Zitatn1-s!!
das is mir zu mathelastig, sorry!
Zitatn1-s!!
das is mir zu mathelastig, sorry!
gibts auch ne kurzform für "nein" ?
ZitatKlngt vllt iwie komisch, aber eig stört mich ya=ja immer noch. Iwie. 111elf
aber 111eins11elf ist immer noch verdammt 1337!!
den anfangsgroove hat er zumindest bei mike portnoy geklaut. aber trotzdem coole sache!
irgendwann bei der wm 2006 gabs in der vorberichterstattung auch en schnipsel erotomania, fand ich auch sehr cool
hm das hört sich bisschen komisch an. sry da weiss ich jetz nich weiter.
wenn nicht schau mal unter http://homerecording.de ob da vllcht schonmal jemand so ein problem hatte oder stelle deine frage dort. die leute hatte mir damals auch sehr gut bei meinem problem geholfen!
inwiefern meinst du zeitsprünge?
nimmt es auf und ab und zu setzt die aufnahme aus, sodass du an ende ein wirr warr an nicht übereinstimmenden spuren hast?
benutzt du xp oder vista am pc? ich hatte diese aussetzer immer (mit cubase) als ich mit meinem laptop aufgenommen hatte auf dem vista drauf war. mit meinem alten xp rechner geht es aber problemlos.
ich schalte immer nur das pult aus/an. die verbindungen lasse ich alle.
Zitat100 km sollten doch für den Bodo drin sein, oder traust du dich nicht ins Saarland
die 100 km sind da nich das problem. ich hab angst vor saarländern
... die hätten rechter mal en gig in der bolander gemeindehalle klar gemacht!
habe letztens mit meinem alesis ein ähnliches problem. 2-3 maliges ein und ausschalten nur des pults hat da geholfen (also nicht gleich den pc neu hochfahren). denke mal das hat irgendwas mit der treiberinitialiesierung zu tun?!
ist aber bei mir zumindest nicht immer dauerzustand. nur ab und an tritt das problem auf.
... und natürlich wieder nichts in meiner nähe
Zitatdie Offbeat Ride"Kuppel" finde ich bisschen verwirrend und unpassend
gerade das find ich sehr geil! - mal was anderes
ansonsten rundum sehr gelungener song!
sehr, sehr geil! freue mich die jungs am 29. nov wieder zu sehen
edith meint, dass das neue mehr melodischer ist als das letzte album - hat aber nicht ganz die härte von "in the eyes of fire".
nur ob die edith da recht hat, weiss ich nich so
schau mal nach, die links gehen nicht!
so gestern abend nochmal dran gehockt.
ich hatte eigentlich immer ein preset (fertig eingestelltes gate und andere plugins), damit ich einfach die aufgenommenen spuren reinkopieren konnte.
dieses preset habe ich jetzt nochmal gelöscht und alles von neuem eingestellt. auch das gain war z.b. bei der kick zu hoch eingetellt. habe nun wie gesagt ein neues preset und mit der richtigen gaineinstellung klingt es auch ganz gut. die snare ist jetzt auch aus allen mics wo ich sie nicht brauche draussen. das gate funktioniert auch.
irgendwo war anscheinend im alten perset ein fehler von mir drin, aber zum glück geht es jetzt.
hier noch von gestern ein kleiner ausschnitt mit neuem aber noch nicht ganz fertigen preset:
http://www.youtube.com/watch?v=phbLwGW7uNE
ja bei mir ist das schon immer bisschen drüber. da ich da unten aber auch keine guten boxen zur verfügung habe, bzw wenn überhaupt nur über kopfhörer mixe hatte man es nie so wirklich gemerkt. heute wird das ganze zeug erst ma richtig eingestellt.
alles klar, ich nehme heute mal ein schon gleich am pult ein bisschen leiser auf weniger gain etc., muss das ausprobieren - kommt mir ohnehin bisschen übersteuert vor.
ZitatWie nimmst du denn auf? Keine Einzelspuren sondern die Summe vom Mischpult?
Wieso hat die Klangregelung am Mischpult Einfluß auf das aufgenommene Signal?
doch mache alles mit einzelspuren.... punkt 2 vergessen wir, das war quatsch von mir...
ZitatStören die Einstreuungen überhaupt so stark...[...]...sicher, dass du im Sequenzer die richtigen Eingänge eingestellt hast
leider ja, snare ist einfach zu präsent! eben nochmal nachgeschaut, da stimmt alles bei den eingängen.
Zitat
was für ein parameter ist das? threshold?
jap, ist der threshold
ZitatIst vielleicht ne dumme Frage, aber in was für einem Raum nimmt du denn auf? Vielleicht kannst du da über Dämpfung (Teppich, Vorhänge, Akkustikbauplatten) was machen, um die Schallreflektion von Wänden und Decke zu reduzieren ...
ganz normaler kellerraum, bischen größer aber halt ohne jegliche dämmung. viel geschützt/gedämmt ist da nix. teppiche sind drin an den wänden und decke ist nichts.
ich meine, damit die snare da nicht so pennetrant rauskommt. (auf dem bd-mic)
ZitatSchneid doch, statt zu gaten...
stimmt das wäre wohl für die toms am einfachsten.
ich war eben noch mal unten am set/pc. die snare ist eigentlich überall viel zu laut.
bin eben nochmal die spuren durchgegangen. auf den toms könnte man das ja schneiden, die brauche ich ja nicht allzuoft.
aber auch auf dem bd-mic (sennheiser e901, liegt also in der bd ca in der mitte zu reso und kick ist das fast noch schlimmer. und bei dbgespiele dann noch zu schneiden wirds dann glaub bissche fuddelarbeit...
kann höchstens mal bei dem bd-mic am mischpult ma bisschen die höhen rausdrehen, ma schaun obs was bringt...
wäre natürlich auch ne möglichkeit (aber ich glaub viel lauter gehen die toms nicht spielen)
es sind opus 88 und die kapsel ist genau parallel auf das fell ausgerichtet
moin,
gestern sind neue felle eingetrudelt und ich wollte mal eine "gute" aufnahme machen.
nur ist mir da zum ersten ma aufgefallen, dass ich die snare einfach nicht von den tommics bekomme.
das gate ist bis auf 0,5bd zu aber selbst da kommt sie noch durch. spiele eigentlich nur rimshots...
ist die einzigste möglichkeit das wegzubekommen die snare leiser zu spielen? gibts da irgendwelche tricks? leistungsstärkere tools? (benutze die dynamics von cubase)
schonmal danke!