Beiträge von Maurizius

    Also der MDR Show-Truck, auf dem wir mal spielen durften, hatte das Teil und das war schon recht spannend zuzuschauen.
    Der Toner hat mit nem Tablet vor der Bühne gestanden und alles so eingestellt, daß es passte.


    Ich würd, wenn ich könnte :thumbup:

    Hi,also von mir erstmal nen Lob an den Sänger. Geile Stimme.
    Den Drumsound finde ich so schlecht nicht. Die Snare könnte im ersten Beispiel beim Rimclick a bissl präsenter sein. Die BD finde ich nicht zu laut.
    Könntest höchstens beim nächsten Mal nuancierter kicken, also softer in den entsprechenden Songteilen. Bei Pain ist mir am Anfang gleich der Gedanke aufgekommen, dass ich persönlich Viertel auf der HH vorgezogen. Hast du bewusst Achtel ausgesucht?

    Frag mal nach, normalerweise bekommt man bei Schenker alles auf Wunsch wenn's nicht ganz unsinnig ist. Andrerseits kostet das Basis WLAN vermutlich kaum Aufpreis, wenn die WLAN-Karte vormontiert ist ist der Handgriff teurer als die Ersparniss. Und man bekommt bei Schenker ja in der Regel auch alle Komponenten einzeln und kann sie nachträglich austauschen falls doch irgendwann Bedarf besteht.


    FU............
    Ohne WLAN -14€, ich muss mal kurz telefonieren. :cursing:

    ich würde nicht so viel Geld ausgeben und dann nur eine integrierte Grafik haben, nicht nur wegen evtl. Performance-Einbußen sondern auch wie gesagt die Einschränkung auf 1920x1080 bei externen Monitoren. Das würde ich mir nochmal gut überlegen, genauso ob du nicht ein paar Euro für eine bessere WLAN-Karte investierst (auch wenn du das gerade nicht brauchst)

    Bitte folgendes nicht falsch verstehen. Soll keineswegs die Bereitwilligkeit der Kommunikation in diesem Thread negativ bewerten.
    PS. Will nur nicht alles neu schreiben. Der Sinn passt aber 8o



    Ich habe mich bewusst für die integrierte Grafik entschieden, da ich, wie beschrieben, Audio und nicht ULTRA 4K auf dem Laptop zelebrieren möchte.
    Ein zweiter Monitor ist zum kurzen Abmischen von Bandaufnahmen im Proberaum möglich, aber nicht unbedingt nötig.
    (Audiospuren auf dem Lappi, Mixer auf dem Zusatz-Bildschirm).
    Dafür brauche ich keinen Hochleistungs-Super-Duper-LED-Curved-Bildschirm oder so. Da reicht auch ein handelsüblicher TFT ( ;) )


    W-Lan hätte ich sogar gerne abgewählt, da ich zuhause in meinem Spielzimmer (Da, wo die Roland zuhaus sein tut :D ) und daneben im Büro über LAN versorgt werde.
    Wie ich den W-LAN-Adapter deaktiviere, weiß ich (zumindest bei WIN7 8| )


    Klar muss ich mir da noch ne Menge Zeit bezüglich der Konfiguration und Schlank-Machung nehmen, aber dann kenne ich erstens WIN8 vernünftig und meinen Lappi auch.
    Und bei Fragen weiß ich ja, wo ich nachfragen darf.

    Ich persönlich bin diesbezüglich sowieso einen ganz anderen Weg gegangen. (Leistungsstarke Desktop Komponenten welche in ein kompaktes Servergehäuse verbaut wurden welches wiederum in ein Road taugliches 19" 3HE Flycase eingebettet wurde. Die Bedienung erfolgt dabei (mitunter) über einen kompakten (mobilen) 10" Industrie-Touchscreen Monitor

    Das ist ein interessanter Ansatz. Eine ähnliche Überlegung hatte ich mal mit nem PC-(ich nenn´s mal)Optimierer.
    Der wollte so nen Audio-PC in Angriff nehmen und in so ne Art Koffer integrieren, also very mobil.
    Da ist leider nichts draus geworden. Der Kontakt ist auch abgerissen.


