Beiträge von RogerBeathacker

    @ cookie & Joni


    Eine Meinungsaeusserung (auch eine ironische) zu einem Problem ist eine Sache. Eine Meinungsaeusserung zu einer Meinungsaeusserunge eine ganz und gar andere, naemlich der erste Schritt weg vom Thema und somit wenig hilfreich - wo beginnt Spam, wenn nicht mit solchen Koms zu Koms?


    Edith: Im Uebrigen gibt es auch heute noch Kollegen, die die von mir gezeigte Methode anwenden. :)

    Zitat

    Original von PG


    wenn es nur eine blöde Situation beim Gig rettet ist es schon gut investiert.


    Da fragt man sich freilich, wie denn die Herren Starr, Moon oder Bonham - um nur einige zu nennen - sich aus solch bloeden Situationen gerettet haben moegen ..

    :D :D :D


    Wer keine Probleme hat, der macht sich eben welche ...

    In meinen Augen hat ein amtlicher Stickholder einen Durchmesser von 24", steht immer griffguenstig und verursacht absolut keine Extraausgaben:




    :D :D :D

    @ Schneider


    Es ging hier um ein gutes und guenstiges Mikro - nicht um das allerbeste ..;)
    Meiner bescheidenen Meinung nach waere das s/h M 380 fuer 110 Eu. da ein extrem guter Kandidat.


    @ cleaner


    Wie waer's mal mit einer Begruendung oder ueberhaupt irgendeinem Argument ausser dem Preis?

    Zitat

    Original von rapid
    Roger, du gestattest hoffentlich, einen Teil unserer Unterhaltung
    hier öffentlich zu machen:


    Klar gestatte ich - ebenso wie ich mir gestattet habe oben auf ein Gebrauchtangebot zu verlinken .. :D

    Habe nochmal ein bisschen rumgegoogled
    Anscheinend laeuft das Opus 65 bei Beyer gerade aus, was den ueberaus guenstigen Kurs erklaeren wuerde.
    Ein Datenblatt war dann auch nur noch mit ein bisschen Getrickse aufzutreiben.


    Hier zum Vergleich die Daten des opus 99.


    Es ist relativ klar zu erkennen, dass das 65 gegenueber dem 99 etwas kraeftigere Baesse bringen duerfte, weshalb ich dem Opus65 selbst bei Preisgleichheit ganz klar den Vorzug geben wuerde.


    Allerdings wuerde ich auch keines der beiden gegen eines meiner zwei M 380 eintauschen wollen .. :D



    Der Unterschied: fast linearer Frequenzgang von 15Hz bis 20 KHz ohne eklige Praesenzanhebung. Dafuer aber mit fettem Nahbesprechungeseffekt (um die 15dB) unterhalb von 100Hz.

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Ein befreundeter Studiomensch erzählte mir von einer ausgiebigen Testreihe, die sie im Studio mit mehreren BD Mikros durchgeführt hatten und bei dem das beyerdynamic Opus 65 als der Sieger hervorging.


    Na bitte! :D

    Wo soll da der Sinn liegen?


    Besser waere es, sich auf ein OVH zu beschraenken. Mit dem Zusammenschalten erhieltest Du ohnehin nur ein Monosignal, das obendrein noch weniger sauber waere, als das von einem einzelnen Mikrofon uebertragene.
    Also entweder zwei OVH oder ein OVH und ein Mikro an die Toms. Die Ausgabe fuer ein weiteres Mikrofon kannst Du Dir im Uebrigen so oder so sparen.

    Zitat

    Original von EyE][oRe
    seh ich falsch oder hat der hinten rechts noch mindestens ein tom?


    HAHA!


    Okay - ich dachte die Rede waere nur von Haengetoms . Dahinten steht tatsaechlich noch einiges Geroedel, das allerdings eher paukenaehnlichen Character hat (Gongtoms?) und moeglicherweise nicht wirklich zaehlt.
    :D

    Zitat

    Original von EyE][oRe
    du musst dich schon in den musiksteel versetzen in dem 2 bassdrums richtig eingesetzt werden. da spielt man nicht mit 2 toms und 2 becken. ;)


    GENAU!


    Dann spielt man naemlich mit einem Tom ... :D


    Zitat

    Original von newbeat
    Lady Sepp, das rockt.
    Viel besser als dein Alter. .


    Stimmt ! :D
    Mir gefaellts auch, obwohl der Sound schon ein paar Wuensche offen laesst und es hier und da eher doch rumpelt als rockt :P.. Aber da kann man ja dran arbeiten ..:) Gut fand ich das kleine Lou Reed Zitat im "Joker".
    Deine Kollegen machen jedenfalls 'n ziemlich fitten Eindruck. "Da geht noch was!".. 8)


    Keep on hackin' :D

    Eigentlich bin ich ja der Ansicht, dass man diesen Thread hier langsam schliessen oder an den anderen anhaengen sollte.
    Trotzdem: Bisher habe ich jeden Riss, den ich in irgendeinem Becken hatte, lange bevor ich ihn gesehen haette bereits gehoert. Ausserdem hab' ich noch kein gebohrtes Becken gesehen - ganz unabhaengig vom Verlauf des Risses, das nicht von der Bohrung aus weiter gerissen waere. Das die "schneide einfach was ab" Methode bei langen Rissen irgendetwas bringen wuerde, hat ja auch niemand behauptet. Wenn man aber nicht ganz taub ist, dann hoert man den Riss eh bei Zeiten (siehe oben) und kann das Becken retten. Wenn der Riss fuer derartige Behandlungen zu lang geworden ist, wuerde ich ohnehin bezweifeln ob man mit dem Becken noch was anfangen kann. Von Abrehen wuerde ich mir auch nicht allzuviel versprechen, aber eh man das Ding wegwirft kann man's immerhin probieren, mit 'n bisschen Glueck machts 'n netten Effekt und wenn nicht: Bohrung zuloeten und Chips reinfuellen.


    Guten Appetit! :D