ich hab eins. Aber wie soll ich das wiegen ? meine personenwaage ich zu grobstofflich für sowas. Küchenwaage hab ich nicht. Und äh... mit verlaub sei gefragt, warum ist das interessant? Du willst bestimmt wissen was der schrotthändler dafür gibt ......
Beiträge von Buddy Poor
-
-
Noch mal zurück zu den basics. Gerade bei der hihat sieht man bei vielen "noch nicht so versierten" drummern, das sie gerne die hihat mit dem schaft des stockes auf die kante der HH spielen. Ich würde empfehlen, wenn schon ein "fetter" HH sound sein muss, mit dem schaft des stockes die obrige fläche (bow) der HH zu treffen. Soll die HH feiner klingen ( was ich stilistisch mehr mag) dann bitte mit der STOCKSPITZE auf den bow ! Und dabei bitte den ellenbogen etwas nach oben nehmen, damit man nicht mit gekrümmten handgelenk agiert. Das könnte irgendwann böse AUA machen.in form einer sehnenscheidenentzündung.
Das musste ich mal eben hier anbringen für die anfänger unter uns, weil mir das ständig begegnet bei den rookies. So lassen sich auch gut klingende akzent-muster spielen. Also: Akzente mit schaft auf bow, und den rest mit stockspitze auf bow.Eine andere sache die mir bei rookies oft begegnet ist die hilflosigkeit etwas schnellere /16 noten auf der HH zu spielen. Ich meine nicht "hand to hand" (RLRL), sondern mit einer hand (RRRR) oder eben (LLLL) bei linkshändern. Wenn man für jeden einzelnen schlag mit dem handgelenk und/oder unterarm ausholt, dann fällt einem bald die hand ab, das ist eine träge geschichte. Ich würde empfehlen sich "relativ früh" mit Up- und Downstrokes zu beschäftigen. Das bedeutet das auch beim anheben des unterarms ein schlag aus dem handgelenk gemacht wird. Der nächste schlag erfolgt durch das fallenlassen das unterarms. Ein bewegungsablauf = 2 schläge. Ich habe keinen großen nerv das ausgiebig zu erklären, aber das ist ne wichtige technik und schnell und ermüdungsfrei /16 one handed auf HH oder ride zu spielen. Ich meine man kommt nicht daran vorbei. Irgendwo hier im forum gibts genauere hinweise zu upstrokes und downstrokes meine ich, oder hier hat noch jemand lust das näher zu erläutern.
Da gibts natürlich einiges an special tricks auf der HH, es ist schön anzusehen, aber erstmal müssen die basics laufen.Gute thread Idee GräfinDaniela !!!
-
ja der Gast, ja der kann schon was ! Rein technisch gibts da von mir so nix zu meckern, so gesehen hast du das wirklich gut gemacht Jan !!! ( schulterklopf )
Trotzdem ich hab da was zu meckern........... Was du spielst ist für sich allein geil, was der bass für sich alleine spielt ist auch geil, was beide zusammen ausmacht geht das so für mich ziemlich aneinander vorbei. Ich bin der meinung du unterstützt den bassgroove nicht. Im bezug auf den bass finde ich die drums recht unvorteilhaft phrasiert. Es nützt nichts wenn jeder für sich allein grooved. Rein songtechnisch sind mir zuviele hits drummäßig im off, also wenn ich davon ausgehe das der bass zuerst da war. Hake dich mehr in die rhythmik des bass ein, dann hat die gitarre mehr platz zum atmen.... Das ist das was ich höre. Das ding ding geding auf dem ride ist ansich kein problem, nur was du mit sn und bd dazu spielst. Du schlägst keine brücke vom swing pattern zum groove. Würdest du z.b. an der stelle auf sn und bd etwas hip hop funkymässig phrasieren, dann geht das ride swingpattern auch auf. Zur not etwas simpler das ganze, sn/bd mehr auf den bass und das ding kann richtig anfangen zu schieben.
rein technisch kriegst du das hin ! da hab ich keinen zweifel. Und das ist ja schon ziemlich viel ! Das muss man erstmal so bringen wie du das gemacht hast janni - boy ! Und wenn ich sage das bass und drums nicht zusammen sind, dann meine ich das nicht im sinne der time, verstehst !?
