ZitatAuch das elektr(on)ische Klavier führt ein Nischendasein.
Das glaubst du ja wohl selbst nicht. Klar, in der wiener oper wirst du kein e-klavier auf der bühne sehen, mit recht. In den wohnzimmern vieler leute sieht das anders anders aus. Genauso wie edrums längst kein nischendasein mehr fristen. Wieso kenne ich professionelle pianisten die so ein ding zuhause stehen haben? Vom stagepiano wollen wir lieber gar nicht reden......
ZitatDrei Klänge auf einem Becken finde ich hammerhart
Du spielst also ständig solche klangmalerei das du pro song zig verschiedene ridesounds aus deinem blech benutzt? Du meinst du brauchst bei "moderner" musik z.b. einem popsong mehr als 3 ridesounds ? Was diverse modulsounds betrifft, so hast du gar nicht so unrecht. Was die velocity in zusammenhang mit soundvielfalt betrifft so sieht das bei z.b. bei S2 schon anders aus. Hast du schon S2 bespielt? Wenn nicht dann solltest du dir dein maschinengewehr gerede lieber sparen. Und wir reden hier auch nicht von fetten kirchenglocken bei acdc liveshows, die dem optischen zweck entsprechen. Oder willst du meinen du könntest auf einer cd eine echte von einer gesampelten glocke unterscheiden ?
ZitatZum Thema: "short break" klingt für mich eher nach Untertauchen als nach Urlaub.
du weisst bescheid, was ? Klar kann sein das sie dem druck nicht mehr stand halten, man weiss es nicht, andererseits ist sommer, und im sommer hat man bekanntlich auch mal urlaub... Lieber vorsichtig mit mutmaßungen, ohne wissen ist das nix als spruchkasperei.