Beiträge von RogerBeathacker

    Zitat

    Original von artusOLK
    Roger:
    Bohren ist nur dann blödsinn, wenn man das Ende des Risses nicht erwischt hat.
    Ansonsten ist diese Methode kostengünstiger als das abdrehen. Was schlägst du denn sonst vor, Schlaui?
    Ludwig:
    Durch ein Loch am Ende des Risses kann dieser bei Belastung durch Schwingungen etc. nicht mehr weiterlaufen. Das verhindert natürlich nicht, dass irgendwo an anderer Stelle ein neuer Riss entsteht. Aber der Riss um den es geht wird nicht mehr länger.


    Lies Dir den oben verlinkten Thread einfach mal in Ruhe durch. (Oder reicht's nicht fuer so'n simplen Klick, "schlaui"?) Da ist das Thema schon ziemlich erschoepfend durchgenudelt. Und moeglicherweise haettest Du dort auch rausgefunden was ich sonst vorschlage.


    Bohren ist schon deswegen Bloedsinn, weil die Raender der Risse aneinander reiben und das einfach Kacke klingt. Mann muesste, wenn das Sinn machen sollte, also auch den ganzen Riss ausfeilen um diese Gesirre zu vermeiden . Wenn ueberhaupt, macht Bohren bestenfalls bei konzentrischen Rissen halbwegs Sinn. Nach allem was ich erlebt habe, wird die Reisserei so aber nicht zuverlaessig gestoppt und man koennte das Becken genausogut gleich in die Tonne treten.

    Erst mal Danke fuer Euer Interesse und die bislang recht "gnaedige" Kommentierung ..;)


    Zitat

    Original von Beatboy26
    hat auf jeden Fall etwas Eigenständiges, Originelles. Das gefällt mir.


    Das finde ich ist, in Anbetracht der Tatsache, dass saemtliche Titel gecovert sind, schonmal 'ne bemerkenswerte Aussage ..:)
    Zum Dank hier noch 'ne Eigenkomposition
    (20.Jhdt.)


    Zitat

    Die Sängerin - naja - [...], für meinen Geschmack viel zu dünn (nicht nur der Abmischung wegen).


    Bei den singenden Damen handelt es sich uebrigens um verschiedene Personen (je eine pro Jahrtausend). :)
    - Moeglicherweise hab ich ja ein Faible fuer duenne Frauen -. aehm - Stimmen, wer weiss ? ;)


    Zitat

    Habt Spaß an der Mucke - das ist das Wichtigste =)


    Eben =)


    @ alecco:
    "bescheidene Ohren" - nu stell mal Dein Licht hier nicht so unter den Scheffel - ..:)


    @ ploetz:
    Nee, leider nicht im Stripclub :P - die erste Aufnahme stammt von 'nem Mini Festival mit drei Bands und wurde so gegen - ich wuerd mal sagen ca. 22:30 Uhr "performed" und die zweite entstand im Foyer des SFB Rundfunkhauses an einem Montag im Spaetsommer so gegen 20:25 Uhr - da war's in der Tat noch hell draussen und - angesichts der vollflaechigen Rundumverglasung der "Location" - von Atmosphaere keine Spur .. .. :D


    @ kekekorea
    Welche Snare meinst Du?
    Auf den alten Aufnahmen spiele ich 'ne Ludwig Coliseum 14*8 Maple, auf der neueren Aufnahme einen Pearl S 414D 14*6 1/2 08/15 Blecheimer. Um die Verwirrung komplett zu machen hier noch ein Griff in die allertiefste Mottenkiste. Bei dieser Aufnahme von einem meiner ersten Auftritte spiele ich noch 'ne Premier 2000 14* 5,?, (Blech) mit Gussreifen. (Hier singt uebrigens ausnahmsweise mal 'n Kerl) :D
    EDITH: Hier ein passendes gigpic


    Das Schlagfell ist allerdings in allen Faellen dasselbe: ein Remo Fiberskyn medium. Andere Felle kann ich auf der Snare nicht ab .. Resomaessig ist immer (wenn nicht das Werksfell) das drauf, was gerade zur Hand oder billig zu haben war; da bin ich nicht sonderlich pingelig .. Der Rest ist rumschrauben ..:D


    @ Chester
    Gnade!! ;(

    Zitat

    Original von Ploetz
    die guteste stammt aus neapel....


    Da hat meine Tochter, die sofort meinte einen fremdlaendischen Akzent rauszuhoeren, was wirklich nicht ganz einfach ist, ja richtig gelegen .. ;)
    Die Kritik am undeutlichen Gesang ist leider berechtigt.


