ok ich habe jetzt mal alle bands verlinkt die ich gefunden habe.. habe mir jetzt nicht alle angehört ob es wirklich die richtigen sind, da es manchma oft mehrer bands mit dem namen und sogar mit dem selben genre "metal" etc. gibt. vllcht könnten die leute die die bands kennen ma kurz die links durchchecken - das wäre klasse!
Beiträge von Jölle
-
-
da gebe ich dir recht. liegt ja auch immer ein bisschen im auge des betrachters wo wer und wieso was einordnen würde.
aufjefall fällt mir aber auf, das verdammt viele bands punkelemente benutzen. ok ich mein hardcore ist ja letzendlich aus punk entstanden, aber, dass das soviele bands in dem Mathgenre verwenden ist wie ich finde schon recht wunderlich.
aber egal hauptsache es hört sich gut an. mit sikth habe ich jetzt schon freundschaft geschlossen
€dith: opeth gehört glaube ich eher in die progressve rock spalte. wenn haben die nur sehr wenige lieder in denen sie solche elemente verwenden. wenn opeth aber wirklich dazugehören würde müsste man ja dann sogar dreamtheater dazu zählen
-
wow danke phil und das alles gleich mit myspacelinks

da hab ich heute und morgen wohl ein bisschen was zum anhören!gerade durch ABR und TS bin ich auf den begriff "mathcore" gestoßen. vllcht könnte man das ja dann Mathmetalcore nennen
- ich höre lieber mit den genrebezeichnungen auf, da wird mir ganz wuschig im kopf xD -
vielen dank nils! kommt aufjedenfall in diese richtung die ich suche!
ich habe eben mal auf gut glück "mathcore" in google eingegeben und anscheinend ist das der übliche genrename und prompt bekommt man sowas:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_mathcore_bandsnaja falls jemand trotzallem noch was kennt das nicht auf der liste ist immer her damit!
-
moin leute, ich suche bands aus dem Mathmetal- , Mathcore oder TechnicalMetal-genre (verzeiht mir die ausdrücke die habe ich irgendwo mal aufgenommen und wüsste jetzt auch kein besseren namen dafür)
für leute die jetzt nicht genau wissen, ich suche bands, bei denen vorallem ungerade Takte ins spiel kommen.
ich mache mal eine kleine liste von den bands die mir bisher bekannt sind und suche natürlich neue bands die ich bisher noch nicht kenne!1980
Atheist
August Burns Red
Baroness
Behold the Arctopus
Between the Buried and Me
Black Sheep Wall
Blotted Science
Born Of Osiris
Botch
Burnt by the Sun
C-187 (mit Leuten von Pestilence)
Canvas Solaris
Car Bomb
Celestine
Cephalic Carnage
Coalesce
Collapsar
Converge
Cynic
Daughters
Die 116
Dillinger Escape Plan
Disbelief
Don Caballero
Dysrhythmia
Ed Gein
elma
Ephel Duath
Fall of Troy
Fantomas
FELLSILENT
flu.ID'
Four Question Marks
Fragment(s) (CH)
Fredrik Thordendals Special Deffects - Sol Niger Within
Gizmachi
Gojira
Haste
Into Eternity
Intronaut
Ion Dissonance
KEN mode
Kiss It Goodbye
Kryoburn
Malkovich'
Mastodon
Materia (RU)
Meshuggah
Misery Signals
Neurothing
Norma Jean
Obidian (NL)
Playing Enemy
periphery
Poison the Well
Psyopus
Rorschach
Sikth
Sleepytime Gorilla Museum
Spastic Ink.
TesseracT
Textures
The Locust
The Number Twelve Looks Like You
The Red Chord
Threat Signal
Today Is The Day
Victims Family
vildhjarta
Vortice
Watchtower
Watcha
War From a Harlots Mouth
Yakuza (mit Saxophon)Edit 29.11.2010
Circle Of Contempt
Veil Of Maya
Haunted Shores leider sind die guten sachen nicht auf myspace, einfach mal in youtube nach "when in oslo" und "sentient glow" suchen... zwei hammer bretter!
Volumes
The Arusha Accord ähnlich wie SIKTH(!)
Monuments
The Contortionist das album bisher unter den top 3 für mich in 2010
Syranic die jungs aus aachen haben dieses jahr ne sehr fette EP rausgebracht, sehr interessant!!
Synthetic Breedwürde mich freuen wenn ihr noch bands kennt die sich in diesem genre bewegen. ich werde dann die liste auch weiterführen.
cheers
-
das alesis mutlimix ist ein wirklich gutes gerät. habe das mutlimix 16 fw (gibts auch schon ab 399) - weiss ja nicht genau wieviel du ausgeben möchtest.
am anfang gabs kleine probleme das gerät richtig einzurichten auf dem pc und in cubase aber das schiebe ich auf meine unwissenheit und unerfahrenheit mit aufnahmegedöns. mit cubase funzt das heute super.€dith: vergleichen mit presonus und helix kann ich es aber leider nicht, da ich die anderen nie probiert habe
-
einem kumpel von mir ist das mal passiert, der hatte seinen proberaum neben dem jungendraum unsres kaffs. alle mixer und endstufen waren voll mit wasser... geldgesehen hat er nicht.
ich drück mal die daumen das deinem schätzchen nix passiert ist und generell hoffentlich nicht viel bei euch kaputt ist!
-
-
bin mal sehr gespannt was man da alles zu hoeren bekommt, war auf jedenfall mal an der zeit, dass sowas hier gemacht wird