    @trommeltotti: Vielen Dank für die Glückwünsche (würde gern mal ein Foto deines Racks sehen :thumbup: )


    Edith :D : Das Aufnehmen, Abmischen ist natürlich nur die Zweitnutzung:
    In erster Linie Ansteuerung von Kontakt5. Madame hat mir nähmlich StudioDrummer und Abbey Road Modern Drummer geschenkt :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    DrumMicá hab i auch noch :rolleyes: . Sollte zum Probieren erstmal mehr als ausreichen ;) :thumbup:

    Nach langem Hin und Her Überlegen und Abwägen ist es die folgende Konfiguration geworden.
    Vorher nett mit Schenker (Herr Pioch) telefoniert und meine Absichten geschildert und dementsprechend beraten worden.
    Auf eine dedizierte Grafik habe ich verzichtet und ne 500GB SSD drin.
    Mit den 500GB sollte ich erstmal zurechtkommen. :D


    An alle Appleer. Vielen Dank für eure Ratschläge. :thumbup:
    Bitte fühlt euch jetzt nicht ernstgenommen, aber mir ist Apple zu teuer und ein neues System setzt auch Zeit zum Einlernen voraus, die ich nicht so wirklich habe. So weiß ich was kommt und alles ist gut. Zudem gab es z.B. im Refurbished Sektor von Apple nur einen 15"er. 17" sollten es aber sein. und der sollte 1669€ koschten 8|


    SCHENKER B713 BUSINESS Notebook 43,9cm (17.3")
    . 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare - derzeit nicht erhältlich - wieder lieferbar ab Anfang Dezember 2014
    . Intel HD Graphics 4600
    . Intel Core i7-4710MQ - 2,50 - 3,50GHz 6MB 47W
    . 16GB (2x8192) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
    . 500GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE500BW)
    . DVD SATA Multinorm Brenner
    . Intel Wireless-AC 3160 (inkl. Bluetooth)
    . Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur
    . Microsoft Windows 8.1 64 Bit deutsch
    . Tastatur DEUTSCH

    Möglicherweise würde selbst Dein altes Thinkpad wunderbare Dienste leisten, wenn man die Kiste neu aufsetzt und schlicht mal den ganzen unnötigen Kram deinstalliert und dafür sorgt, dass das BS schlank ist und bleibt


    Mit 2,0GHZ Dual-Core und 2 GB RAM bin ich mir da nicht so sicher.
    Neu aufgesetzt wurde er letztes Jahr.
    Außer Mozilla, VCDS, Cubase und n G Data Visrusprogramm habe ich nichts nachträglich drauf gezogen, und er ist wirklich gähnend langsam.


    Gut, IT-Profi bin ich nicht. Ein paar Grundfunktionen kann ich, mehr aber nicht. :thumbdown:

    Das alles kann man mit entsprechender Kenntnis - oder Unterstützung durch einen Kundigen - auch deaktivieren bzw. vermeiden.


    Das wäre dann nötig, wenn ich nicht ein neues/neueres kaufe. Sicherlich wird es da auch Optimierungsansätze geben, aber Leistungstechnisch kann es so schnell glaube ich nicht zu Problemen führen.


    Mein oben verlinktes Laptop war übrigens nach Konfiguration und Angebotserstellung am nächsten Tag aus dem Sortiment raus. :cursing:
    Muss ich auch nicht verstehen. ?(

    Vielleicht magst du dich mit dem Thema etwas beschäftigen, um nicht hinterher wie ein Ski-Anfänger mit Glitzeroutfit zu wirken ;)


    Ich hatte doch nur seine Aussage näher hinterfragt. =)
    Das der Chipsatz, der Arbeitsspeicher und die beiden Festplatten, insbesondere die SSD, erstmal mehr als ausreichend sind, weiß ich doch :thumbup: .
    Ob es Preis-Leistungstechnisch noch was besseres gibt, oder ob ich auf bestimmte Komponenten, die hier nicht ersichtlich sind, besser achten und Wert legen sollte, war meine eigentlich a bissl umständliche versteckt und nicht ersichtliche Frage. :rolleyes:
    Die drei genannten Komponenten stehen außer Frage.

