Beiträge von Buddy Poor

    pass bloß auf dass du dir die gelenke nicht verletzt !!!!! Überstrecke die finger nicht nach hinten ! die hand sollte bei dem "tone ( snareschlag)" entspannt sein. Und die hände müssen sich schon gewöhnen, sei vorsichtig mit deinen zweimal 3 stunden wöchentlich ! Nicht zuviel auf einmal.

    Zitat

    Kann ich in superior 2.0 die Becken abstoppen?


    Du findest einen "aftertouch button" in S2, den musst du für das jeweilige cymbal aktivieren.


    Bezüglich deiner frage per PN betreff feiner tipsound der Hihat: Wenn ich es recht im kopf habe dann ist der zweite verschiebbare Punkt (von links gesehen) in der hüllkurve dafür zuständig. Die kurve steigt also schnell an und senkt sich sofort wieder. Ziehe diesen Punkt mehr oder weniger nach unten und zur seite, das führt schnell zum ergebnis. Vergesse nicht die "hüllkurvenfunktion" oben rechts im zuständigen fensterchen zu aktivieren !!! Ach ja, und du darfst nur die tip articulation editieren ! Sonst wirkt sich das auf alle hihat anschläge aus.

    das ist doch schön dass deine mama dich so lieb hat, tarzan ! da geht einem noch das herz auf hier im df. Und der matz hat seiner mama einen karton geschenkt, och mensch ist das niedlich ;)


    Aber tarzan, dein solo 1 zu 1 nachzuspielen, das ist kaum machbar, insofern kann man sagen das soll erstmal jemand nachmachen.......

    Zitat

    Über Zugfedern findet man hier die wichtigen Anhaltspunkte.


    Aua ;) mit solchem formelgedöns habe ich im fachabitur abgeschlossen. Ein grund warum ich dann doch lieber trommler geworden bin. Bevor ich jetzt mit dem taschenrechner loslege und dann doch nur mist dabei raus kommt, verlasse ich mich lieber auf mein fußgefühl. Ich habe nämlich schon ne handvoll federn bei thomann bestellt......... Trotzdem, DANKE dir !!!


    Zitat

    Aber wozu musst du die Standart Eli Feder tauschen, die kann man doch so weit rausdrehen dass die so gut wie gar nicht mehr zieht, selbst das ist dir noch zu hart?


    Beim zutreten ist mir die standard eli feder nicht zu hart. Ich merke aber dass sie nicht mehr so gut zurück zieht wie eine weichere feder, "gemessen" bei gleicher kraft des zutretens. Bei langsamen spiel merkt man das nicht, bei schnellerem kommt dann irgendwo der punkt wo das pedal besser am fuß klebt. Das ist zumindest mein empfinden. In einer ac/dc coverband würde ich wohl auch nichts ändern. Ich arbeite seit ca. 4 monaten ziemlich an meiner fusstechnik, weil die mich nicht zufrieden stellte. Und wie das dann so ist, irgendwann bemerkt man dinge von denen man vorher nichts wusste. Klar hätte ich auch so weiter spielen können, und wenn ich keine andere feder da gehabt hätte dann hätte ich das wohl auch.... naja, ich bermerke einen unterschied zwischen hart und weich, welchen unterschied ich bei den von mir bestellten federn (dw, yamaha, sonor, tama (weich) einen unterschied feststelle, das werde ich hier dann noch berichten....... wenn ich mein haus fertig gestrichen habe......ächz.......mir tun sowas von die füße weh, hehe..... ich weiss gar nicht ob ich da zum testen überhaupt noch genug gefühl drin habe...... scheiss ferien, 8)


    thanks guys.

    Hallo allerseits....
    Im zuge neuer erkenntnis habe ich mit Bassdrumpedal - federn experimentiert. Nun habe ich aus einem alten pearl eine feder in die eliminator gebaut die etwas weicher ist als die standard eli-feder. Ich bevorzuge eine lose einstellung der feder und habe gemerkt dass eine weiche feder in diesem bereich besser funktioniert für mich. Das verhalten scheint im losen bereich effezienter zu sein, das pedal lässt sich besser kontrollieren, um das mal einfach auszudrücken. Meine frage: hat jemand erfahrung mit federn? Welche feder könnte ich mir besorgen? Welche hersteller oder modelle haben weiche federn? Gibt es erkenntnisse darüber ?
    Danke ...