hoffentlich (falls nochmal sowas gemacht werden sollte) bin ich dann auch mal in reichweite meines sets

-
jo stimmt, wobei es hieß, dass sie sich dann in ein paar tagen wieder melden.. naja ich habe mit dem gitarristen (marc) geschrieben, bin 6 wochen da unten, ich schreib ihn einfach nochma an wenn ich wieder zuhause bin, vllcht suchen sie ja dann immer noch

-
danke drewi!
ZitatHast Du Dich mal bei Machinemade God gemeldet?
ja sie hatten mir sogar ein vorspiel angeboten. nur danach haben die sich dann 2 wochen, wo ich viel zeit dafür gehabt hätte, nicht mehr gemeldet. letztens haben sie mich wieder kontaktiert ob ich lust hätte in dieser woche mal vorbeizukommen. leider fliege ich aber morgen nach australien - das war mir alles einfach bisschen zu knapp, zudem ich heute noch ein paar sachen erledigen muss... naja schade
-
hm ok, hätte jetzt nicht gedacht, dass ne einfache decke für ne (spürbare) abschirmung genutzt wird. danke!

-
hallo,
ich habe jetzt schon öfter drummer im studio gesehen die eine decke am ende der bd befestigt haben die nach vorne gespannt ist. ich denke mal das ist irgend ne art von bd-abnahme. was genau bringt das? was sind unterschiede zur herkömmlichen abnahme?>> sowas>>
http://mikemilchner.com/db5/00…om/_uimages/DrumsRmB1.jpg -
war from a harlots mouth - mulder
raunchy - remembrance -
klasse stefan, endlich ist nun auch das forum on. größten respekt von mir, dass du das neben studium so krass durchziehst!!
-
also ich habe den einfachen hat trick. benutze ihn zwar nicht mehr aber hatte das teil mind. 2 jahre dran. bin auch oft mit dem stick an die schellen und an die "endmuttern" drangekommen. abgebrochen oder gelöst hatte sich allerdings bei mir nie was - nur die schellen waren halt irgendwann ganz schön verdellt

-
die kommen bestimmt nächstes jahr... am 1. april

-
klasse! super bericht, vielen dank
... somit fällt mir die entscheidung für das elacin knapp 170€ auszugeben doch etwas leichter
-
hah und sogar noch vor deinem post

-
Zitat
Meine Güte, Hauptsache 3000-4000 € verpulvern wollen, aber nicht mal den blassesten Schimmer, was man eigtl. will.
!
sponsor? - armer papi
