hehe jungs, das ist schon etwas verwirrend jetzt, oder ?
Die geister scheiden sich etwas, und zwar weniger bei uns als bei den big teachern und autoren. Der eine machts so, der andere so, wat soll dat ?
Im grunde aber doch scheissegal, hauptsache man lernt es zu spielen, ob die jetzt tom Dick oder harry heissen, ttsss...... Oder wie jetzt, jungs ?
Beiträge von Buddy Poor
-
-
Zitat
der 4stroke ruff muss keine triole beherbergen, aber das wolltest du sicher auch nicht sagen.
Diese meine aussage mus ich eben richtig stellen. Scheinbar muss es doch eine triole sein. Sorry !!! Das ändert aber an der eigentlichen thematik hier nichts. -
Pressroll, ich seh das genauso wie du. Aber warum schreibt der wilcoxon das bloss so auf ? Das würde mich interessieren. An einen druckfehler möchte ich nicht glauben.
ZitatZum guten Schluß - ich kann dir das alles offen und geschlossen spielen. Je nachdem wie es eingesetzt wird.
@ kölle
Ich auch:-) -
Zitat
Original von Spinne
Hallodas Ding was der in dem ersten Video spielt sieht so aus:
Und hat einen Name: Es ist ein Hybrid-rudiment und wird als "Herta" bezeichnet.
Ein 4-Stroke-Ruf sieht i. A. so aus:
Gruß
Spinne
Er spielt es aber nicht als /16 und /8 wenn ich mich recht entsinne. Die figur ist aber richtig so.
der 4stroke ruff muss keine triole beherbergen, aber das wolltest du sicher auch nicht sagen. Nur damit keine rookies das in den falschen hals kriegen sei das nochnal erwähnt.
Danke für die visuelle richtigstellung, Spinne !!!!
-
Zitat
Würdest Du es in etwa spielen können, würdest du es wahrscheinlich auch besser verstehen....
Willst du mich verarschen ?ZitatSiehe C. Wilcoxon "Modern Rudimental Swing Solos for the Advanced Drummer" Hier wirst du in der Abteilung "closed rolls" sehen, daß Wilcoxon einen "drag" als "3-stroke-ruff" bezeichnet.
Ich habe nachgeschaut und du hast recht, er stellt das so da. Ich habe den 3 stroke ruff aus diversen quellen, Als drag nur aus wilcoxon...merkwürdig.... Ich kenne ruffs ausschliesslich als singles, und ein drag als double. vielleicht kann sich jemand anderes einen reim darauf machen ?ZitatIch habe nicht gesagt, das matzdrums die ruffs in der Spielsituation falsch gespielt hat.
Hab ich auch nicht behauptet.ZitatLediglich zu Beginn seiner Vorführung hat er diverse Möglichkeiten demonstriert, wie man diese 4 Noten interpretieren kann, die allerdings im Hörbeispiel des Threadstarter keine Anwendung fanden.
Matz erklärt das halt ausführlich, und das ist gut so. Das hängt schon alles zusammen.ZitatWenn ich sage "Achtelbasis" ,dann mein ich das auch... einen 4-stroke ruff auf die "1", einen auf die "1 und" einen auf die "2" usw wobei das bedeutet, dass die "Vorschläge VOR der jeweils akzentuierten Achtel gespielt werden...
Da musst du schon genauer erklären. Genau definieren welche werte einer deiner 4 stroke ruffs hat. Oder kommst du jetzt damit dass deine "vorschläge" ( räusper) zeitlich nicht einzeln definiert sind ?Und nun nimm das nicht so eng, kölle ....
-
Zitat
die 3strokeruffs, die man gemeinhin auch als "drags" kennt.
Das sind zwei völlig verschiedene dinge.Zitatund zwar so dicht wie möglich ALLE Noten zusammen.
Wie dicht sie zusammen sind, bzw. der notenwert spielt keine rolle.Der ruff muss auch nicht auf einer hauptzählzeit anfangen.
Zitatspielt der Trommler besagte 4-stroke-ruffs auf die Achtel auf der Snare
4stroke auf achtel ? Ähm.... was meinst du damit, /16 triolenbasis ? Ich will mir das beispiel jetzt nicht nochmal anhören, aber im nachhinein schien mir das auf /32 basis zu sein. Wurde auch von jemand schon erwähnt meine ich, zwei /32 und zwei /16. In diesem sinne spielt er das auf eine punktierte achtel bezogen, um bei deiner ausdrucksweise zu bleiben.Das was matz im video gezeigt hat ist absolut richtig, da erübrigt sich jede diskussion meine ich. Einzig die bezeichnung der verwendeten figur sehe ich anders. Ist aber "relativ" egal solange jeder weiss was er da tut.
-
Zitat
Hab noch mal die 40 Rudiments von der PAS gecheckt. Welchem von denen würde da am ehesten dem erwähnten 4 Stroke Ruff entsprechen?
single stroke four -
Zitat
naja. ein 3 stroke ruff plus eins ist irgendwie ein 4 stroke ruff.
