Das Schätzchen ist gelandet. Super Set in gutem Zustand. Ein wenig Pflege und es sieht aus wie neu.
toastbrot51 - VIELEN DANK FÜR DEN HINWEIS
Gruss und Groove
Rolf
Das Schätzchen ist gelandet. Super Set in gutem Zustand. Ein wenig Pflege und es sieht aus wie neu.
toastbrot51 - VIELEN DANK FÜR DEN HINWEIS
Gruss und Groove
Rolf
Sollte mal wieder ein Stammtisch geplant werden?
Ich hätte auch Interesse.
Vier Stunden einfache Fahrt und feuchte Augen funktionieren bei nem Jungen meist nich so gut
Außerdem hat er mir gerade geschrieben dass ihm ein Tippfehler unterlaufen ist, soll 490€ Kosten. Ist zwar immer noch ein verdammt guter Preis, aber leider über meinem Budget
also wer's kaufen will: http://m.kleinanzeigen.ebay.de…onor-force-3000/166839245 (falls es im Schnäppchen-Thread besser aufgehoben is einfach sagen)
Danke für die Tipps
Danke für den Link. Ich werde es mir morgen ansehen.
Gruss und Groove
Alles anzeigenMoin,
ich habe bei der Drummerforum-Snare-Versteigerung den Zuschlag erhalten..........................
und ich bin deshalb.....................................ein Glückspilz
Viele Grüsse
Ubbo
Herzlichen Glückwunsch.....eine wunderschöne Snare.
Am Ende wünscht man sich doch eine begeistert tanzende Horde vor der Bühne und nicht Musiker-Konzertbesucher die Pappschilder hochhalten mit "Gar nicht so übel, fast wie im Original von 1977 und besser als beim Ritzenbritz Festival 1979".
Das ist genau meine Meinung. Du schreibst mir aus dem Herzen.
Öhem, funktionieren bei Dir die links/files ???
Ja bei mir funktionieren die Soundfiles.
Du mußt allerdings vom angegebenen Link noch weiter gehen SONOR - DRUMS - SQ2 System und dann kesselt es
Hallo zusammen,
Ich verwende an meinem SQ2 die folgenden Halter von Shure ( A 56 D und A 50 D) und habe damit keine Probleme.
http://www.thomann.de/de/shure_a56d_rimklemme.htm
http://www.thomann.de/de/shure_a_50_d.htm
Ich spiele Remo Emperor Felle.
Das ist eine super Idee. Danke für die Soundfiles und ich freue mich auch auf die weiteren SQ2 Beispiele.
Wieviele DW-Käufer entscheiden sich für den Kauf dieses Sets mit dem Hintergedanken, daß bei Nichtgefallen dieses Marke den geringsten Wiederverkaufsverlust hat? (das ist keine ironische Frage, ist ernstgemeint).
Der Wiederverkauf hat bei mir keine Rolle gespielt.
Dann bin ich der zweite "echte" Ex-dw-drummer in diesem Thread...
Ich gehörte auch zu der ersten Gruppe Drummer die "drummer75" beschreibt.
In dieser Zeit habe ich ein dw-Collector 20", 8",10",12",14",16" gespielt.
Die Qualität der Verarbeitung war klasse. Leider war der Sound, auch nach vielen Versuchen mit unterschiedlichen Fellen nie zu 100% mein Geschmack. (Natürlich ist das nur mein subjektives Empfinden)
Gruss und Groove
Rolf
Sehr schöne Präsentation.
Now What? - Depp Purple
Stand Up Tall - Ryan Sheridan
3erGezimmer
Afterglow - Black Country Communion
Don't Explain - Beth Hart/Joe Bonamassa
Und ich bestreite sogar in beiden Bands alle Proben und Gigs damit und bin hochzufrieden.
Nur mit den "Tannenbäumchen" nachgerüstet und schon "basst's" .
Hallo Ecki, welche Tannenbäumchen verwendest Du und wo hast Du sie her?
Ich benutze seit einiger Zeit die Shure SE 315 und bin damit sehr zufrieden.
Absolut geiler Trommler. Leider ist der Veranstanltungsort, für mich zu weit weg.
Viel Spaß für die, die hingehen können.
Hallo zusammen,
Ich verwende seit einiger Zeit die App OnSong und bin einfach begeistert. Ich kann dort alle meine Noten, Leadsheets usw. ablegen, sortieren, Setlisten anlegen und mit Notizen versehen.
Man kann zu jedem Stück einen Klick hinterlegen und zusätzlich das Musikstück. Sehr interessant für PlayAlongs.
Hat man mehrseitige Musikstücke gibt es die Möglichkeit, nach eigener Vorgabe, die Noten Scrollen zu lassen, so das man nicht weiterblättern muss.
Einzig die Eingabe von Klick und Zeit ist gewöhnungsbedürftig. Die Eingabe von Zahlen wäre besser als die schlechte Scrollfunktion.
Heute im Sender ZDF Kultur um 20:15
Joe Bonamassa: Live from London and New York
Was für eine geile Mucke. Hut ab
Super Thread, genau meine Meinung.
Gruss und Groove
Danke für den Tip.
Super Tool macht genau das, was es machen soll.