bei mir ist seit monaten eine neue fussmaschine fällig, zum einen weil die alte eli doch etwas ausgelutscht ist, und zum anderen bin ich ständig am auseinanderbauen zu einzel und doppel, dann brauch ich die maschine mal hier und mal da. Nun ist ja seit einigen monaten bekannt dass das demon drive rauskommt, also habe ich munter gewartet während die kohle dafür im strumpf vor sich hin gammelte. Heute war es dann soweit, sie war im laden endlich vorrätig und ich habe sie getestet.
Ich habe eine gute stunde damit experimentiert und das ding dann enttäuscht auf den tresen zurück gestellt. Das ding ist keinesfalls so solide wie ich mir vorgestellt habe, packt man den beater oben an, und bewegt mal nach rechts und links, dann ist deutlich spiel zu spüren. Beim ersten anschrauben an die BD fiel gleich ein aufgeklebtes stück gummi von der kralle ab. Die maschine bringt nicht gerade viel power in der umsetzung, die normale eli (hatte ich im vergleich mit in den testraum genommen) rummst da ganz anders ! In der schwersten einstellung läuft der dämonen antrieb immer noch recht leicht, aber eben mit wenig druck. Das geht schon etwas in richtung axis. Dann eine sache die mich auch gestört hat, wenn man das pedal ganz durchdrückt dann kommt der beater gerade mal ans fell und geht auf den letzten moment relativ schwer. Das liegt wohl daran dass die "stangen" des direktantrieb dann fast vollständig gestreckt sind, also kein weg mehr zum ziehen da ist, und das noch bei unglücklichem kräfteverhältnis in der "fast am fell" - stellung. Ich habe versucht das besser einzustellen, aber bin zu keinem mich wirklich befriedigendem ergebnis gekommen. Die umbau funktion von short- auf longboard ist meiner meinung nach ein witz. Meiner meinung nach ist das keine maschine mir normal- und longboard, sonder eher normal- und shortboard. Das heisst dass das longboard der demon vielleicht mal gerade 2 cm länger ist als das normale board der regulären eli. Das wiederum heisst dass das splitboard der demon ziemlich kurz ist. Das hat mir nicht zugesagt, und für den haufen kohle schonmal gar nicht.
Beiträge von Buddy Poor
-
-
Ich hatte ja heute morgen sofort die antwort das eine teil-lieferung stattfindet. Der Kundenlogin sagt jedoch immer noch das gleiche, "kann wegen fehlender ware nicht verschickt werden". Kein bock mehr hinterher zu rennen.... ich bestelle woanders.
-
Na ja Buddy, das Außmaß deiner Verärgerung kann ich nicht so nachvollziehen. Im ersten Fall wäre die Bestellung wahrscheinlich richtiggestellt worden. Hätte wäre wenn... wir wissen es nicht. Dass ein beschädigtes Grenzflächenmikro rausgeschickt wird ist nicht zu entschuldigen, aber es wurde doch umgetauscht. Dass man sich auf die Lieferbarkeitsanzeige nicht verlassen kann sollte bekannt sein, das funzt nur bei einigen Elektronik-Läden mit Live-Abfrage. In sofern wäre in beiden Fällen ein Anruf klüger gewesen. Dass du den Kopfhörer dringend brauchst kann Thomann von selbst nicht wissen. Hast du das denen im Kommentarfeld gesagt, hast du heute angerufen/ne Mail geschrieben ob sie den Kopfhörer nicht sofort versenden können?
Angepisst sein ok, aber alle Schuld auf Thomann schieben finde ich nicht gerecht.
naja... ich war etwas aufgebracht... aber mir passiert so oft das ich defekte ware umtauschen muss oder das verkäufer mir mist erzählen, da bin ich etwas empfindlich geworden. Wenn die verfügbarkeitsanzeige nicht funktioniert, dann sollen sie diese spielerei eben lassen !!!! Wenn ich was schnell brauche ist das eben wichtig, das ist doch klar. Und mit verzögerung hinterher rennen macht auch keinen spass. dann sollen sie die verfügbarkeitsanzeige eben nur zu weihnachten einblenden wenn es dann schön bunt sein soll.