    So, ich habs hinbekommen dass S2 absolut korrekt mit meiner vh12 kommuniziert. Alter schwede... das hat noch nie so sauber bei mir funktioniert, irgendwas gabs immer zu meckern. Z.b. footsplashes wollten nie so richtig, mit S2 funktionierts. Na klar, ne echte hihat ist immer noch was anderes, logisch. Ich finde bei S2 nur einen minuspunkt, die rimshot sounds einiger snares. Dafür ist die enthaltene GMS 13" die geilste e-snare weit und breit von der umsetzung des spiels betrachtet. ich übe beinahe täglich auf dem krempel für mehr entlastung meiner mitbewohner, insofern wäre mir der upgradepreis von 89 € es schon allein für diese eine snare wert gewesen. Dfhs und C&V haben bei mir spieltechnisch ausgedient. Das der beckensound bei dfhs oder C&V besser ist sehe ich nicht so.

    Zitat

    Kann der Superior Drummer auch Positional-Sensing-Informationen von einem TD-12 oder TD-20 irgendwie verarbeiten?


    ja an der snare geht das mit S2.


    Zitat

    wenn der mixer auf altbekannte tastaturbefehle oder aufs mausrad reagieren täte


    mein mixer reagiert aufs mausrad. jedenfalls die fader, irgendwo war ich aber auch wo das mausrad nicht wollte, weiss nicht mehr wo, aber das wunderte mich auch.


    Ich habe nun einige weitere stunden mit S2 verbracht. Ich finde es klasse. Das hat das edrummen einen guten schritt nach vorne gebracht. Bei den hihats konnte ich keine finden die einen wirklich fifligranen "tip sound" hatte. Für hihat gefrickel brauch ich das unbedingt. War anfangs enttäuscht und bin dann mit dem "hüllkurven editor" von S2 dabei gegangen, und konnte einen super feinen tipsound basteln. Klasse ! jetzt muss ich noch hinkriegen das meine vh12 mehr als 3 offene HHsounds triggert. Wenn nicht, dann geht das auc h so klar, aber wär schon schön. Angeblich gibts ja 5 open HHsounds. Ich war mittlerweile wieder beim schüler und habe BFD2 nochmal gegengehört. Meine obige aussage das BFD2 besser klingt muss ich zurück ziehen, es klingt bestenfalls anders aber nicht besser.
    Wenn man gute triggereinstellungen hat dann lässt sich das bislang unvergleichlich spielen. Ich habe z.b. meine triggercurve der snare am td20 auf "maximal schnell ansteigend" und bin sehr zufrieden. Klasse dynamikspektrum der ganze senf !!!

    Hier mal mein erster eindruck nach ein paar stunden superior 2 gespiele. Nicht schlecht herr specht.... Schnelle leichte installation. Schon trocken guter sound, durch einsatz der gut klingenden eq´s lässt sich locker noch mehr rausholen. Wobei ich kein wirklicher freund der GMS toms und Bassdrum bin, das ist jedoch pure geschmacksfrage. Eine krankheit wurde aus dem alten dfhs ubernommen, nämlich das bei headshots (nur fell) auf der snare, bei hohem velocitywert ein rimshot scheinbar ertönt. Das gehört für mich da nicht hin und lässt sich leicht mit dem neuen "velocity-limiter" schnell ändern. Der velocity limiter hat auch guten einfluss auf den hotspot meines snarepads. Fein ! Die rimshotsound finde ich bei ein paar snare etwas "dünn". Deshalb habe ich in toontrack-solo ( toontrack vsti host software) eine zweite instanz aufgemacht und zum rimshot etwas headshotsignal gemixt, klingt wie aus einem guss und fetter. Hab das allerdings nur mit der black beauty snare probiert. Sehr erfreut bin ich über den grossen und sehr gut spielbaren und umgesetzten dynamikbereich, vor allem bei den snares. Ich konnte bereits BFD2 bei einem schüler ausgiebig testen, BFD2 kommt nicht annähernd an die "gute spielbarkeit" von S2 ran. BFD2 gefällt mir vom sound her etwas besser, das wiegt aber die natürliche "Spiel"- und dabei "Klangumsetzung" von S2 nicht annähernd auf. Die neue GUI gefällt gut, wenngleich ich immer noch nicht verstehen kann warum man das nicht im vollbild betrachten kann, schliesslich habe ich ja den ganzen bildschirm bezahlt ;) Da tun sich aber scheinbar alle plugin hersteller schwer mit ......ich hab vom programmieren keine ahnung, kenne den grund nicht. Jedenfalls findet man als alter dfhs nutzer schnell alle funktionen wieder. In DFHS gefiel mir der recordingroom nicht sonderlich, das gehört jetzt in S2 der vergangenheit an. das macht schon spass so, das natürlichste edrum was ich bisher gespielt habe. Da hat sich schon was getan bei toontrack....

    aber ist es nicht so dass das KDM2 eine mono kopfhörerbuchse hat? So dass der click beim stereokopfhörer nur auf einer seite ist ? ich meine das bei einem schüler so erlebt zu haben. Man konnte dann tricksen, den stecker nicht ganz reinstecken und man hatte signal auf beiden seiten. Nervig und friemelig.

