Ich will vom midi out bzw. thru des TD3 in einen softwaresampler.
Beiträge von Buddy Poor
-
-
Wertes trommelvolk,
wenn ich an einem TD-3 in den midi-in gehe, kommt das dann am Midi-out wieder raus ? In der anleitung finde ich nichts darüber. Letztendlich ist der Gedanke ein TD-3 mit einem TMC-6 zu erweitern. Geht das ?
Danke ! -
Ernste frage: Gibt es hier im forum noch jemanden ausser mir der stick control auch scheisse findet ? Handsatz durchgeballer....... Da gibts interessantere, spassigere, musikalischere möglichkeiten fit zu werden. Gab es hier nicht mal irgendwo einen link zu einem handsatz generator ? dann kann man sich das geld für stick control nämlich sparen .... die drum-bibel, ja nee ich weiss auch nicht, mein ja nur .....
-
Nr.1 klingt für mich runder. In den "S-Lauten" gefällt mir Nr.1 einiges besser als Nr.2. Aber welches nun welches ist? However, Nr1 gefällt mir besser.
-
Muss mal eben kurz provozieren ....
An alle stolzen besitzer des "tchibo-sets"...... Endlich habt ihr ein vernünftiges schlagzeug, euer alter schrott war ja fürchterlich ......gröhl..... und tut blos nicht so als könntet ihr damit nicht viel anfangen, in wirklichkeit habt ihr doch schon einen neuen satz batterien eingesetzt. Genau das richtige. Habe leider keines bekommen, schluchz...... Wieviel triggereingänge hat das eigentlich? Ich habe gehört dass das tchibo teil demnächst als roland td-30 rauskommt ?Hehehe......just kidding....
Frohe weihnachten Leute !!!!
-
Hast du denn die rollen noch unter dem bürostuhl ?
Nee ernsthaft, die idee ist nicht schlecht. Allerdings sollen es 3 beine sein. Und beim transport könnte das auch nervig sein. Aber für zuhause ist das ne überlegung wert. -
Hab jetzt mal eben nach den pearls im internet geschaut, und konnte mich wieder dran erinnern sie im laden gesehen zu haben. Die 2000er haben 4 beine, das kommt für mich nicht in frage. Was mit dem 1000er war weiß ich nicht mehr genau, ich glaube mein hintern wollte den nicht.
-
Wenn ich das so höre, dann ist tama gestorben. Den pearl würde ich schon gerne mal probesitzen. Der gomez mag tatsächlich relativ robust sein, allerdings habe ich gelesen das er max 100 kg trägt. Das ist ziemlich genau das was ich momentan wiege, wie gesagt ich will nicht mehr zusammen brechen mit dem schemel. Ich muss mir das nochmal auf der zunge zergehen lassen........
-
Ich kriege langsam irgendwie die krise mit diesen ganzen melk-schemeln. Ich habe schon einige hocker durch. 3 oder 4 mal hat es knack gemacht und ich wurde abgeworfen. Andere exemplare haben meine wampe zwar getragen, aber irgendwann waren sie ausgelutscht. Mein roc´n soc sattel hatt jetzt schon das 2te gestell überlebt. ich war in hannover, ich war in hamburg.......alles scheisse. Eigentlich dachte ich, ich würde mit dem gomez nach hause kommen. Als ich dieses ganze plastik gesehen habe war das ding sofort bei mir unten durch. die beine an plastik-nasen angeschraubt, nee ich weiss nicht. Beim tama first chair waren im laden schon sämtliche schrauben der sitz-halteplatte lose. super....... Der dixon hatte ne spindel die sich trotzdem ohne drehen nach unten und oben verstellen lässt, die memory-schelle lies sich drehen auf der spindel aber nicht der sitz. Nun gut, funktionierte trotz merwürdiger technik. Als ich dann aber die spiddelige guss- sitz- halteplatte sah, da habe ich mich schon wieder auf dem boden liegen sehen, nee nee...... Und der rest hat mir irgendwie auch nicht zugesagt, habe aber auch nicht alle modelle sehen können. irgendwelche spindeln die in plastik-führungen laufen. ICH WILL NEN GEILEN HOCKER, EY, WO ICH NICHT DAS GEFÜHL HABE ICH BIN AUF NEM BUTTERFAHRT-SCHIFF !!!!! Ich bin kurz davor meinen alten kram einfach zusammen zu braten ...... nur blöd für den unterricht. Ich denk schon wieder über den gomez nach, vielleicht hätte ich den doch nicht so schnell beiseite stellen sollen ?
-
das sind aber mayer knüppel.
-
Fratzengeballer...hehe... also wenn das nicht groovt, dann weiss ich auch nicht weiter..... Fett.
-
Ok, dann schliessen wir diesen thread nicht ab. Aber dann wollen wir das mal auf den punkt bringen.
Frage: Es war dir zu laut, aber in welcher form zu laut ? Waren die drums zu laut für den veranstaltungsort ? oder waren sie zu laut für deine art zu mixen ?