Thomann hat sich entschuldigt und will die ware jetzt rausschicken, schauen wir mal... -
Zitat
Willst du jetzt wirklich noch ein weiteres Video posten?
Lass es einfach, echt, ist doch egal ...
Ey nix da !!!ich habe mir extra ne dose erdnüsse mitgebracht ! -
Ich habe mal den post kopiert und an thomann geschickt, mit der frage ob ich die nächsten 70 bestellungen lieber woanders tätigen soll !?
Mal schauen was passiert .... gggrrrr..... -
So, jetzt geht mir thomann aber auch mächtig auf den geist !!!! jetzt muss ich mir erstmal luft machen hier.....
Ich habe in all den jahren über 70 bestellungen bei thomann getätigt, und das war meistens kein kleinkram. Ich war immer sehr zufrieden aber in letzter zeit läuft da ständig scheisse....
ich hatte einen drumhocker bestellt. Der postmann stand vor der tür und ich hatte das geld in der hand, im letzten moment sehe ich - moment mal, in den karton passt unmöglich der hocker !!! - In die hand genommen und der karton wog vielleicht 500 gramm. Auf der rechnung war der hocker jedoch ausgewiesen. Was wäre gewesen wenn ich in geistiger umnachtung gezahlt hätte, und dann bei thomann angerufen hätte "da war aber kein hocker im packet !" Vielleicht hat ja jemand anders für lau einen super hocker bekommen !?!?
Dann hatte ich mir ein grenzflächenmikro bestellt. Das ding kam an, an der unterseite war die gummierung halb weggerissen und unglaublich aber wahr - es hatte schon jemand seine initialen eingeritzt !!!!!Ich habe gedacht das darf nicht war sein. Ok, dachte ich, probier es mal aus. Und.... das ding gab keinen mucks von sich, kaputt !!! Ich konnte es zurück geben, aber sowas nervt absolut !!!!!! Ich habe blos noch drauf gewartet das man mir das ankreidet, dann wär das ding direkt durch die schaufensterscheibe zurück gegangen ....
Dann wollte ich mir den heck-meck stick von schlagwerk bestellen. Das ding sollte angeblich auf lager sein, dann plötzlich wieder doch nicht. Na gut dachte ich dann bestelle ich mir das heckstick/sidekick set, sollte angeblich auch sofort verfügbar sein. War natürlich nicht verfügbar, es stellte sich raus das nichtmal ein liefertermin seitens schlagwerk bekannt war.
So, und jetzt brauche ich dringend einen kopfhörer. Also gestern einen bestellt, und gleich ein paar drumbücher mitbestellt. Angeblich alles verfügbar ! heute logge ich mich ein im kundenbereich von thomann, und siehe da, 2 von den 4 büchern sind doch nicht verfügbar, und deshalb könne die sendung nicht verschickt werden. Und deshalb kriege ich den scheiss kopfhörer nicht......AAAAARRRRGH !!!!!!!!
Thomann R.I.P. Verarschen kann ich mich alleine auch ganz gut .... -
Nimm halt einfach etwas Kritik an, wird hier nicht immer diplomatisch höflich geantwortet, aber immer ist da nicht der Antwortende Schuld.
Etwas OT: In nem anderen Thread schriebst Du was von nem 300 bpm swing... hm... das fördert nicht gerade den Eindruck, dass Du Dich mit der Materie sonderlich beschäftigt hast. Wir sprechen in diesem Fall von 20 16teln in der Sekunde...oder eben 1200 16teln in der Minute. Ich bin kein Riesendrummer, aber das bekomm ich auch mit Doubles noch nicht richtig sauber hin, ich spiel dennoch schon ein paar tage... Probier das mal
300bpm swing ist kein problem, locker spielbar. Swing ist ternär (triolisch), insofern gibts nicht unbedingt /16 ! Obwohl die triolenachtel bei dem tempo eher gerade werden. Also könnte man von binären achtel bei tempo 300 sprechen. Dat geht !!! -
wenn oldmachine nicht so ein trauriger fall wäre, dann würde ich mich glatt bepissen vor lachen ... Man vesucht ja lange anderen zu helfen, aber in diesem fall ist der bursche tatsächlich "krank".
