Helge gottet.
Nur nochmal, damits auch alle wissen
[/spam]
Helge gottet.
Nur nochmal, damits auch alle wissen
[/spam]
Allet klar, die Tage mache ich erstmal weisse Filze...
Wenn das nix wird, hat der Rest auch keinen Zweck.
Meine Güte, der einzige, der wirklich was brauchbares zum Kauf geschrieben hat, wird von dir abgesägt...
Was willst du machen? Willst du mit den Leuten diskutieren, wie hört sich welches Becken an?!
Dann hör auf mich: Vergiss es! Du kannst Geräusche kaum beschreiben, ausser du nimmst eine direkte Referenz.
Wenn du wissen willst, wie du ans Cymbaltesten rangehst, dann gebe ich dir die einzige richtige Antwort (AMEN, ich wünsche mir konzilianische Unfehlbarkeit :D):
Geh in den Laden und hau erstmal auf alles drauf. Die, die du nicht gut findest, kommen nicht in Betracht. Du grenzt also immer weiter die Auswahl ein, in dem du immer wieder auf die Becken haust, dann bleiben ein paar über, die zu teuer sind kommen nicht in Frage, dann hast du dein Becken.
So und nicht anders. Becken müssen nicht irgendwelche Fähigkeiten haben, du kannst nicht sagen, "OH, das K Dark Crash hat Xenonbeleuchtung, ABS und Volllederausstattung", das geht auch nicht mit dem Fachvokabular.
Jedem "Die Hats haben einen super definierten und hipitchigen Chick mit toller hoher brillanz und dunkler Periphärschwingung, offen haben sie Spitzenwash!" setzte ich ein gepfeffertes "Ich mag sie nicht." entgegen.
Es kommt nur auf deinen GEschmack an.
Bitte mit Anzahl die Vormerkungen!
Ich werde karmesinrot (also so strahlend-intensiv), ein angenehmes blau und giftgrün fabrizieren. Weiss sowieso. Ich denke, aus den Farben könnt ihr auswählen. Jetzt bitte nur noch ernsthaft hier.
Scheisse, ich hätts kaufen sollen
Der arme Mann muss ja auch so viel treten
Das werde ich mir ausnahmensweise antun.
Es gibt wenige Musiker, die an Helge rankommen.
Man glaubts gar nicht, aber man schaue sich z.B. nur mal an, was er da bei Jazzclub im Firsttake (!) mit seiner Band spielt, der Hammer.
Auch ein befreundeter Klavierprofessional sagte, dass Helge klaviertechnisch bei den ganz großen mitspielen kann.
Alles klar...
Von diesem fungiziden Holzschutzzeug haltet ihr also nix?
Seppel, ich glaub dir jetzt mal, du hast schonmal mit Holz gearbeitet, das weiss ich
Ich wollte die schon färben jungs, so ist das nicht, und weiss ist auch kein Problem. Ich hab da schon nachgedacht, also sagtr mal bitte, was ihr wollt, ihr sollt hier nicht über den Prozess diskutieren.
Fakt ist aber, dass meine gefärbten wohl günstiger werden als die importierten.
Alles klar, ich glaube meine Methode könnte billiger kommen. Ich denke, ich komme auf maximal die Hälfte der Kosten.
Moin.
Damit da wenigstens noch bei rumkommt - und irgendwer muss wohl mal anfangen was neues zu machen - habe ich mich entschieden, euch bunte Beckenfilze zu machen.
Wer ernsthaftes Interesse hat, schreibt hier rein:
Und zwar: Menge und Farbe.
Wenn genug zusammenkommen, mach ichs, irgendwas muss man ja mit seinem Chemie-LK mal anfangen.
Keine Ahnung, wie teuer das wird, aber bereichern werd ich mich daran nicht, dh. ihr zahlt nix ausser Filze, Färben und Transport. (Aufgerundet :O :D)
Alles klar? Alles klar.
Keine Diskusion über die Sinnhaftigkeit von bunten Beckenfilzen, ich bitte hiermit explizit die Mods jeden Diskusionsbeitrag dazu aus diesem Thread zu löschen (ihr wisst also, was euch bevorsteht, meckert nachher also nicht, ok?)
So long,
Schwatvogel
Langsam find ich es wirklich lustig, dass fast jeder der kommt, folgende drei Aussagen seitenlang auswalzen kann:
1. Es wurde ein Fehler gemacht
2. Er wurde zugegeben und verbessert
3. Mods dürfen mehr als User
Ich finde, der Thread sollte ugemacht werden.
Bei aller Liebe, aber es wurde wirklich alles gesagt, da brauch sich keiner auf den Schlips getreten fühlen, weil er's nicht auch nochmal wiederholen darf.
Desweiteren habe ich mich entschieden, um dem ganzen ein sinnvolles Ende zu setzten, eine ernsthafte bunte-Beckenfilzaktion anzufangen.
