Diesmal mit korrekter Snare und sauber ausgerichteten Becken (nicht so schlampig wie das Foto in meinem Thread )
Beiträge von Hebbe
-
-
Hehe, und ich habe vor ein paar Wochen noch 472 (489 UVP) für ein 12er Prolite Tom bezahlt anstatt jetzt 649… Glück gehabt.
-
Na dann schreib am besten mal diese Noten größer
Barrierefreiheit rulez
-
nein, soweit ich weiß nicht. Du könntest Dir aber den 8-tacktigen Stageklick geben lassen und dann nach Belieben den Klick per Fussschalter wieder dazu schalten… nur mal so einen Idee.
-
endlich 'n Groove, wo ich auch mit machen kann
-
Aber für nächstes Jahr muss ich mir das mal fest vornehmen. So ein Schwatz unter Gleichgesinnten
unbedingt
Der Christoph, den ich auch kennenlernen durfte, hat übrigens auch schon etwas auf Bonedo gepostet. Ich möchte ihm mit der Verlinkung nur nicht vorgreifen…
-
Auch von meiner Seite an dieser Stelle nochmals ein Lob an die Veranstalter, Hersteller und die Vintage-Verchecker. Hat Riesenspaß gemacht
Hat mich auch sehr gefreut wieder ein paar DF-ler persönlich kennen zu lernen.
Bruzzi:
Jetzt habe ich doch gestern Abend tatsächlich die original Midmill-Leberworscht verputzt ohne ein Unboxingvideo oder eine Review zu machenWar echt lecker, Du solltest nur irgendwann an ne 8"-Version denken
Edit: Im Blog von Nicolas Unger gibt es übrigens ein schönen Bericht mit vielen Fotos zu lesen…
https://www.nicolasunger.com/c…vintage-custom-drum-fair/ -
Du Hebbe! Ich habe dir soeben ein paar Schnäppchen auf den Anrufbeantworter gesprochen!
Den hör ich erst morgen nach der Crash It ab… Mal sehen ob dann noch was im Geldbeutel übrig ist
Also ich würde mir an Deiner Stelle gut überlegen, ob Du da nochmal zum Grillen hinfährst....
Der Robby darf das, inzwischen erörtert er meiner Frau, während mein Sohn und ich unser Abendessen verdrücken, telefonisch die interessantesten Ebay-Kleinanzeigen Angebote
-
Falls jemand lust hat, eine Ludwig-Kesselpauke (Kupferkessel) zu erwerben und wieder herzurichten... für ulkige 70Euro VB seid ihr dabei.
Ja das wäre was für mich. Hätte schon zugeschlagen wenn's nur nicht so weit weg wäre… sind knapp 6 Std. Fahrt einfach…
-
Schau mal hier
Geil… Actual Proof im Hintergrund
-
Ooops, angeregt durch den Thread habe ich mal meinen DF-Ordner auf meinem Webspace geckecked… das sind jetzt auch schon über 330 MB
Gibt es eigentlich ne "Obergrenze" für die Anzahl der Bilder im eigenen Thread oder eine Volumenbegrenzung ?
-
Dank Dir, jetzt weiß ich wenigstens warum ich nicht selbst danach gesucht habe
-
Zitat von »drummerboy68«
Die machen sogar Mötorhead-Cover.WTF??
haha, ich lach mich schlapp… stell' mir gerade vor wie Klaus Meine Orgasmatron singt, hahaha… vielleicht pfeift er es auch nur …
Mir geht diese Band schon lange auf den Seier (hab aber trotzdem höchsten Respekt vor Ihnen)… nix für ungut!
-
Sollte zum Beispiel mal Flüssigkeit über die Trommel geschütten werden
Blood, Sweat and Tears
-
Ja, früher hat man wirklich oft nur getrommelt...
Die Werksfelle auf der Schlagseite hielten ein paar Jahre, die Resofelle wurden nie getauscht.
Lockere Spiralen im Snareteppich ließ man hängen, oder sie wurden rausgezwickt.
Wenn die Stöcke durch waren, dann hat man sie umgedreht und weitergetrommelt.
Die Snare war einfach die, die beim Set dabei war.
Undundund.....
Aber das war noch Jahre vor dem Internet und seinen Foren.
Damals, als man mit seiner ersten Band noch dachte, man könne groß rauskommen...Haha, wie wahr…
Mein erstes Set waren zwei Newsound Sets, ein Schwatzes und ein Weißes… zusammengestellt war das ganz schön fett. Da die Amptürme der Saitenschwinger zu der Zeit noch nicht so groß waren, hatte ich ja Platz im Proberaum
-
Auch von mir nochmals alles Gute!!! Ich freu mich schon Dich in Mannheim mal persönlich kennen zu lernen.
Du, bei der Gelegenheit…dürfte ich Dir einen Dir bekannten Kirschladen mitbringen?
Viele Grüße
vom Hebbe -
-
-
Darf man erfahren, um welchen Hersteller und welche Serie es hier geht?
Tuperware…
-
Habe etwas gebraucht, ehe ich mit meiner Blackie warm wurde. Habe sie mir in einem Moment purer Verzweiflung gekauft, weil das mit der Dunnett und mir war irgendwie nix.
Habe elend lange gebraucht, bis ich das richtige Schlagfell gefunden hatte. Das Zeug, mit dem Ludwig ausliefert, ist noch schlimmer als der aktuelle Scheiß von Sonor. Nächtelanges Forum-Gelese war das, bis endlich Emperor mit weißem Außendot drauf war. Schon mal besser.
Erst mal einspielen, dachte ich. Wird bestimmt besser mit der Zeit. Was für ein Rotzsound.
Dann dieser elende Spiralteppich: Schlag- und Resonzfell liefern Sounds, die nicht ineinander übergehen, sondern als zwei separate Klänge im Raum stehen. Kein Ahnung, vielleicht ist das ja dieser tolle Ludwig-Effekt, ich aber find's kacke.
Also Masshoff druntergeklemmt. Aha!
Seitdem: Alles geil. Prima Snare.
Aha…
@ Robby: Die Supra is echt suuupergeil. Behalte sie. Passt spitzenmäßig zu Deinem Phonic Plus. Jetzt brauchst Du das Super Classic gar nicht mehr… Ich hol's auch ab
Du trittst die 18er Bass eh kaputt…