Trotz der kritik bleibt in deinem Falle nichts anderes als ein "Gut gemacht Jung !!!" -
das ist schön das du sagst ich wäre dein freund ! ich mag dich auch weil du mich hier gut unterhälst, das merkst du blos nicht. wer brauch da noch atze schröder ?
Aber ich will ja nicht spammen, onkel buddy hat noch was für dich, du musst aber jetzt schön artig sein !
http://www.studioauditions.com/jamroomsessions_home.php
Wir halten uns auf dem laufenden mein kleiner freund ..... -
oh super dann bin ich ja beruhigt. ne reduzierte version für schüler sowas gibts ? Was soll denn da reduziert sein ? man kann die hi und lowcuts nicht abschalten oder was? kleiner scherz, ich weiss du magst das... Aber warum schmeisst du denn soviel geld zum fenster raus für eine teure software ? Guck mal, dann hättest du jetzt einige euro mehr für ein besseres mikro, oder nicht ? naja, die gefahr eine aufnahme zu verreissen besteht natürlich immer wenn man nicht so firm ist. nix gegen dich, ist ja keine schande. Das passiert jedem mal. Sag mal wenn du jetzt ein anderes mikro kaufst, dann helfe ich dir wieder deine aufnahme zu beurteilen, da kannst du dich auf mich verlassen, ich lass dich nicht hängen. Aber, mit verlaub, kauf dir bloß kein neumann, das wären "perlen vor die säue", is nicht böse gemeint.
Das thema gefällt mir übrigens gut!
Ich hab noch einen guten tip für dich, den kannst du natürlich auch gerne ignorieren: Es gibt einige gute seiten im internet wo man diverse mikros vergleichen kann, links findet man hier im forum. Z.b. hier: http://mikrofon-vergleich.de/mikrofon_test_vergleich.html
War mir eine ehre dir helfen zu dürfen mein junge .... und mach dir keine sorgen, das wird alles schon... -
was der svään hier sagt darf man nicht so ernst nehmen, das muss man pädagogisch betrachten
Einen tip hätte ich noch. Vielleicht sollte man die 150 euro in legale software stecken, vielleicht macht das die sache ja etwas einfacher. Es gibt sogar gratis software mit der man recorden kann. viel einfacher zu bedienen !
-
Zitat
nanu? entschuldigung, ich wollte nichts unterstellen, schon gar nicht unterschwellig. ich wollte auch keinen "scheiss hochholen" oder jemanden vorführen. ich sehe ehrlich gesagt keinen grund so auszuraten. den sah ich in diesem thread halt überhaupt nicht. deswegen der versuch ein wenig zu vermitteln. kommt bestimmt nicht wieder vor.
Mir war/ist halt nicht schlüssig warum du das im zusammenhang so aufführen musstest. Spielt aber auch keine wirklich große geige mehr. Ich bin bekanntlich auch nicht der schlauste, insofern kann gut sein das mein verständnis für deine ausführungen halt nicht reicht. Wenn du das so betonst dass es so nicht deine absicht war mich vorzuführen, dann glaube ich dir das auch, wirklich. Grundsätzlich halte ich dich auch nicht für einen spruchkasperInsofern entschuldige ich mich ebenfalls für gewissen beitrag !!! Entschuldigung !
Schwamm drüber.....ZitatGott sei dank.... Ich will garnicht wissen, was da ursprünglich alles drin stand
es macht sinn sich an fakten zu halten und nicht an spekulationen. Zu oft liegt man falsch. Und sollte das irgendwie negativ gemeint sein, dann versicherte ich dir das du mir unrecht tust. Und was das unrecht tun anbelangt, da bin ich allgemein empfindlich. Jedoch kriege ich das auch nicht immer für mich selbst so gebacken.... wir sind halt menschen..... -
Zitat
du hast ja den entsprechenden post editiert, schon neulich.
sag mal willst du mich verarschen oder was ? Der post von dem du sprichst ist 48 stunden alt. Der Inhalt von dem du hier redest, und irgendwie nach deinem gutdünken interpretierst, der stand nur kurz dort bis ich ihn editiert hatte. Und du kommst jetzt und willst darauf rumreiten, auf sachen die hier nicht mal nachzulesen sind, sachen die hier kurz standen und noch nicht mal vorwürfe waren !?!? Ich hab es wegeditiert weil ich dann doch keinen sinn mehr drin sah den threadstarter zu "belehren" zu wollen. Und das ich den post schon lange editiert hatte wusstest du, daraus kann ich nur schliessen das du mich vorführen willst, oder was gibts sonst fürn grund auf etwas zu hacken was offiziell gar nicht existiert? merwürdiges unterfangen , unkorrektes verhalten.
