Beiträge von Oriol

    Zitat

    Original von yolo
    bei den Gebrüder Wright dachten auch alle die spinnen! :D


    Edith: Shit, Oriol war schneller - und das von einem Schweizer, was für eine Schande ;)


    1. lass die wrights aus der sache raus
    2. sind heute beim posten wohl alle auf der überholspur unterwegs
    3. spinnen nur die römer (frei nach goscinny)



    edit: hab aufklärenden smiley vergessen :D

    Zitat

    Original von Oriol
    das umschalten is ja nich so ne sache... da reicht n schlag auf den hebel der clutch


    Mit schlag mein ich natürlich n stockschlag...............


    und wenn du den fuss auf dein pedal legen musst, musst du immerhin mit dem selbigen den weg vom dofuma pedal zum hihat pedal machen; und dies ist für mich die bedeutendere bewegung als eine kleine belastung des fusses mit der sich die clutch wieder einhängen lässt, die du dir sparen würdest. de facto macht es für mich halt nicht die gewünschte differenz in der bewegung aus.



    edit: da kam mir son hässlicher naktmull zuvor ;)

    das umschalten is ja nich so ne sache... da reicht n schlag auf den hebel der clutch um die hats zu schliessen, ein tritt aufs pedal um sie zu öffnen... ist das denn zuviel verlangt? fürs "umschalten" müsstest du dich bei deiner erfindung ja auch bewegen


    ausser du erfändest die erste psychic-controlled-hihat dafür würdeste vielleicht sogar n nobelpreis einheimsen, oder zumindest n orden vonnem esoterik-verein...

    was willse denn eigentlich wissen? wie tief sie is? den durchmesser? oder hersteller?
    zum letzteren gibts ja noch die möglichkeit, die schon erwähnt wurde aber nie konkret, dass diese snare das Werk eines "normalen" custom-bauers ist

    mit reibung sollte das nichts zu tun haben. die Reibung entsteht (sofern man die kette als einheit betrachtet) bei der Verbindung Kette-Trittplatte und Kette-Rad. Die Haftreibung am rad ist vernachlässigbar klein, falls es sich nicht um speziell haftende materialien handelt. Den einzigen vorteil den ich sehe ist, dass der doppelkettenzug eben einfach stabiler ist, vielleicht auch durch eine gewisse versteifung durch die doppelte ausführung, eine direktere kraftübertragung ermöglicht.

    ihr miesepeter, ihr verderbt ihm noch die ganze lust am schlagzeugspielen...


    ich würde nicht nach ner seite suchen sondern nach einer möglichkeit geld für den unterricht aufzutreiben... vielleicht tut es ja auch eine oder zwei privatstunden pro monat... wenn das wirklich unmöglich ist, kaufst du dir halt n lehrmittel... aber ich kann mir nicht vorstellen dass es im internet irgendwo eine taugliche anleitung zum schlagzeugspiel gibt...
    für die stimmung lies mal die TB oder benutz die suche... obwohl da wird wohl auch nicht viel andres als der verweis auf die TB zu finden sein.