerade die linke hand hängt beim blasten oft hinterher.
    die rechte auch manchmal, ist aber insgesamt tighter als die linke.
    auch die bd ist nicht zu 100% auf den punkt, aber das sieht trotzdem sehr relaxed aus.
    aufjedenfall solltest du an deinem mikrotiming arbeiten. ansonsten wirklich top.


    Zitat

    Der Snaresound is der Hammer


    die klingt wirklich richtig nice!

    auch eins meiner frühen und immer noch größten idole. hoffentlich komme ich nochmal in den genuß einer liveshow!
    groovetechnisch habe ich dem herrn otto doch sehr viel zu "verdanken". mal gespannt ob er immer noch so trommeln kann.. er hatte sich ja auch mal ne zeit lang als rapper versucht. ;)

    stimmt eigentlich müsste es "slayen" heißen


    Zitat

    Mir geht diese Anti-Hip-Hop-Etikette in diesen Kreisen btw. schwer auf den Zeiger...

    ,
    das is mir eigentlich egal, aber ich muss gestehen, dass ich auch ab und zu mal hiphop höre, allerdings nur den mit niveau

    Zitat

    Wissenschaft in 15 Minuten? Das gibts höchstens bei der Sendung mit der Maus.


    stimmt, halte einfach schonmal allein um die rnbler und hiphopper zu dissen mind. 45 minuten... bei net doppelstunde weisst du ja wie lange dus dann machen kannst :D

    Zitat

    # Baumdiagramm zur Übersicht, welche Arten von Metal es gibt (Nu Metal, Progressive Metal, Black Metal, Doom Metal...) und in welche Familie der Musikgemeinschaft sie gehört.


    das gibt dann aber en mammutbaum ;)


    leider gibts noch kein wikiartikel über das subgenre "djent" ... das würde dann auch noch zu deinem referat gehören, aber wenn das fehlt merkt das auch keiner :D


    viel spass dabei, ich wäre froh gewesen unser musiklehrer wäre so weltoffen gewesen und hätte mich damals auch so ein referat halten lassen - wobei ich referate halten total hasse, aber das hätte mir wohl doch sehr viel spass gemacht!
    ...aber ne ich musste Musik des Barock vorstellen... zum kotzen!

    hi
    danke schonmal für die info!


    stimmt habe die normale interne fw-schnittstelle genommen!


    wie gesagt, mit meinem alten laptop hatte es aber mit der schnittstelle komischerweise geklappt, konnte sogar mit cubase alles problemlos aufnehmen solange ich nur 4 spuren aufgenommen hatte, weil es der laptop mit 4+ spuren von der leistung her nicht mehr geschafft hatte...


    wenn nicht werde ich mir dann mal einen dieser expresskarten-adapter kaufen müssen....

    hallo liebes forum


    ich möchte gerne mein alesis firewire 16 mit meinem laptop verbinden (hatte vorher einen normalen desktop pc in verbindung mit dem pult, nur leider hat dieser vor 2 tagen den geist aufgegeben)


    nun kommt es aber zu folgendem problem:


    wenn ich mein pult an den laptop anschließe ertönt der sound, dass neue hardware hinzugefügt wurde.
    ich habe mir von der alesisseite die treiber und die nötige software schon heruntergeladen und installiert.


    wenn ich nun aber das sogenannte "alesis firewire conrol panel" öffne erscheint dort der mixer nicht, als ob er garnicht angeschlossen wäre.


    wie gesagt, mit dem alten pc hat das alles super geklappt, auch mit diesem control panel, wo man den mixer und die verschiedenen latenzwerte einstellen konnte...


    selbst unter systemsteuerung>sounds ist der mixer unauffindbar, lediglich unter "hardware sicher entfernen" ist er gelistet...


    mein alter pc war XP- basis, mein laptop Vista, da ich aber das pult schoneinmal kurz unter Vista betrieben hatte und dies kein problem war, sollte dies eigentlich nicht der fehler sein.


    wäre klasse wenn ihr mir irgendwie weiter helfen könntet, da ich nicht mehr weiss, was ich noch tun könnte!!


    gruß



    (hab das selbe thema auch schon unter homerecording.de gepostet... aber vllcht gibts ja hier auch jemand, der ne idee hat worans liegen könnte)

    bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube das habe ich hier noch nicht gepostet:


    hammer geile geschichte, sehr geile gitarren und drum parts (auch wenn diese programmiert sind....)!!!
    aufjedenfall schon jetzt ein heißer anwärter auf die top5 alben dieses jahres für mich persönlich


    Animals As Leaders
    -is auch rein instrumental aber da wirds einem nicht langweilig, versprochen :D

    hi,


    eine option für inear geschichten ist ganz klar fischer amps.


    ich habe mir vor kurzem otoplastiken machen lassen, die ich im moment erstmal nur als gehörschutz nehme. die teile haben aber die option mit speziellen kopfhören die in die otoplastik passen aufgerüstet zu werden. somit hat man dann ein "relativ" günstiges inear-system und zur not halt nur gehörschutz.


    dämmen tun die teile sehr gut im gehörschutzmodus, angeblich sollen sie in verbindung mit den ultimat ears-kopfhörern sogar noch ein wenig mehr dämmen!

    moin zusammen,


    ich habe seit ca nem monat die fischer otoplastiken und nutze diese im moment nur als gehörschutz. ich habe nur leider das problem, dass die filter teilweise während dem spielen aus der - doch sehr spährlichen halterung - einfach rausfallen.


    hab ich die teile überhaupt richtig drinne?! - müsste ich eigentlich, da ich sonst keine andere möglichkeit sehe
    jedoch frag ich mal lieber nach, weil ich das doch schon sehr komisch finde und gerade für das geld sollten die teile ein bisschen besser halten!!


    ich finds wichtiger als den ganzen noten kram!
    spiel -gerade am anfang- zu so viel musik wie nur geht, damit verbesserst du dein timing bzw. bekommst erst mal ein gespür dafür wie man wo und wann z.b. ein crash einsetzt etc.


    technikgedengel ist natürlich auch wichtig. aber wenn man gerade zu anspruchsvollerer musik spielt (was das genau ist, schreib ich nich sonst kommen wier wieder vom thema ab ;)) wo auch verschiedene techniken zum einsatz kommen lernt man das auch denke ich mal einfacherer als zum beispiel aus einem buch heraus.
    jedoch sollte man gerade lehrbücher nicht ganz vernachlässigen!