hey k. wenn Du ein Ludwig zum reellen Preis suchst, ping mich an, ich hätte da u.U. etwas für Dich…
Beiträge von Hebbe
-
-
Ja da hast Du recht Xeemy, das ist wirklich sehr sehr geil

-
Bei Ludwig gibt es noch Raum für Innovationen, die künftig zum Trommelkauf anregen könnten. ich sage nur Snare-Strainer.

-
also, nach den serials wären nummern um die 127XXXX baujahr 76... die rounded badges gab's aber wohl erst ab 79(?), und black panther wrap entgegen des nicht-mehr-in-katalogen-auftauchens meines wissens von 1969-1979...oder noch später.
hmmm...
Haha, willkommen in Vintagewonderland…
-
hmmm… 39 23 … Re … Plain Black Hoops … 32364-0 … 922 281 / 1306
922 Bass Drum Classic 14"x22"
with No. 1306 Spurs Mounted
(Quelle: 1975 Katalog, http://www.drumarchive.com)281 könnte die Nummer fürs Finish sein. Hab ih aber nix gefunden. Black Panther wäre im 73er Katalog 8019
S/N Blue & Olive Badges
1976 917xxx - 1290xxx
1978 xxxxxxx
1979 xxxxxxx - 2013537
(Quelle: http://www.vintagedrumguide.com) -
Die besten Freischwingsysteme sind immer noch Bermuda Shorts… oops, is mir so rausgerutscht
-
Nein, dass kenne ich von meinen beiden nicht… (hilft jetzt wahrscheinlich tierisch weiter) Hast Du es schon mal mit Fett probiert?
-
Bei mir is anders rum… Ich freu mich, weil "ich-gestern-schon-getankt" habe

-
Sonor ist so dermaßen geil, qualitativ höchstwertig und dermaßen "ahead of time", dass die die nächsten 25 Jahre die gleichen Trommeln bauen können… enough said?
-
Hakelig und wirklich nicht für den Alltag zu gebrauchen! Eigentlich war der Plan diese durch eine P85AC zu ersetzen... Diese sind aktuell nicht mehr erhältlich
Von Gibraltar wird die SC-GR-4L-C als Ersatz angeboten. Solltest Du mit dem Gedanken spielen diesen Strainer anzubauen, lass es lieber. Habe ich schon probiert… das Teil ist viel zu groß

-
Das ist wahrscheinlich die, die der Hebbe gerade veräußern will, oder?
Nein, ist eine andere, aber gleiches Baujahr…
-
Stein ist erstaunlich stabil… uns ist beim Steinklang mal der Gongständer samt Gong umgekippt. Waren danach nur zwei Teile

-
Hi Bülent,
welcome to the Drummerforum. Nice to have you here!
Because your thread is a commercial issue it should be posted in > Sonstiges > Firmen-News. You may ask some of the admins to transfer it to this section (I'm not sure if you could do this by yourself).
Regards
Hebbe -
Doch, die braucht man. Da bin ich fast sicher.

-
Die Ludwig "The Chief" Jubiläumssnare hat wohl ca. 1650€ NP in Deutschland
Das ist gar nicht mal so teuer für eine Snare mit Umlenkspannschrauben

-
Diesmal mit korrekter Snare und sauber ausgerichteten Becken (nicht so schlampig wie das Foto in meinem Thread
)
-
Hehe, und ich habe vor ein paar Wochen noch 472 (489 UVP) für ein 12er Prolite Tom bezahlt anstatt jetzt 649… Glück gehabt.
-
Na dann schreib am besten mal diese Noten größer
Barrierefreiheit rulez 
-
nein, soweit ich weiß nicht. Du könntest Dir aber den 8-tacktigen Stageklick geben lassen und dann nach Belieben den Klick per Fussschalter wieder dazu schalten… nur mal so einen Idee.
-
endlich 'n Groove, wo ich auch mit machen kann