Du wirfst mir hier fälschlicherweise sachen vor die hier im forum gar nicht zu finden sind, das finde ich nicht lustig ! Sachen die ich anders meinte als du sie hier zum thema machst, und die niemand hier nachvollziehen kann.
Und du willst mir erzählen ich soll den ball flach halten? da muss ich lachen, kehr mal lieber vor deiner eigenen haustür bevor du dir was aus den fingern saugst........
Junge wenn hier einer ein fass aufmacht dann bist du das selbst, Ohne deinen sinnfreien vergleich hier müsste das gar nicht aus dem ruder laufen.Zitatdas ratespiel von damals steht hier exemplarisch wie weit meiningen auseinander gehen können
nee echt ? da wär ich nicht drauf gekommen..... Meinungen über das hier gepostete gesangsfile ? Ja logisch manche finden es gut und manche nicht. Was nichts daran ändert dass das aus einer gewissen professionellen sicht nichts taugt, und das weisst du selbst ganz genau. Und wozu sind wir dann hier wenn wir nicht unsere meinung kundtun. Ok, ich habe nicht so ausführlich erklärt wie intuitiv, aber letztlich war mein anliegen das der threadstarter was "merkt". Und hier steht genug was den threadstarter weiter bringen kann.ja ich bin jetzt leicht angenervt, aber scheiss drauf, du wirst deine gründe für den schwachfug haben.
Aber wenn du schon gerne sachen von mir hier aufführen tust die gar nicht existent sind. dann fällt mir auch noch gleich ein bestimmter oberdämlicher kindergarten - thread von dir ein. du weisst wovon ich rede stimmts ?...... aber auf son unterschwelligen mist lass ich mich lieber nicht ein. Ich sags lieber direkt.So und jetzt kommt bestimmt einer und sagt: "könnt ihr das nicht per pn besprechen"? Dann sag ich: Nee kann ich nicht. ich bin nicht angefangen irgendwelchen scheiss hier hochzuholen. Ausserdem steht im forum eh zu 80 prozent spam, irgendwelcher dünnschiss der mit den jeweiligen threads nix zu tun hat. da wird man ja wohl öffentlich reagieren dürfen wenn man öffentlich vorgeführt werden soll.....
Aus die maus.
-
ich muss hier doch nochmal einhaken. schliesslich wird mir hier ja öffentlich was unterstellt.
Zitatich möchte an dieser stelle
und zwar ganz ausdrücklich ohne häme und auch ohne die diskussion anheizen zu wollen darauf hinweisen das wir hier mal einen mikrovergleich mit heiterem ratespiel durchgeführt haben. dabei hat auch buddy poor ein 29 euro elektretkondensatormikrofon mit einem 1200 euro schoeps cms dingens verwechselt. vielleicht sollten wir alle in dieser beziehung mal auf dem teppich bleiben.
sebst wenn es so gewesen sein soll, so hat das rein gar nichts damit zu tun das die hier gemachte aufnahme mit dem sc1100 im grunde nichts taugt. Ich frage mich warum du da versuchst einen zusammenhang zu erstellen. "Zum glück" stehe ich mit meiner meinung uber diese gesangsaufnahme nicht alleine da. jemand der plan hat sieht das ähnlich wie ich, sonst könnte man mir vielleicht unterstellen ich habe eh keine ohren ? Oder wie oder was ? Oder soll das ne retourkutsche für ein anderes ding sein wo ich dir mal "in den hintern" getreten habe ? Das du hier mutmaßungen aufwärmst? ich frage nur, und will nix behaupten....Zitatich möchte damit zum ausdruck bringen das man vielleicht nicht jemandem zum vorwurf machen sollte keine hörerfahrung zu haben. nichts weiter. wenn ich mir das hier so durchlese frage ich mich, ob ich überhaupt ein elektrisches gerät einschalten darf. das geht hier ja zu wie früher bei der emi. gute güte.