Ich vermute einfach mal dass dir das originalsignal der snare (unverstärkt) nicht gut genug klang ? Du hättest gerne mehr einfluss auf den snaresound über deine überdimensionierte pa gehabt ? Ist das so ? Drummer leiser, pa lauter ? Ich habe schon an mehr orten gespielt als du knöpfe und regler an deinem equipment hast, dass das grundsätzlich zu laut war kann nicht sein. Deshalb also meine vermutung das du den sound in deiner art und weise veredeln wolltest. Leider ist das der falsche unprofessionelle weg. Der drummer hat sein ding zu spielen, und was dann noch fehlt das darf durch die pa. Dass das nicht nur vorteile bringt ist klar, aber so läuft das. Ich kann mir schon vorstellen das du eine leise gespielte snare wolltest, das pult verstärkt das ja, und dann kann man schön am eq schrauben. Die idee an sich ist ja auch nicht dumm, nur in der praxis fehl am platze. Der drummer hat so zu spielen wie er sich wohl fühlt. Der drummer macht die musik und nicht du. Der drummer spielt leiser wenn die örtlichkeit es so verlangt, sonst nicht. Und wenn du das anders siehst, dann sei mal gespannt wenn du eines tages mit "richtigen profis" arbeitest.
Hättest du mir ohne trifftigen grund per monitor aufgezwungen wie ich zu spielen habe, dann hätten wir beide richtig ärger. Aus gutmütigkeit hätte ich dir eine aufwandsentschädigung gezahlt, und den rest könntest du gerne einklagen.Einen gut gemeinten tip. Wenn du das vielleicht mal hauptberuflich machen willst, dann seh zu das du deine homepage "entkrampfst". Ich kann verstehen das du angst um deine teuren geräte hast, trotzdem haben die wenigsten Lust sich die schuhe auszuziehen wenn sie auf dein multicorekabel treten, sinnbildlich gesprochen. Wenn du unverkrampft und erfolgreich arbeiten willst dann musst du einen gewissen verschleiss hinnehmen und lockerer werden. Und ich glaube du musst da einige misch-philosophie überdenken. Gut, wenn du deine amateure zufrieden stellst und dir das reicht, dann ist ja gut. Ich will dir nicht absprechen das du gewisse fähigkeit hast ( ? ), jedoch allein deine homepage würde mich dich nicht anrufen lassen.
Ich will hier keine einseitige schuldzuweisung, ist mir auch egal. Mir scheint nur so als hättest du unprofessionell und inkorrekt gearbeitet für meine verhältnisse.
-
ja abschliessen. Ich möchte nur noch darauf aufmerksam machen dass das verrücken von monitoren auf der bühne nur mit genehmigung des Tonmenschen erfolgen darf. Ausserdem sind die monitore dabei anzuheben, da sonst die füsse verschrammen.
-
Version 2.02 hab ich längst installiert. Davon mal ab gibt es noch andere bugs in S2.
-
ich hab 4 buttons, keiner davon sichtbar. gerade festgestellt...... merkwürden....
-
Zum importieren anderer libraries bist du auf der settings page richtig. Ich habe ewig nach einem button für den import gesucht und tatsächlich gefunden. Leider ist dieser button bei mir aus irgendeinem grunde nicht sichtbar, trotzdem funktioniert er wenn man weiss wo er ist. Unter dem fenster wo die bereits eingebundenen libraries stehen, ist eine graue fläche die sich quer durchs ganze plugin fenster zieht. Klick da mal drauf rum !!!! Dann öffnet sich das fenster zum importieren neuer libraries. Ja ich weiss, klingt bescheuert, is aber so bei mir. Auf dieser leiste sind bei mir 2 unsichtbare buttons, tsss......
-
Sound geht für den aufwand absolut in ordnung. Das ride ist schweinegeil.
Da guck ich mir den "hens hensen - gut varrel" clip auf you tube an, und als die kamera das erste mal nach hinten schwenkt sehe ich mich da stehen, hehe....... die welt ist klein.
geiles drumming Andy !!! -
ja, der h4 kann abspielen und aufnehmen gleichzeitig.
-
Wie gehts denn sonst so zuhause, jungs.... ?
Drak, mach dir nix draus. Es ist hier leider an der tagesordnung das mancher newbie auseinander genommen wird, da wird regelrecht drauf gewartet. Dafür gibts "veterane" die schreiben stuss, und denen wird bis zum hals in den ar... gekrochen. So läuft das hier regelmässig, das liegt auch in einer gewissen natur.. Zieh dir ein paar brauchbare posts raus........
Vielleicht kannst du dir mal von jemandem das set stimmen lassen ? Bei dir in der nähe scheint es ja jemanden zu geben, der könnte ja mal beweisen das hinter zusammenhangslosem gequatsche noch mehr steckt. Oder lass ihn einfach mit tomaten schmeissen, dann fährst du etwas weiter zum nächsten drumdoctor....... Wird schon werden.
-
drumstudio hat recht.
Ausserdem, was können wir denn beurteilen ob jemand gescheitert ist oder nicht? Nicht jeder legt es drauf an stardrummer zu werden, manche bevorzugen andere dinge, sind das dann gescheiterte drummer ? Das würde wieder ein thread mit mutmaßungen und geblubber ohne ende werden, und da haben wir ja schon ohne ende von......