dieses thema finde ich noch aus einem anderen blickwinkel interessant:
mein drumlehrer (und damit ich auch ) hält rudiments für keinen selbstzweck, sondern für ein hilfsmittel um bestimmte grooves ökonomischer spielen zu können.
er hat mir z.b. nie paradiddles unter dem stichwort paradiddles isoliert beigebracht, sondern zeigt mir den geeigneten handsatz, wenn ich z.b schnelle fills über die toms spielen soll und dabei als rechtshänder mit der linken hand das standtom nicht rechtzeitig erreichen würde.
weshalb ich unbedingt dauernd rrlr llrl ohne anwendungsbeispiel auf der snare üben soll, hat sich mir bisher demnach auch noch nicht erschlossen.
meinungen dazu?
gruss luca