    Was spielen Denn Eure "Saitenquaeler" fuer Amp's, dass man sogar das Schlagzeug im Verhaeltnis dermassen laut ins PA drehen muss ? 100 Watt Marshall Fullstacks plus zweimal SVT fuer den Bass? :D


    Ansonsten hat die Darbietung hier grossen Zuspruch bei "Jung und Alt" gefunden. Sehr erfrischend das Ganze. :)

    [OT]

    Zitat

    Original von matzdrums
    all your love hab ich auch mal gespielt. ungefähr so: rrrumpel
    achtung,5kommairgendwas mb


    Ganz klar ein Fall fuer die Bluespolizei! :D


    killing


    Ich denke nicht, dass Matz das hier verlinkt hat, weil er meinte, es sei geeignet irgendwem zu zeigen "wo der Hammer haengt". Die Aufnahme zeigt doch eher, dass letztendlich alle nur "mit Wasser kochen". Kann es sein, dass Du das (selbst)ironische "rrrumpel" schlicht uebersehen hast?[/OT]


    cookie


    Gibt es evtl eine Moeglichkeit sich Deine Tracks irgendwo als *.mp3 runterzuladen? Bin inzwischen doch schon sehr neugierig geworden ..;)

    Auf der Page war ich schon mal. Leider kann ich aber mit den *.wma files nichts anfangen, hab nix womit ich die abspielen koennte... (vor allem: Kein Windows - die ueblichen Verdaechtigen (WinAmp etc) zu nennen, waere also zwecklos.)
    ;)

    Okay - mir geht die Troete 'n bisschen auf den Sack - haette aber nicht sagen koennen weshalb .. und meiner Tochter der Saenger ..
    Was das Getrommel angeht - lass Dir da nicht reinquatschen aber wenn Du unbedingt fuddeln willst, dann fuddel sauber ..:D


    Was fehlt, ist also im Prinzip bloss Feinschliff und den darf man nach so kurzer Zeit wohl kaum erwarten ..;)

    EDITH:
    Oehm rotwerd - hab gerade gemerkt, dass ich mich hier urspruenglich zur falschen Mucke geaeussert habe .. :rolleyes:


    Bei der Fuelle des Angebotes wird man mir das hoffentlich verzeihen .. 8)


    Bei der ersten Nummer find ich den Groove geil, aber auf Dauer grooved sich's ein bissel tot. Leider hofft man irgendwann vergebens auf einen kleinen Chorus o.ae., der dem Ding das "i-Tuepfelchen" aufsetzt. Das ist aber weniger eine Frage des Trommelns als eine des Arrangements, an das man unter den gegebenen Bedingungen natuerlich keine allzugrossen Ansprueche stellen darf.


    Zur zweiten Nummer kann ich - als ausgesprochener Grobmotoriker, der Zeit seines Lebens vor Besen und aehnlichem Filigranwerkzeug Reissaus genommen hat - nur sagen:


    Reschpeckt!!!


    ;)

    Moechte mich alecco anschliessen .. Die Songs gefallenund etwas besser gemixt waer's 'ne Runde Sache. Die BD find ich allerdings schon beinah gruselig .. zT. zu leise und wenn sie laut ist zu tot und pappig.



    Trotzdem ist der Gesamteindruck ansprechend ..:)

    Was ist denn mit dem Portal los?
    Bei mir werden nur der Header und der linke Rand angezeigt Der rest ist eine grosse schwarze in der folgender Text (ebenfalls schwarz ?( :D ) angezeigt wird:
    SQL-DATABASE ERROR


    Database error in WoltLab Burning Board (2.2.1): Invalid SQL: SELECT VERSION()
    mysql error: Lost connection to MySQL server during query
    mysql error number: 2013
    mysql version: 3.23.49-log
    php version: 4.1.2
    Date: 12.12.2004 @ 19:24
    Script: /forum/hmportal.php
    Referer:

    Zitat

    Original von Tico



    Wieso erziehlt man dann aber mit einer Grenzfläche in der Bass dann so geniale Sounds?


    @ DF


    Erlaube, dass ich Dich ein wenig korrigiere: Jedes Mikro nimmt "quasi gleichzeitig das ankommenden Direktsignal und das abgestrahlte, reflektierte Signal auf". Das ist also nicht der besondere Gag. Ein Grenzflaechenmikrofon nimmt strenggenommen sogar weniger Reflektionen auf als ein frei stehendes, denn es wird ja unmittelbar an einer reflektierenden Flaeche angebracht, deren Reflektionen somit quasi "unter den Tisch fallen". Der entscheidende Effekt bei der Sache ist die sauberere Phasenlage, da die ankommenden Signalanteile (Direkt und Refektiert) praktisch alle phasengleich aufgenommen werden.

    Zitat

    Original von koRbi
    Also ich bin schon seit lägerem auf der suche nach einem Bierhalter, den ich einfach wie ne Art sehr einfache Multiklammer an nen Beckenständer klemmen kann. Ich hab sowas schon öfter live gesehn und brauch unbedigt son Teil :)


    Ich trink' die Flaschen immer gleich aus. Da eruebrigen sich derartige Accessoires. :D