hab ich was nicht mitbekommen, oder wer macht jemanden zum VORWURF (?) nicht hören zu können? Hier ist/war jemand der seine aufnahme nicht einschätzen konnte, dem darf und sollte man das sagen. Was vorwurf ist oder nicht nicht, liegt leicht im auge des betrachters, Wie freundlich sowas vielleicht geschieht, hat sicherlich auch mit dem zutun was man sät ...... Alles halbe härte. blablabla. Dass das hier wie bei der emi oder wie bei hempels zugeht, dafür bist du genauso verantwortlich wie ich oder hans hermann forkenstiel... -
Zitat
der eingangspost ist leider nicht mehr vorhanden, die files müsste ich aber noch irgendwo haben.
und trotzdem wagst du das zu behaupten ?Ich weiss noch wie ich mal dachte wie "in meinem " sinne ein schoeps an deiner HH ziemlich kacke klang, da war ich verwundert. Dass ich das mit einem 29 € verwechselt habe ? Hhmmm...... naja kann gut angehen. Trotzdem würden mich die files noch interessieren. nochmal gegenhören ....... Und sag bitte nicht welches file welches mikro ist !!! Den spass machen wir uns nochmal !
-
Zitat
ich möchte an dieser stelle
und zwar ganz ausdrücklich ohne häme und auch ohne die diskussion anheizen zu wollen darauf hinweisen das wir hier mal einen mikrovergleich mit heiterem ratespiel durchgeführt haben. dabei hat auch buddy poor ein 29 euro elektretkondensatormikrofon mit einem 1200 euro schoeps cms dingens verwechselt. vielleicht sollten wir alle in dieser beziehung mal auf dem teppich bleiben.
war das so? kann mich so direkt nicht daran erinnern. Verlink doch mal. Wobei nicht klar ist ob es an meinem schlechten gehör oder vielleicht sogar an deinem dachkammer versuchsaufbau gelegen hat. Ebenfalls ohne häme ! Das solche vergleiche im gewissen sinne relativ sind ist ja nicht neu. -
Dein alternativvorschlag zeugt allerdings davon, dass du eh kein Interesse daran hast, konstruktiv zu helfen,s onst hättest du vermutlich bereits erkannt um welche Preisklasse es geht, und in welcher du dich befindest,
So, jetzt willst du vielleicht doch mehr ausgeben? Aber mir vorab unterstellen unkonstruktiv zu sein weil ich dir empfehle was etwas höherwertiges zu nehmen. Du magst es nicht erkannt haben, aber ich hatte es ursprünglich gut mit dir gemeint. Das du kritik an deiner schrottaufnahme nicht wechseln kannst soll nicht mein problem sein, es war nicht gegen dich persönlich gerichtet. Einen haufen geld für SX3 ausgeben aber beim mikro nichts ausgeben können? Hast du wenigstens eine donglenummer ?ZitatIch fände es nett, wenn Du weiterhin mitschreibst - auch wenn ich offenbar über ein optimistischeres Temperament verfüge.
na klar schreibe ich. Mit dem optimistischen temperament das hast du vorsichtig ausgedrückt, hehe....... manchmal ärgere ich mich das ich was geschrieben habe welches letztlich doch nur meine zeit geklaut hat,,,, aber egal jetzt.....ZitatWir haben in diesem Forum schon Schlagzeugaufnahmen gehört, die mit den Haun MBC-660 gemacht wurden, die klar zeigen wo der Hammer hängt oder?
ich selbst hatte mal einen clip mit den 660ern hier im forum online gestellt. Klar was man selbst besitzt ist ja immer das bestenee ernsthaft, ich finde die dinger für das geld sensationell. Hatte sie mal direkt mit den oktavas mk12 (?) verglichen, mag ja auch geschmackssache sein. fakt für mich ist aber das die haun mehr offenbaren. Man hört sachen die bei den oktavas gar nicht da sind. Klar jedes mikro hat seinen anwendungsbereich, so sind denn die haun für meinen geschmack nicht unbedingt wirklich gut für gesang, obwohl es zur not natürlich funktioniert. An akkordeon, akustik gitarre, overhead usw, sind die für das geld wirklich klasse. Ich kenne ein paar leute die auch gute teure mikros im schrank haben, ich darf mir auch was leihen und habe auch schon bisschen getestet. Aber für meine "semi-professionellen" studioansprüche konnte ich mich noch nicht durchringen richtig kohle auf den tisch zu legen, auch wenn ich schon genug geld dafür in der tasche hatte. Unlängst hätte ich ein paar neumann km 184 günstig kriegen können. Also hab ich sie zuhause getestet, gute mikros wirklich, aber wenn ich bedenke was die haun zu einem bruchteil des geldes im vergleich bringen ........ da dachte ich dann "scheiss auf die neumänner, das geld stecke ich woanders rein" . So hat dann ein rode nt2-a mein röhren t-bone für gesang abgelöst. Die alten rodes waren für mich immer sehr hart in den höhen. aber das nt2-a ist für den kurs spitze. Vom preisleistungs segment mit den haun zu vergleichen meine ich. Das muss man bei den chinesen erstmal in der art finden. Das nt2-a ist ein solides ding mit richtig guter kapsel, ich bin der meinung das da so manches mikro welches 5 mal teurer ist relativ alt gegen aussieht, bzw, nicht wirklich besser ist, nur anders wenn man so will.
