Beiträge von RogerBeathacker

    Zitat

    Original von maxPhil


    Hm, also wenn ich einmal Boxen am XLR-Out (Master) des Pultes (Mackie VLZ 1402 glaubsch) und einmal welche die Klinken-Outs (Alt-Out) betrieben habe, waren die am Klinken-Out immer lauter. Mir hat dann ein Tonmensch gesagt, dass Klinken-Outs immer 6dB lauter sind. Oder wie ?( :D ???
    Grüße Philip


    Voelliger Bloedsinn. Es kommt nicht darauf an, was man fuer Stecker verwendet, sondern welches Signal an den Anschluessen anliegt und wie gut die Anpassung zwischen den jeweiligen Ein- und Ausgaengen hinhaut.

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Naja, knapp 400€ sind ne Menge Geld. Und ein schon bespieltes Platin Schlagzeug wird er bestimmt nur mit schon eher deutlichen Abstrichen wieder los.


    Ich glaube, ich hab das nicht deutlich genug formuliert.


    Wenn man zwei Mille fuer'n neues Kit blecht und das dann mit nur 20% (=400Eu) Abschlag wieder vertickt, kann man eigentlich schon von Glueck reden. Um an der Billiggurke genausoviel zu verlieren, muesste man sie schon verschenken und wenn man das ganze 'n bisschen realistischer betrachtet und mind. 1/3 Wertverlust ins Auge fasst, dann wuerde der Verlustbetrag sogar reichen um so'n NoName Teil kostenpflichtig entsorgen zu lassen. :D :D


    Man sollte imho seine Entscheidungen ohnehin nicht von so diffusen Kriteria wie "Wiederverkaufswert" abhaengig machen. Denn im Grunde genommen taetigt man seine Anschaffungen doch in der Absicht, sie zu behalten, zumindest aber sie (moeglichst intensiv) zu nutzen.


    Die Frage sollte also lauten: Erfuellt das Angebot die Zwecke zu denen es mir dienen soll? Kriege ich etwas anderes fuer den gleichen Betrag, dass diese Zwecke besser erfuellt? Kann ich evtl. mehr ausgeben und macht die Ausgabe Sinn?

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Im Gegensatz zu Becken kannste es nämlich ansonsten nicht einfach weiterverkaufen, ohne großartige Verluste hinzunehmen.


    395,-- Euro - Was heisst da schon "grossartige Verluste"?


    Wenn man sich ne Kiste fuer zwei Mille kauft und mit der unzufrieden ist, verliert man wahrscheinlich genauso viel. :D

    Zitat

    ich hab gelesen, umso höhere overheads, um so weniger toms. df behauptet oben das gegenteil. ausprobieren...


    Mit jeder Verdopplung des Abstands faellt der Pegel um 3dB ab. Wenn also das Becken z.B. 50cm ueber dem Tom haengt und das Mike wiederum 50cm ueber dem Becken, dann kommt die Trommel (relativ) mit -3dB gegenueber dem Becken an. wenn man das Mikro in einem Abstand von 5cm postieren wuerde, dann kaeme die Trommel mit einem Abstand von ca. -10dB {entspricht etwa der halben Lautstaerke) auf das Mikro. Wieder nur relativ, da wir von den tatsaechlichen Pegeln der einzelnen Komponenten hier mal abstrahieren und uns nur mit den Verhaeltnissen befassen. DF hat also recht.


    Wenn man keine XY Aufstellung anwenden kann oder will, ist es besonders wichtig, dicht an die Quellen zu gehen, ansonsten kann es drastischen Aerger in Punkto Phasenlage geben. Wenn man viele Becken und wenige Mikros hat, wuerde ich davon abraten. Je nach Aufbau des Sets und Richtcharakteristik der Mikros koennte man evtl. aber mal probieren die Becken "von unten" aufzunehmen, so dass die unempfindlichen Bereiche der Mikros in Richtung Trommeln weisen.

    Zitat

    Original von K.D.Cps: die band war sowieso daneben


    .. so wie die ganze Sendung, die eigentlich nur den Schluss zulaesst, dass der "Rock" seinen fuenfzigsten Geburtsag offenbar nicht ueberlebt hat.


    Optimisten koennten natuerlich noch die Moeglichkeit eines Missverstaendnisses ins Auge fassen und davon ausgehen, dass Herr Gottschalk - wie so oft - einfach nicht weiss wovon er redet. Das scheint ihm aber eh egal zu sein, solange man ihn nur reden laesst. Das aergerlichste an der ganze Angelegenheit ist aber, dass er fuer diesen Schwachsinn auch noch bezahlt wird.

    Zitat

    Original von asaraki
    Löten klingt nicht gut ;)


    Ist aber so gut wie unerlaesslich. Wenn man nicht wegen jedem Pups seine Arbyte unterbrechen will, sind solche Faehigkeiten praktisch zwingend erforderlich.


    Und eins steht fest: Gut zu loeten ist sehr viel einfacher und schneller gelernt, als gut zu trommeln .. ;)

    Ja dann..
    von mir auch'n herzlichen Glueckwunsch.


    Bist ja noch weit genug entfernt von den Alterstufen, bei denen man nicht weiss, ob man nicht eher sein Beileid ausdruecken sollte ..:D

    Zitat

    Original von Pearlex
    Also ich konnte nicht beobachten das jemals jemand aus Zwang in etwas gut geworden ist. Das ist genau wie sportunterricht, wo man über Jahre hinweg reckturnen macht. Die Notenstandards werden höher, die eigene Leistung jedoch nicht.


    Interesse für Musik entsteht, indem man sie hört und nicht wenn man gezwungen wird sie zu spielen. Das Angebot dazu sollte für die Interessenten natürlich da sein.


    Meine Rede: Erziehung ist nur ein sich in immer neuer Form wiederholender Irrtum ..:D

    Zitat

    Original von LarsUlrich
    Hi alle zusammen!
    Wollt nur mal fragen ob es den Klang eines Sets verändert wenn man es selbst umlackiert!


    Dank im voraus!


    Lars


    Nee. Nur wenn man es von anderen machen laesst ..:D