ich versuche den 2. fill mal zu beschreiben.....
Beginnt auf der zwei. 4er gruppen in 16teln R-L-Fuss-Fuss (3X). Ab der nächsten eins dann 3er gruppen (16tel) beginnend mit einem flam auf toms auf der jeweils ersten note, gefolgt von 2 bassdrums. Abschliesend snare und crash auf der vier. So würd ich es spielen, orchestrieren nach gut dünken und dann funktioniert das schon......
Beiträge von Buddy Poor
-
-
jetzt höre ich anstelle der triole auch zwei 16tel, hehe....... erschien mir wohl zu langweilig
-
ich war von anfang an gegen bassisten hier im forum
-
Zitat
Der Fill fängt mit der Snare auf der Drei an. Drei Sechszehtnel snare, tom, bass. Das ist die erste Dreirgruppe, dann kommt eine Sechszehnteltriole die auf der 16el vor der 4 beginnt. Wieder snare, tom, bass. Auf der 4e kommt dann der abschleißende Snareschlag mit einem crash zusammen und dann hastes geschafft.
(raunz) .... die volle punktzahl gibts dafür noch nicht ganzMerk Würdig.
Erstens würde ich das doppelt so schnell zählen.
Wenn ich aber trotzdem mal bei deinem beispiel bleibe, dann fehlt die 4 in deiner ausführung. Wobei das dann eine bassdrum sein sollte. Ausserdem wäre das dann keine 16tel- sondern eine 32tel triole. Das ganze lieber in 8tel verpacken dann ist es eine 16tel triole.
Ansonsten gut erkannt -
Zitat
ber stolz bin ich allemal
Hhhmmm...ohne jemand zu nahe treten zu wollen, aber meiner meinung nach ist das mit dem stolz so eine sache. Ich denke stolz kann einen zu manchem verleiten. Unser gemüt schreit manchmal wie ein kleines kind, will dieses und will jenes. Und vielen gemütern fällt es schwer mit stolz umzugehen.
Ich für meinen teil bin keinesfalls stolz darauf was ich tue. Jeder kann das lernen was ich kann, ich hatte allerdings die möglichkeit dazu, was vielen anderen verwehrt bleibt. Worauf soll ich stolz sein, darauf das ich die chance hatte drummer zu werden ? In meinem umkreis sehe ich zig leute die nicht behaupten können "so was tolles" zu tun, und trotzdem ist diese arbeit 1000000 mal wichtiger. leute die ihre arbeit investieren indem sie anderen helfen, oder sei es kindererziehung. Ich bin nur drummer das ist nichts worauf ich stolz sein kann.....
Pfarrer Poor hat gesprochen
Und bitte, hier soll sich keiner direkt angesprochen fühlen ! Das war einfach mal allgemein gesagt.Im moment spiele ich ein programm welches conny sommer auf cd einspielte. Ich kann dem in punkto Können und Versiertheit nicht annähernd stand halten. Jedoch allen einschliesslich mir ist das völlig egal, denn die musik klingt trotzdem nicht schlecht, weil darauf konzentriere ich mich und koche meine eigene suppe. Letztendlich kann ich sowieso nur dazu lernen, und das geht am besten wenn man sich auf seine eigene leistung konzentriert. Selbstverständlich schaut man sich dinge ab, möglichst jedoch ohne neid. Das drummen soll ja eine eigene seele haben.....
-
Wer aus vollem herzen für die Musik denkt, und das sollte man, der verschwendet keinen gedanken an irgendeinem wettbewerb.
-
Danke erstmal an totti und tarzan !!!
Soweit ich weiss ist mylar der stoff aus dem normale felle gemacht sind. Also wird der da irgendwelche standardfelle auf den pads haben, deshalb auch der laute anschlag. Mylar ist wohl so ein kevlar ähnliches zeugs ..... -
danke heizer !!!
mein erster eindruck beim ansehen des clips war dass es mit der dynamik nicht ganz so weit her ist. Woran mag das liegen ? Entweder am drummer, aber das glaube ich nicht, dafür müsste das trotzdem lautstärke und somit samplebasiert dynamischer rüber kommen. Oder es liegt daran das der nette kerl die triggerparameter noch nicht optimal justiert hat auf seine spielweise. Oder das alesis liefert in punkto triggerdynamik nicht mehr. I don´t know. Aber ich weiss das dfhs dynamischer klingen kann. naja, eines tages werde ich mich vielleicht selbst davon überzeugen ob es in punkto der angesprochenen dynamik unterschiede zu einem z.b. td20 gibt.
