Beiträge von Jölle

    mal wieder was neues, allerdings nur mit cammic aufgenommen:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    bääm voll inne fresse:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    dann muss ich mir ja wirklich ernsthaft überlegen doch noch nach wacken zu fahren!


    habe die jungs auf der oben genannten tour gesehen und die haben wirklich die bude gerockt!
    wirklich schade drum, für mich eine ganz große band in dem genre!

    das standbild is cool! aber des worschtbrötche is ja mal genial - auch wenn ich selbst beim schlagzeugspielen nicht wirklich was runterbekommen würde.
    musik naja - aber das tshirt, was auch in meinem besitz ist, holt das wieder raus ;)


    weiter so!

    billig ist relativ...


    wie schon gesagt, kommen noch zoll drauf und dann ist es gleich wieder ne ganz andere geschichte..


    ich selbst spiel longboard bei schuhgröße 47.


    ansonsten suche bemühen, da thema gabs schon zigmal

    ein foto des aufbaus könnte evt. weiterhelfen.


    ansonsten solltest du bei deiner sitzhöhe zwischen oberschenkel und wadenbein ca 90° haben (ok war nicht gefragt, dies nur als hinweis)
    du solltest die fuma so positioniert, dass du kein unnatürliches "knicken" in deinem kniegelenk nach rechts oder links hast, weil das auf kurz oder lang zu problemen führen kann.


    vllcht baust du auch erst mal hihat und bd-pad auf und danach erst den rest vom set. so fange ich zumindest immer an, denn dann hast du schon gleich deine posi für die füße und bist dann mehr oder weniger gewungen den rest so aufzubauen, dass du nichts mehr an der pedalerie verändern musst.


    wieso, das "m" bei mtv hat doch mit musik kaum noch was zu tun, der musikanteil liegt da doch mittlerweile bei gefühlten 3%...


    ok stimmt auch wieder!
    vllcht kommt endlich mal bei denen die meldung "jamba frosch wurde während der krötenwanderung überfahren..." das wiederum würd mich echt efreuen!

    aufjedenfall scheints da keinen unterschied großen unterschied zu geben, ausser diese hässliche fussplatte, die aussieht wie ne plattgetretene hummel.
    habe die teile letztens auf ebay gesehen, vllcht wirst du da fündig.

    Das sieht mir schwer nach ordentlicher CNC Arbeit aus. Ein Zwischending aus Trick und Axis. Sicher nicht von schelchten Eltern, sieht gut verarbeitet aus.


    das habe ich mir bei den bildern auch gedacht.
    das einzige fragezeichen ist aber immer noch hinter dem aluminium. benutzen die jungs auch ein relativ weiches alu, wie z.b. bei den axis oder doch etwas härteres, welches langlebiger ist.

    ich kann jedem nur raten, die teile genau unter die lupe zu nehmen!!!


    vorhin ausgepackt, fiel mir gleich der riss im 10" auf, der nicht oberflächlich ist, sondern wie zu sehen komplett durch das becken geht (von ober- zur unterseite!)





    ausserdem ist das loch nich inner mitte :D



    das Becken geht gleich morgen auf retour....

    Sehr geehrter Herr G.,


    sicherlich warten Sie schon sehnsüchtig auf die Lieferung
    Ihrer Bestellung bei Thomann.


    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Ihre
    Sendung heute unser Haus verlassen hat.


    Die folgenden Artikel wurden geliefert:



    1 Stck Artikelnr. 238808: THOMANN CHINA BECKEN 25
    ------------------------------------------------------------
    Thomann China Becken, Ø = 25 cm, 10", handgefertigt in Wuhan



    1 Stck Artikelnr. 238807: THOMANN CHINA BECKEN 30
    ------------------------------------------------------------
    Thomann China Becken, Ø = 30 cm, 12", handgefertigt in Wuhan



    eeeeendlich ;)

    Zitat

    Die beste Stelle ist die wo Thomas Haake gefragt wird ob sie nicht mal Eye "I" Live spielen würden und er nur mein "No, thats not going to be happen, because this song is completely random and no one knows how Eye "I" goes..."


    hehe, schade. aber das hätte mich auch gewundert, wenn die jungens das stück ohne probleme hätten spielen können.

    Zitat

    Der Arm sitzt da schon richtig drin, es gibt bloß keine (mir ersichtliche) Möglichkeit die Vorrichtung so festzuziehen, dass sich nichts drehen kann.


    aso ok, jetzt sehe ich das... die fläche die den arm gegen die klammer drückt ist natürlich viel zu klein. da muss ich dir recht geben, da bringt das panzertape rein garnichts :)