-
Ich verweise einmal auf folgenden Thread:
Mein Solo: Sevzge hat mal wieder rumprobiert
Dies geht vor allem an den Thread Starter.
sehr gutes beispiel von einem jungen menschen der wirklich was auf der pfanne hat ! Und wenn olddrummachine nicht begreift das zwischen seinen und dem beispielsolo hier welten liegen, na dann viel spass noch mit der illusion .....
Arrrgh....mist...ich wollte doch meine schnauze halten ......naja kostet ja nix.... -
davon ausgehend das du noch schüler bist und somit noch jung, kann ich nur sagen KLASSE !!! Bleib dran !!!
-
edit. scheiss drauf
-
Einfach mal so noch eine kleine anekdote......
Um sich selbst wirklich real einschätzen zu können ist es sehr sehr hilfreich unterricht bei jemandem zu haben der wirklich topfit ist. Als ich 24 war ging ich nach amerika unter anderem ans drummers collective. Ich hatte schon einige übungsstunden hinter mir. Ich war bereits 5 jahre arbeitslos und hatte einen übungsraum wo ich tag und nacht spielen konnte, und so habe ich über jahre auch meine 25 stunden pro woche geübt, autodidakt. Ich dachte seinerzeit ich könnte schon ziemlich gut spielen, dachte ich, ach was...ich war davon überzeugt ! Ich war vielleicht "etwas besser" als du jetzt. Dann musste ich das erste mal in america was vorspielen, Michael Lauren (wird dir nix sagen) saß vor mir. ich spielte meinen "besten beat". Michael sagte : "what´s that ? that´s nothing !!! " Ich sagte: "what ?????? I learned it from a rod morgenstein book !!!!!! " Michael schüttelte kommentarlos den kopf. ich war ziemlich geknickt, als er es mir dann vorspielte, habe ich es zwar noch nicht vollends begriffen wo der hase im pfeffer lag, aber mir ging die kinnlade runter. Ohne es wirklich zu verstehen wusste ich der kerl muss einfach recht haben. Natürlich habe ich bald begriffen worum es geht
Und von wegen "der beste sein", da war ein typ, Zach Danziger, 17 jahre alt, lehrer am drummer collective. So gut wie zach mit 17 war, werde ich im leben nicht mehr, das weiss ich jetzt nach vielen jahren. ich bin kein toller drummer, aber ein paaar sachen kann ich ganz gut bedienen, und die anderen professionellen jungs arbeiten gerne mit mir. Ich spiele zur zeit in 2 live-bands, und wir sind alle super geile kumpels, und das ist mir sehr wichtig. Würde ich da einen raushängen lassen wollen, würden die jungs nur schmal grinsen und sich jemand anders suchen, und das ist auch gut so. Die jungs würden sich gar nichts vormachen lassen , dafür sind die viel zu gut, und ich rede hier nicht von einem level auf dem du dich bewegst. Sich selbst zu finden ist manchmal ziemlich schwer, und in deinem falle hast du noch was vor dir, da bin ich mir recht sicher. Ich kriege schon häufig kompkimente von nicht drummern, natürlich freut mich das, ich weiss aber das was ich kann ist gemessen am möglichen ein witz. Schlicht und einfach. Ich bin ein ganz kleines licht, aber zufrieden damit. Manchmal müssen einem die augen geöffnet werden. Klar fällt dir das jetzt schwer nach zu vollziehen. ich rate dir nur, versuche kritik als ein fortbewegungsmittel anzusehen, sonst bekommst du probleme. -
Mann junge du hast nerven .....meine fresse...