Na klar, richtig teure gute mikros , da kriege ich weiche knie...... Der mit der bahnhofstoilette war übrigens gut -
intuitiv, du hast wirklich ausdauer ! Vielleicht weiss svään einfach nur nicht wo vorne und hinten ist bei dem mikro, und du schreibst dir die finger dafür wund .... Auch wenn das sc1100 einen dumping-preis hat für ein mikro mit schaltbarer charakteristik, so kann ich mir dennoch nicht wirklich vorstellen dass es so schlecht ist. Der hund scheint woanders begraben zu sein...... Fakt ist das ein sc450 (welches in meiner schublade hier vergammelt)bei mir noch kein annähernd so schlechtes ergebnis geliefert hat, woran es auch immer liegen mag........
Wer dennoch glaubt das die vorliegende gesangsaufnahme doch ganz ok ist, hey der hat glück, denn für den könnte vielleicht sogar ein computer-headset reichen, das spart zudem noch und setzt sich im mix nachher besser durch.
However, ich werde den verdacht nicht los das entweder das mikro kaputt ist, oder svään mit einer versauten aufnahme die leute hier verrückt macht. ich weiss es nicht....intuitiv: deine firefly orkestra aufnahme klingt super für die bedingung, Macht spass zu hören.Fein !
-
edith meint. Ich habe mich getäuscht, die gesangsaufnahme klingt super. Sorry.... Viel spass weiterhin ....
-
Es gibt leider menschen die brauchen das , andere grundlos zur sau zu machen. Das hilft einem die eigenen unzulänglichkeiten zu ignorieren.
-
Ziemlich unausgewogen. keine ahnung ob man mehr aus dem micro rausholen kann, aber diese aufnahme ist im prinzip unbrauchbar.
Zitatdieses Zirpen in den Höhen nervt
das ist milde ausgedrückt. Die s-laute sind oberschrott. Wie soll sich sowas im mix durchsetzen ? Vielleicht macht das mikro bei anderem sänger eine etwas bessere figur, ich bezweifel das allerdings. Tue dir einen gefallen und schick das ding schnell zurück. versuch es mal mit einem rode nt2-a, das ist zumnindest ein richtiges mikrofonich hab damit schon recht gute gesangsaufnahjmen gemacht.
-
für die band würde ich auch die 15er empfehlen.
-
Zitat
Sagt mal: Ein Brett mit zwei Flügelmuttern. Ist das die 60 € wert?
tja....die preise..... trotzdem bin ich froh das ich die bodenplatte habe.ZitatIst das Montieren ein Handgriff?
ein handgriff ist sicher übertrieben, trotzdem geht das easy und schnell .....ZitatIntuitiv könnte ich mir vorstellen ein Brett passgenau zu schneiden, es darunter zu schieben und vorne und hinten eine breitere Leiste zu schrauben. Durch das Gewicht des Cajons müsste diese Platte doch recht unverrückbar sein.
die cajon ist nicht schwer. Ausserdem hat sie eine art von kufen wo sie drauf steht ( leicht schaukelstuhlmässig zum nach hinten lehnen ) . Ohne gewicht von oben oder verschrauben steht sie nicht sonderlich gut.Zitatder hat einfach eine Lage grobes Klettband (natürlich die richtige Hakenseite) unten an die Fußmaschine und an den Baß-Cajon geklebt, beides auf seinen Drumteppich gestellt und gut!
Keine schlechte idee, sofern der teppich gut für klett geeignet ist. -
Psycho, wenn du meinst im machinegun effect besteht zwischen td4 und td20 ein unterschied, dann bist eindeutig du derjenige der keine ahnung hat.
-