    Was benutzen denn die anderen Toontrack und Co.-User für Notebooks?
    (Apple macbook pro ist ja schon erwähnt)

      Hi 00Schneider,
      nen Displayport hat der doch. ?(


      Der Dell ist auch ok und soviel teurer auch nicht. und wiegt ca. die Hälfte.
      Ich hoffe ja, daß das Gewicht von dem stabilen Gehäuse stammt, ist bei mir ja auch so.
      ^^ 8| :D


      Die Macpro´s habe ich auch mal vorsichtig im Angebots-Dschungel rausgesucht.


      Habe mir mal ein Angebot schicken lassen, um auch besser vergleichen zu können.
      Preis-Leistung ist schon soweit ganz i.O..

      Mit Erweiterung auf 24GB RAM inkl. Einbau und Versand läge ich bei 1248€. Ich denke, der Preis ist schon top.
      Hier mal das komplette Datenblatt:

    Prozessor




      Intel® Core™ i7-4710MQ Prozessor (Techniklexikon: Als Quad-Core-Prozessor werden CPUs mit vier vollständigen CPU-Einheiten bezeichnet. mehr">Quad-Core)



    2,5 GHz mit Turbo-Boost bis zu 3,5 GHz, 6 MB Techniklexikon: Der Cache ist ein direkt in der CPU integrierter Zwischenspeicher, der den Datenaustausch mit dem Arbeitsspeicher beschleunigt. mehr">Cache, 47 Watt TDP




    Chipsatz


    [list]
    Mobile Intel® HM87 Chipset



    Arbeitsspeicher


    [list]
    8 GB Techniklexikon: DDR3-SDRAM ist ein Speicherbaustein, der als Arbeitsspeicher in Computer eingesetzt wird. mehr">DDR3-1600 SO-Techniklexikon: Ein DIMM (Dual Inline Memory Module) ist ein Speicherbaustein der in Computern als Arbeitsspeicher verbaut ist. mehr">DIMM, maximal erweiterbar auf 24 GB - [b]würde gemacht werden!


    [size=10]3 Steckplätze gesamt, davon 2 frei



    Festplatte


    [list]
    [size=10]1.256 [url='"/techniklexikon/terabyte"']Techniklexikon: Byte, Kilobyte, Megabyte, Gigabyte und Terabyte beziffern die Speicherkapazitäten von Datenträgern wie z.B. Festplatten, SSD-Festplatten und USB-Sticks.  mehr">TB Hybrid Bestehend aus: 2 Festplatten1TB [url='https://www.cyberport.de/techniklexikon/sata'][url='"/techniklexikon/sata"']Techniklexikon: SATA ist ein Standard zum Anschluss von Festplatten und Laufwerken. Die eSATA-Spezifikation dient zum Anschluss von externen Speichermedien. [url='"/techniklexikon/sata"']mehr">SATA-II (5.400U/min) + 256GB SSD SATA-III


    [size=10]Slots Insagesamt:


    [size=10]2x 2,5" SATA-II/III [url='https://www.cyberport.de/techniklexikon/festplatte'][url='"/techniklexikon/festplatte"']Techniklexikon: Als Festplatten werden Speichermedien bezeichnet, die Informationen ferromagnetisch oder in Halbleiterzellen speichern. Sie können intern oder extern angebunden sein. [url='"/techniklexikon/festplatte"']mehr">Festplatte/SSD ([url='https://www.cyberport.de/techniklexikon/raid'][url='"/techniklexikon/raid"']Techniklexikon: Ein RAID ist ein Verbund mehrerer physikalischer Festplatten zu einem logischen Laufwerk mit optimierten Eigenschaften gegenüber einzelnen Festplatten. [url='"/techniklexikon/raid"']mehr">RAID 0/1 optional)