Die noten haben bei einem ruff alle den gleichen abstand. Das ist bei der angesprochenen figur aber nicht der fall. Das trifft nur auf die ersten 3 noten zu ..... -
ich würde das als 3 stroke ruff mit einem single betiteln. So wurde es mir zumindest gelehrt. Funktionieren tut es so oder so
-
ja klasse dass ich am 25./26. Gigs im kalender stehen habe ..... und wieder mal wirds nichts....schade eigentlich .....
-
-
Wenn du schon hitlervergleiche anstellst dann solltest du die nötige sensibilität für das thema haben. Dann wüsstest du wie beleidigend das ist. Denn jüngelchen, hitler ist eines der miesesten schweine die rumgelaufen sind, das scheinst du im ansatz ja schon begriffen zu haben. Ich würde da nicht soviel "spass" verstehen ...
-
Lunarsnare, nun mach aus einer mücke mal keinen elefanten. Hier hetzt keiner und hier ist auch keiner bösartig, allenfalls werden meinungen geäussert. Ich für meinen teil kann nachvollziehen wenn man mit der "industrie" nicht einher geht.
Es gibt sowas wie das prinzip von ursache und wirkung, welches unumgänglich ist. Welche wirkung die umweltverschmutzung hat sei "dahin gestellt". Ich stelle mir gern bildlich die umweltverschmutzung dar. Ich stelle mir vor dass die erde 12000 km durchmesser hat. Dann stelle ich mir vor das die für uns "nutzbare atmosphäre" vielleicht bis in eine höhe von 12 km reicht. Jetzt stelle ich mir einen Globus mit 40 cm durchmesser vor und versuche mir dann die atmosphäre vorzustellen. Die atmosphäre müsste dann 0,4 mm dick sein. Irgendwie wird mir dann schnell klar dass das komplette volumen der atmosphäre sehr klein ist und ziemlich schnell voll zu kriegen ist mit dreck. Fakt ist jeder der an der "Marktwirtschaft" teilnimmt ist mitverantwortlich, inwieweit dass bestimmt jeder selbst für sich.
Und ich glaube auch nicht dass man sich eine lunarsnare leisten muss, denn es gibt andere snares.............. -
Rauscht es noch wenn alle gains komplett zurück gedreht sind ? Es gibt mikrovorstufen die gerne rauschen wenn sie bis anschlag aufgedreht sind.
-
moin heizer !
Man kann das metronom des td20 per fusschalter starten ? Oder startest du ein "gebasteltes clickpattern" im sequenzer ? Das ewige zum td20 gebeuge nervt nämlich, vielleicht sind deshalb meine bandscheiben im arsch, hehe... -
Zitat
Vorher bekam ich eine Spritze in dem Arm (5ml, das tat weh)
Aua
Sind denn deine Beschwerden besser geworden ?Mir geht es nach etlicher krankengymnastik und akkupunktur auch besser, allerdings ist von wirklichem fit sein noch nicht annähernd die rede. Mittlerweile übe ich wieder und kann auch wieder gigs durchhalten. Allerdings mit teilweise ziemlich zusammen gebissenen zähnen..... so richtig spass macht das nicht.
Nach der kernspintomographie wurde sichtbar das 2 wirbel der halswirbelsäule auf den nerv drücken. Als ursache gab es 2 verschiedene theorien.
Ein Arzt sagte glatt: "Sie sind ein montagsmodell" und gab das als ursache an.
Eine weitere diagnose, meine schultermuskulatur seien wie drahtseile, hart und verspannt. Meine eigene muskulatur drückt die wirbelsäule zusammen und staucht sie. Da nützt der dickste stiernacken nix, im gegenteil. Ich kam auf die idee meine rückenmuskulatur zu stärken, musste mir aber sagen lassen dass das gar nicht angesagt ist, vielmehr müsste meine muskulatur erstmal locker gemacht werden. Naja, dann lasse ich mich noch durchkneten und warte mal ab ob es irgendwann wieder wie in alten tagen funktioniert. -
ist schon ein weilchen her, da meine ich hier im forum einen videoclip gesehen zu haben wo jemand (war´s der fleissige trommelmatze? bin mir nicht mehr sicher) eindrucksvoll mehrere singles auf dem singlepedal zum besten gab. Das habe ich als sehr sehenswert in erinnerung. Leider finde ich es nicht mehr.... vielleicht kann jemand anderes helfen ....
-
Ich habe da gerade eine email vom Musicstore bekommen in dem ich meine anmeldung für den newsletter vom musicstore bestätigen sollte. Ich kann mich nicht erinnern jemals eine mail vom musicstore bekommen zu haben, geschweige denn mich für einen newsletter angemeldet zu haben.
Noch jemand eine solche mail bekommen ? -
Das ist genau definiert meiner meinung nach, spinne hat das bereits gezeigt. Insofern halte ich nicht viel davon den diddle als 6stroke zu bezeichnen, was am letztlichen gebrauch natürlich nichts ändert .....
-
Ich für meinen teil muss immer zweimal überlegen was denn jetzt ein paradiddlediddle und ein 6stroke roll ist. Sicher bin ich mir immer erst dann wenn ich mich am wort orientiere. para = 2 singles, diddle = double. Manche sachen wollen einfach nicht in den schädel, hehe....
Letztlich relativ egal ob man ulf´s geschichte mit 6stroke oder diddle macht, vom sticking her ergibt das das gleiche, wenn man von der akzentuierung absieht.