Ich hätte in jedem fall keinen bock mehr diese roland fd-8 pedale zu benutzen, weiss jemand ob eine vh-11 mit dem alesis teil laufen würde? Eigentlich ist eine vh-11 doch rein elektrotechnisch gesehen so wie ein fd-8 pedal, oder liege ich da falsch? -
vorschlag zur güte angenommen
-
Zitat
Basis >: 1 x 4/4 Takt - entspricht in unserem Fall jetzt 12 Achteltriolen. Jetzt einfach jede 2. weglassen = 6 Vierteltriolen. Is doch eigentlich nicht so schwer...
Ich hab verstanden trotz nicht ganz korrekter ausdrucksweise, denn in einen 4/4 takt passen keine 12 achteltriolen. Es passen genau 4 achteltriolen hinein. Es passen aber 12 triolenachtel hinein. Wenn ich sage spiel mal ne achtel triole, haust du dann 1 mal auf die snare oder was? Eine triole sind 3 schläge, und wenn du über einen dieser schläge sprichst dann nenne das triolenachtel oder triolenviertel oder was weiss ich..... aber erzähl nicht das ein schlag eine triole ist. Mir gehts um korrekte ausdrucksweise, damit wir uns hier verstehen bei unserer schriftlichen diskussion. Ich habe absolut null zweifel an deiner rhythmischen kompetenz dass das klar ist, mit der benennung einzelner noten innerhalb von triolen haperts jedoch ein bisschen. -
Zitat
Male unter einem 4/4 Takt 6 Vierteltriolen
Erst dachte ich wie will er 6 vierteltriolen in einen 4/4 takt bekommen, hehe.... Jetzt habe ich verstanden dass du von "Triolenvierteln" redest. 3 Triolenviertel = eine vierteltriole.
Ok weiss jetzt weiss ich was du meinst. Ich bleib bei meinem kram3 kleine vorschlagnoten sind nicht so mein ding, rein vom lesen her ...
Danke dir !!! -
ich muss gestehen dass ich auf anhieb nicht ganz verstehe was du meinst, kölle. Ich war von meiner notation ausgegangen. Vielleicht begreife ich das ja noch, kannst du das nicht mal notieren, dann versteh ich das auch
So, nun muss ich aber bisschen arbeiten ..... -
Wer hat noch notationsvorschläge ?
-
Zitat
Metrum des Solos sach ich mal grob 1/4= 138
Sorry doch keine zustimmung, wenn schon das tempo dann achteltriolen basis. -
Zitat
Metrum des Solos sach ich mal grob 1/4= 138
Zustimmung.den 4 stroke ruff finde ich aber immer noch nicht, hehe ....
Wir nennen das ding jetzt einfach "dreier vierer puff", ok ?Dann sind wir uns einig
-
Zitat
ich wusste es... ich mach mal wieder alles falsch. behalt ich meine weisheiten halt für mich.
Blödsinn matz ! Das was du gespielt hast, ist das was in dem videoclip auch gespielt wurde. Und das weisst du auch. Dein kleiner clip war zu dem diesem thema ohne zweifel das lehrreichste. Und so gut wie du das spielst, kann dir wortklauberei doch eh scheissegal sein. -
sorry kölle (ich hoffe ich beleidige dich mit dem nick nicht !?) , mir ist das zu kompliziert dargestellt wie du es beschreibst, ich seh das einfacher. Vielleicht bin ich aber auch zu blöd 1? trotzdem danke für deinen input !!!
-
moin chuck, ich sagte ja dass ich das aus meiner erinnerung heraus beschrieb.
Ok, ich habs mir also nochmal bewusst angesehen. Meiner meinung ist es das was er spielt :Wo der bursche sein metrum hat lassen wir mal dahin gestellt, ist auch egal. Ich habe mal 2 varianten notiert in meiner sonntagsschrift
-
Ja kölle ist egal, wir nehmen das locker
-
Noch was. Im wilcoxon modern rudimental solo kram sind die closed rolls das was auf meinem PAS zettel die open rolls sind. Die können mich mal...