Wundert euch also nicht über den neuen Thread,
Danke schonmal.
Er stand ganz eindeutig lange in einem feuchten Arsenal, dazu kommt, dass in den Hardwarelöchern, eine Art Feuchtraum war, weils verschlossen war.
Ich weiss nicht, wenn ich das TEil nur in den Heizungskeller stelle, wird doch der SChimmel nur inaktiv oder?
OK, mal Themaunabhängig - denn wer bunte Beckenfilze will, geht in die Apotheke, kauft sich Wasserstoffsuperoxid, bleicht und färbt dann mit den im Handel erhältlichen Färbemitteln - finde ich es echt super, dass Buddy Poor sich so dezent äussert. Ganz offensichtlich dürfen die jenigen, die mit dem Strom schwimmen, ihre Wortwahl weiter greifen, ohne irgendwie zensiert zu werden.
Das soll kein Angriff auf irgendjemanden sein, aber persönliche Beledigungen oder Herabwürdigungen sind unfair, das hat mit kollegialem oder etwas kernigem Umgangston nichts mehr zu tun. Entweder sollten es alle dürfen oder eben keiner.
Geh davon aus, dass es sich lohnt und dass es ein anständiger Kessel ist, sonst würde ich ihn nicht retten wollen.
Ist solides Nussholz, frag mich nicht, woher er kommt.
Moin, ich hab Holz (geht mal davon aus, dass es sich um einen Kessel handelt...), dass modrig riecht, als ich Schrauben herausdrehte. Ich gehe daher davon aus, dass es darin gammelt, sehen kann ich nicht so viel.
Jetzt frage ich euch, da ich hoffe, dass hier ein Holzspezialist ist: Wie kriege ich da den Schimmel raus, ohne den Kessel wegschmeissen zu müssen?
Es gibt ja z.B. fungizide Holzschutzmittel, ist sowas emfehlenswert?
Günstig wären ein paar gute Ratschläge, ich ziere mich doch, einfach irgendeinen Schreiner anzurufen und ihn zu fragen, er verdient ja dann nicht an mir. Andererseits habe ich auch kein Geld, um den Kessel in kompetente Hände zu geben zur Behandlung....
Danke schonmal,
Schwatvogel
Also wenn ich mir Leute ankucken muss, und wenn es nur Kinder sind, die immer nur bumm-tschak spielen, dann kriege ich da entweder Geld für oder bn nicht lange da.
Sind die Kinder schlecht, gibts ein bisschen Mitleidsapplaus um die Eltern ein bisschen zu stützen, die klatschen sowieso immer am lautesten....
Super finde ich aber Kinder, dies schon echt gut können für ihr Alter, da machts Freude zuzusehen, weil durch ihr geringes Alter die Leistung noch höher hängt
Habe zwar den Namen noch nie gehört, aber ich kenne die Band...
Bzw. ich kenne nur das Rocketman-Cover und das war gutes Mittelmaß, nett gespielt. Müsste ich mehr kennen, tu ich aber nicht. Spielen kann er aber wohl
T.M Stevens live ist wirklich ein geile Erfahrung, alleine wegen der Sprüche, die er kloppt. Ich erinnere mich da an: "Are there some bassists here?" Ganzer Sall brüllt "Allright, listen: They teach ya to play your bass up right HERE. Thats bullshit, you'v to put 'em down to your balls!!" Dabei ist die Musik echt klasse, obwohl mir einige Songs nicht so gefallen. Genauso bei Keziah Jones: "Where is live?" ist defintiv eins der geilsten Lieder, die ich kenne. Andere Sachen sagen mir dann wieder gar nicht zu von ihm.
Ich würd den Jugnen gern mal live sehen, ich hab gehört er sei der einzige Gitarrist, der eine Art Slaptechnik wie die Bassisten verwendet... Muss lustig aussehen
Ansonsten besorgt dir mal Teilereiniger aus dem Baumakrt und behandel damit nowohl die Gewinde als auch die Schrauben.
Danach sollte alles Fett im Mülleimer sein.
Wirklich schönes Solo,
leider habe ich eine persönliche Abneigung gegen Jamblocks, deshalb konnte ich mich schlecht darauf konzenrieren.
Mi dem grooven haben einige recht: Es kommt, wenn man nur rumrödelt, kein richtiger Groove zustande - muss ja aber auch gar nicht, dafür hat man vielleicht wieder was gelernt.
[OT]
P.S. In einer kleinen Röhre direkt an meinem Zimmer brüten ein paar Rotkehlchen. Kein Witz, das eine Vögelchen hat gerade Viertel gefiept und das andere Triolen dagegen, fünf Takte lang! Und sowas von Tight, meine Herren!
Das ist kein Witz.
[/OT]