Bis 0:24 hat das was, gefällt mir irgendwie. Alles danach fällt dann aber extrem ab, das eiert, grooved nicht, knackt nicht und wie jemand anders schon im anderen thread sagte: berührt mich fast gleich null. Fortgeschrittenes anfänger gedaddel. Wenn du wie du sagst "der beste" werden willst, dann fang endlich mal an konsequent zu üben. Der beste wirst du nicht mehr werden, aber wenn du die nächsten jahre täglich 5 stunden übst dann sieht das schon anders aus, dann bist du vielleicht auf dem level auf dem du heute schon glaubst zu sein !?
Aber wie gesagt bis 0:24 hat das was musikalisches welches ich mir gut anhören kann, technisch nix besonderes, aber da verspüre ich seele. Von 1 - 10 punkten bekommst du von mir bis 0:24 knapp 5 punkte. Nach 0:24 gebe ich dir aufgerundet 2 punkte.
Und jetzt komm nicht wieder mit so einem mist wie das ist ja schon lange her ....
Ich nehme mir einfach mal raus in doctor mabuses namen dir auszurichten : Alles top, fast 10 punkte !!! -
jungs, lasst ihn, da ist kein drummerforumkraut gewachsen. Sowas nimmt grundsätzlich eine eigendynamik an, und das regelt sich in irgendeine richtung von selbst. Wir sind keine ärzte.
-
-
Zitat
Hahaha Buddy Porr
Lass deine Späßchen.
Egal was man auch sagt du glaubst einem aber auch nix ....Xian, du bist doch nur neidisch
-
Also ich weiss gar nicht was ich sagen soll ... das ist jawohl sowas von supergeil das solo.. mit das beste was ich hier im DF gesehen habe ... ach quatsch was rede ich, das ist das beste ! Tony Williams ? Lächerlich...da kann williams gegen einpacken ! Zuerst dachte ich: " das kann ummöglich olddrummachine sein !? Das ist irgend son supercrack aus NY oder so !" Bist du das wirklich ? Ey GEIL ALTER !!!! Fuckin great man...lovely man, lovely...
Also ich kann doc mabuse da voll zustimmen. Geil mabuse, wie du das so analysieren kannst !!
Super "jungs" !!!! beeindruckend.....
-
Zitat
Ich versuche mir gerade anhand eurer Tuningideen vorzustellen, wie die Konstruktion des Sidekicks wohl aussieht. Ich gebe es auf.
Ja das ist nicht so leicht sich vorzustellen, glaube ich, ist aber ne absolut simple konstruktion.ZitatEinen schönen Sidekick habe ich übrigens immer mit festem Schuhwerk (harter Absatz!) hinbekommen.
Das problem ist, wenn man den heckstick dran hat geht das nicht mehr. Die grundplatte des heckstick braucht die komplette untere seite des korpus. Und harter hacken auf dieser (mit klett befestigten) Hedckstick-grundplatte klingt nicht. Also klettet man sich noch den sidekick auf diese grundplatte. -
Zitat
Schluck! Löcher in die Schlagfläche bohren?
Das ist mir zu heiss!
Wen das Schlagbrett dadurch Risse kriegt, haut man das Teil beim Spielen dadurch ratz fatz kaputt...
Na gut, zur sicherheit kann man dann wieder eine dünne leiste unterleimen. Man könnte die schrauben auch von der rückseite ausbohren. Die idee mit dem umme-ecke-schrauber ist natürlich einen versuch wert, das wär das einfachste.
Im grunde kann man vielleicht die metalplatte erstmal sitzen lassen, und nur die schraube mit den scheiben durch ein stück holz ersetzen. Also die schraube durch ein stück hartholz (natürlich versenkt) und dann wieder ran geschraubt.Oder doch gleich´n trigger piezo drunter schrauben
,hehehe....
-
Klasse das du das auch so empfindest didi !
ja man sollte da noch mit anderen werkstoffen experimentieren !
Man könnte in die "schlagplatte" löcher bohren, genau da wo die befestigung für die metallplatte ist, und schon kommt man da ran. Die löcher dürften nicht weiter stören .... Du hast mich jetzt schon wieder geil gemachtDa bin ich noch nicht mit zu ende....