    Es ist über 20 jahre her, da habe ich mir ein riesen Ludwig gebraucht gekauft. Tiefe toms von 8 - 18 zoll. Da war ein hardwarecase dabei, ich glaub sogar länger als 120 cm. Leider passte das damals in meinen granada kombi nicht rein, und ich idiot hab es niemals abgeholt weil ich damals nichts mit dem monstrum anfangen konnte und mir der weg zu weit war. Und heute habe ich mir schon so oft darüber in den arsch gebissen, ich vollhorst .... In jedem fall geil so ein case, und wenn es auch nur als sitzbank dient ;) Geiler umbau !

    Zitat

    meins kam eben an, wer hats noch?


    meins wurde mittwoch losgeschickt, gestern war der postmann aber erst bei mir, nur ich war mittags schon los zum gig. Morgen früh hol ich´s von der post.... lechz...... geifer.....

    Zitat

    Also wer das so nach- oder einzählen will, dem wünsche ich viel Spaß.


    Aber - und da stimme ich Lobde zu - warum soll man das wollen.


    manchmal will man das nicht nur sondern manchmal muss man das auch. ich hab den den song in meiner jugend einige male gehört, zu einer zeit wo ich mir noch kein kopp gemacht habe wer was wo spielt. Dann kam viel später der tag als ich es spielen musste. Bei den proben habe ich es mir dann so hingedreht dass das auf der 4 anfängt, mein bauch hat mir das so gesagt. Nach 4 takten natürlich sofort gemerkt dass da was nicht stimmt. Ach so...geht auf 3+ los ? Äähh....ja nee..... na gut. Angezählt, gespielt, funktioniert, abgehakt.
    Wie man´s macht ist egal, hauptsache man kriegt es gebacken. Trotzdem, ein paar achtel auf der 3+ beginnend zu spielen, also ich weiss nicht, das muss schon drin liegen. So oder so........ die grenzen in der form des umgehens sind allerdings verschieden gesteckt, das sollte klar sein.

    Zitat

    Hatte bei derart vielen Antworten auf ein qualitativ hochwertiges Video gehofft.


    Leider wieder Zeit verschwendet ...


    ja so is das leider. man muss sich eben mühsam die rosinen aus der scheisse suchen.



    manche suchen sich eben gerne leute wo es den anschein hat als wären sie noch größere idioten als man selbst. Wenn man den eigenen kram nicht auf der reihe hat, dann kann man sich darüber scheinbar etwas befriedigung holen die man aus dem eigenen inneren nicht bekommt.
    Klar das video macht einen ziemlich pubertären eindruck, sehe ich genauso. Aber warum soll mich das jucken ? das ist mir doch völlig latte. Sich überhaupt damit so tief auseinander zu setzen....... aber mir ist bewusst dass es genug leute gibt die probleme haben ihre zeit in anderer form sinnvoll rumzukriegen. Das erscheint mir dann schon eher behandlungsbedürftig als pubertäres verhalten, das mag sich vielleicht von selbst legen.
    Und eigentlich ist es mir auch schnuppe was tom, dick´n harry zu dem video sagen. Einzig dieser elendige haufen von müll hier im forum nervt. Aber mittlerweile ist mir auch klar geworden dass das eben so ist. Und es wird auch ewig so bleiben das unterhosen videos hier auftauchen. Also... ich kann mich den rest meines lebens daran aufgeilen oder eben nicht. Ich wünsche weiterhin viel spass. Jedem was er brauch, so ist es richtig.

    wenn man meint auf 4 anfangen zu müssen, dann macht man aus dem 4. takt einfach einen 9/8. Das führt zum gleichen ergebnis. Aber wer nicht peilt dass das auf 3+ losgeht, für den ist sicher auch der 9/8 zu anstrengend. Und letztlich muss man das ja nicht original spielen, ob das intro jetzt ein /8 mehr oder weniger hat, das kümmert doch von den normalkonsumenten keine sau.... oder?

    ich finde ein achtel toleranz kann man bei seppel noch gelten lassen. Allein das er von der existenz einer 3+ weiss, sollte jeden motivieren sich mal ein bisschen mit notenwerten zu beschäftigen ;)

    Zitat

    Die Laufzeit der Empfänger wird hier mit 3-4h angegeben.


    das klingt schon besser. Trotzdem möchte ich nicht eines tages beim gig feststellen dass die akkus nicht mehr volles potential haben. Die akkus lassen sich bestimmt nicht so einfach wechseln !?