    [size=10]1x mSATA-III SSD - [i][b]für noch ne zusätzliche SSD



    Laufwerk


    [list]
    [size=10]DVD+/-RW DL Brenner



    Display


    [list]
    [size=10]43,9 cm (17 Zoll) [url='https://www.cyberport.de/techniklexikon/full-hd'][url='"/techniklexikon/full-hd"']Techniklexikon: Unter Full HD versteht man die Eigenschaft eines Gerätes, die Auflösung 1.920 mal 1.080 Pixel aufzuzeichnen oder wiederzugeben. [url='"/techniklexikon/full-hd"']mehr">Full-HD Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung


    [size=10]1.920 x 1.080 Pixel, (16:9) Widescreen


    [size=10]matte Displayoberfläche


    [size=10]


    [size=10]Webcam [i][b]- uninteressant



    Grafik


    [list]
    [size=10]NVIDIA GeForce GTX 860M Grafik


    [size=10]2048 MB VRAM


    [u][b][size=10]HDMI, Displayport, VGA



    Sound


    [list]
    [size=10]Sound Blaster Cinema, High Definition Audio, 2 Lautsprecher (Onkyo)


    [size=10]integriertes Mikrofon



    Kommunikation


    [list]
    [size=10]Gigabit LAN (10/100/1000 Mbit/s)


    [size=10]Wireless LAN 802.11 b/g/n


    [size=10]Bluetooth



    Schnittstellen


    [list]
    [size=10]1x USB2.0


    [size=10]3x USB3.0


    [size=10]eSATA/USB 2.0 Combo Port


    [b][size=10]VGA
    [b]
    [size=10]HDMI, Displayport


    [size=10]Mikrofoneingang


    [size=10]Line-Out / Kopfhörerausgang


    [size=10]S/PDIF-Ausgang


    [size=10]RJ45 LAN



    Card Reader


    [list]
    [size=10]9-in-1 Cardreader (MMC/RSMMC/MS/MS Pro/MS Duo/SD/Mini SD/SDHC/SDXC)



    Eingabekomponenten


    [list]
    [size=10]Tastatur mit 98 Tasten inkl. separatem Nummernblock


    [size=10]Multi gesture Touchpad mit Scrollfunktion


    [size=10]


    [size=10]Sofern nicht anders angegeben, werden
    Notebooks mit deutschem Tastaturlayout (QWERTZ) geliefert. Die
    Produktbilder können ein abweichendes Layout zeigen.


    [size=10]



    Akku


    [list]
    [size=10]Bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit (Li-Ion, 8 Zellen, 5.200 mAh)



    Netzteil


    [list]
    [size=10]120W Netzteil



    Betriebssystem


    [list]
    [size=10]Microsoft Windows 8.1 64 Bit



    Software


    [list]
    [size=10]Download-Code für Intel Gaming Bundle - ebenfalls uninteressant



    Abmessungen (B x H x T)


    [list]
    [size=10]413 x 44 x 278 mm



    Gewicht


    [list]
    [size=10]3,2 kg


    [list]

    Hallo zusammen,


    da mein altes Thinkpad leider zu schwach auf der Brust ist, möchte ich mir ein auch für die nächsten Jahre zuverlässigen Lappi kaufen, mit dem ich sowohl in Cubase vernünftig arbeiten kann und mit dem ich auch Software wie Toontrack etc. mit meinem Roland TD-30 ansteuern kann.


    Nun meine Frage an die Spezialisten.
    Da ich ja noch recht neu in Bezug auf E-Drumming bin, Recording Basics sind vorhanden, würde mich interessieren, ob der im Link zu findende Laptop dafür geeignet wäre?
    Bitte das Gaming Bundle außen vor lassen. Der Lappi soll lediglich und ausschließlich als Audio-Workstation arbeiten und nicht für Gaming oder anderen Internetz-, oder Privat-Kram.
    Ist bei dem nur ein Goodie.


    Vielen Dank schonmal vorab.
    PS. Alternativvorschläge sind natürlich auch willkommen.


    Hier der Link:
    XMG A704-70X