Zitatwenn ich mal heirate dann werd ich den typen als hochzeitskeyboarder mieten.
ihn in kombination mit mambo kurt.. das stell ich mir gerade vor.
Zitatwenn ich mal heirate dann werd ich den typen als hochzeitskeyboarder mieten.
ihn in kombination mit mambo kurt.. das stell ich mir gerade vor.
könnte erst ab 3.6. hätte aber auch interesse!
wenns wahr ist, klasse sache und tolle idee, wobei ich persönlich 25 schläge mit einer hand für unmöglich halte. um das hinzubekommen müssen nicht nur finger mitspielen. selbst den nötigen rebound so auszunutzen halte ich für genau so unmachbar...
bei manchen drummern klingt jetzt schon das drummen so steril und dann kommst du mit sowas
falls es zu einer vermarktung kommen sollte hat sich die "faszination" speeddrumming dann damit auch verarschiedet ....
genau, durch das video kenne ich auch erst die ganze technik. naja dann noch ein paar mal anschauen und probieren....
ja aber du benutzt doch auch swivel oder nicht? sieht zumindest danach aus
mir wird es glaub ich immer ein rätsel bleiben wie man bei einer solchen geschwindigkeit swiveln kann... ich kanns nur so bis maximal 170 bpm.. bei sachen bis maximal 190bpm falle ich immer wieder in die heel up technik rein
der track hört sich klasse an. auch das video ist sehr gut. das getrommel sowieso!
(ich will deinen linken fuß haben!! - bin zwar rechtsseitler aber mit so nem linken fuß könnt man schon tolle sachen anstellen :D)
einfach nur WOW!!
die farbe ist echt göttlich, bin auch froh, dass diesmal nicht die eckigen böckchen dran sind.
die hier passen wirklich perfekt... sieht lecker aus
Zitatboomwhakers
sind das nicht dann einfache klangstöcke?
"leise" sachen wie schon gesagt, bongos, triangel oder eben diese stöcke zum aneinander klatschen sind aufjedenfall mal besser geeignet als gleich so ne große digge trommel
ZitatEs sollen ja noch Bands kommen
tokio hotel ftw
danke herr doktor für den tipp!!
jop probieren kann man es ja mal!
(ausgerechnet jetz wo ich 6 wochen nach australien geh :()
stimmt jetzt wo du es sagst, am anfang hüpfe ich munter vor der gitarre herum, ist mir jetz auch erst aufgefallen... und das obwohl ich es diesmal mit click gespielt habe
die boa hab ich mal kurz auffer messe angetestet und dachte nur BOAAAH :D.
gefiel mir sehr gut, nur irgendwie kam mir das board verdammt kurz vor, kann auch sein, dass ich mich täusche... wenns das teil mir nem längeren board geben würde, wäre es auch für mich mal interessant!
ZitatAber mir kommts so vor (ich schließe im Moment von ein paar wenigen Videos von dir auf das Gesamte), als hättest du keinen richtigen, eigenen Stil.
da kannst du recht haben, mir persönlich fällt das garnicht so auf. auch wenn ich sachen nachspiele versuche ich es immer anders zu spielen als das original. meiner meinung nach versuche ich meinen eigenen stil einzubringen, ob mir das gelingt vermag nur der hörer beurteilen zu können (meiner meinung nach schon). das "hauptproblem" bei der ganzen sache ist, dass ich (zumindest bei dem videos) sachen nachspiele von drummer die mich beeinflusst haben, von denen färbt dann natürlich auch viel auf mein spiel ab. mit den 2 playalongs von petruccifever (ein anderes ist noch in arbeit) kann ich aber nun endlich mal selbst herausfinden ob ich auch kreativ genug bin
solos kann ich nicht. dazu fehlt mir, wie ich finde, die spontanität und ein spektrum was ich abrufen könnte. das konnte ich noch nie wirklich gut. vllcht sollte ich mich mal hinsetzen und das mal konzentriert üben - schaden würde das jedenfalls nicht!
hallo leute
ich bitte euch mal meinen letzten link auf seite 1 anzuklicken. diesmal gibts kein cover sondern ein lied vom dem youtuber gitarristen "PetrucciFever" mit meinem getrommel.
eure meinung ist mir diesesmal sehr wichtig, da das drumming nicht wie sonst immer nur von mir nachgespielt ist sondern mal komplett von mir stammt.
falls es jemand interessiert: die snare ist die allseits beliebte und bekannte 13" black panther cherry maple (mit ambassador coated). allerdings sehr "offen" gestimmt.
schonmal danke!
klasse test! schön, dass ich nicht der einzige bin, dem das sc140 gefällt
achja nochn geheimtip
in halle 4.2 hinter dem stand der popakademie mannheim gibts mixery für umme
am stand von dunnett durfte man keine fotos machen, zumindest hing da ein schild... sonst kannste bilder machen wie du lustig bist, das interessiert da keinen.