Jo, E.S.T ist wirklich klasse. Gefällt mir einiges besser als diese ausgelutschte ami-scheisse a la wynton marsalis, der ja angeblich behauptet hat die könnten kein jazz spielen. Ja nee is klar.
Sehr gut gefällt mir auch bugge wesseltoft, ebenfalls aus scandinavien.
Beiträge von Buddy Poor
-
-
Zitat
täte dir jenes taugen? irgendwo gibts auch ganz "wollene" beater - nur find ich die gerade nícht...
Das sieht mir aus wie relativ normale filzbeater. Zu hart für die cajon. Naja aber schön bunt sind dieZitatDanmar Vertrieb: http://www.drums4europe.de/pdf-2006/Danmar.pdf
Wie gesagt, dort auf blauen dunst bestellen, lieber nicht. Mit dem wahan beater könnte man ja wenigstens "beklebungsweise" experimentieren.ich werde mir mal die tage was von diesen "neopren" tom silencern auf die kiste kleben. Mal sehen was dann passiert....
-
jau, sehr sehr interessant schneider !!!
das wahan teil könnte man wahrhaftig bekleben. Da wird dem Hund ein stück fell rausgeschnitten.... nee da findet sich bestimmt was. Interessant auch das mit dem kugelgelagertem kopf, könnte auch am drumset eine gute figur machen !? Aber wer weiss......?
Solche internetseiten wie die von danmar liebe ich. Ja ich will was verkaufen, kriege es aber nicht gebacken ein paar brauchbare produktinfos an den start zu bringen. Macht euren laden dicht leudde... scheinbar kann man von beatern mit totenkopf-emblem auch so ganz gut leben. Scheisse, trotzdem macht auch das einen interessanten eindruck. Aber das ist nicht gerade nah am kunden. Blind bestellen und dan(n) ma(e)rken dass oma´s wischmopp das auch getan hätte? hehe....
mal gucken ob hier irgendwo jemand mit dem kram dealt ......
-
danke paiste !!! In dem thread steht jedoch nichts verwertbares für mich drin.
ZitatWas gefällt dir denn an dem mitgelieferten Beater nicht, das Spielgefühl oder der Sound oder was ganz anderes?
Das ist ein ordinärer Gummiball, vielleicht mit nem tennisschläger gut zu gebrauchen, als beater für cajon für mich eine halbherzige lösung. Ich will keinen flummi-effekt. Weicher spielt sich besser für mich. Ausserdem: Der sound. Die cajon bringt schon einen sattem sound aber nicht mit dem scheiss gummiball, da ist die kleine cajon fetter wenn ich sie mit der hand spiele. Mit dem dicken socken in "mehrlagiger form" klingt das schon ganz anders, eigentlich sogar gut. Jedoch kommen andere probleme auf, mit denen ich zwar leben kann, jedoch trotzdem gerne optimiert hätte. -
Ich brauche einen sehr weichen beater für meine fussmaschine für die basscajon. Hat irgendjemand erfahrung oder ideen was man nehmen könnte? Konnte nicht recht was finden bei den ganzen onlinestores. Momentan benutze ich den mitgelieferten schlegel der basscajon bodenplatte. Das ist so ein roter mittelharter ball. Dem habe ich ich dicke socken angezogen aber auf dauer soll ein richtig weicher vernünftiger beater her. Mein gebastel ist mir auch zu kopflastig letztlich.
Fällt jemandem was dazu ein ?
Thanks a lot !!! -
Also ich für meinen teil mag den schlag aus dem handgelenk mit dem schlag aus den fingern auch gerne kombinieren. Und zwar gleichzeitig. Ich empfinde das für mich als angenehm und locker. Ich mag nicht gerne kräftig aus dem handgelenk spielen wenns denn nicht unbedingt erforderlich ist. Also fahre ich "halbgas" und hole mir noch power aus den fingern dazu. Und in dem fall bewirken die finger einiges an zusätzlichem druck. Das milchmädchen weiss: das summiert sich. Bis hinter die ohren auszuholen macht keinen sinn, hehe.....
-
in jedem fall darf man "variables timing oder feel" nicht mit dem Unvermögen Mancher verwechseln. Wichtig ist jedoch nur dass das ergebnis stimmt. Unlängst hab ich ein altes steve hillage stück gehört. meine fresse...hatte der drummer dort ein beschissenes timing, harte welle. Aber als ich mein technisches verständnis mal ausgeblendet habe fand ich den song wieder gut. ich hab den song ein viertel jahrhundert nicht mehr gehört und ich weiss das mir das damals natürlich nicht aufgefallen ist. Fazit: Alles mögliche kann ok sein. Momentan bin ich extrem fasziniert von diesem ganzen jungle/drum´n bass zeugs. Hut ab vor den pionieren die angefangen sind diesen elektronischen kram am drumset umzusetzen. Der anspruch an die Time ist da natürlich sehr hoch. Ohne zweifel hat sich das allgemeine timing ausgeprägt. Das ist auch gut so meiner meinung nach. Allerdings hat das auch zur folge das ich mit meinem timing oft nicht zufrieden bin. Also doch scheisse...
-
Zitat
@ Antai: ich glaube das beste ist, wenn du schnellstmöglich wieder in einer band trommelst,.... bis dahin kannst du dich vielleicht mit ein paar playalongs motivieren...
genau, denn schliesslich lernen wir ja nicht schlagzeug zu spielen um für uns alleine zu sein. Spiel musik, das ist der grundgedanke bei dem ganzen. Dann wirst du dir auch in dir selbst sicherer. Das es das nicht bringt stur nur zum unterricht zu laufen hast du bereits gemerkt. Allerdings, wer wirklich spielen will, der versucht das auch mit primitiven mitteln. So richtig scheint das feuer noch nicht in dir zu brennen..... Check it out. -
ich muss gestehen ich habe nicht den ganzen thread gelesen, hoffe also dass ich nichts wiederhole!?
ich denke viele meinen dass sie es sich nicht zu schwer machen wollen und somit vielleicht noten aussen vor lassen. Tatsache ist aber dass es viel einfacher ist schlagzeug zu lernen wenn man noten entziffern kann. Bei ein paar simplen beats mag das nicht eine solch grosse rolle spielen, aber relativ schnell kann man an einen punkt kommen wo man nicht einfach so heraushören kann. Denn für das heraushören von rhythmen ist ein gewisses verständnis von nöten, und dieses verständnis ist im grunde nix anderes als schläge/noten in relation zu setzen, sprich: Der umgang mit notenwerten. Ich weiss dass wenn ich keine noten lesen könnte (gott bewahre), dann könnte ich keine 10 prozent von dem was ich in den letzten 25 jahren gelernt habe. Noten sind die sprache/schrift der musik, nur beim verständnis wird man in der lage sein irgendwann wirklich alles zu verstehen bzw. überhaupt umsetzen zu können. Ok, für AC/DC bräuchte man vielleicht keine noten um rauszuhören was der drummer spielt. Wenn ich mir aber so manches gefrickel von diversen cracks anhöre, dann habe ich oft schon das problem dass ich nicht auf anhieb verstehe was denn läuft. Vom bloßen heraushören könnte ich das dann niemals halbwegs sicher umsetzen. Da ich aber noten lesen kann, schreibe ich mir das auf, und dann kann ich schön langsam dabei gehen und weiss genau was wo passieren muss. Und letztlich geht das ganze dann natürlich irgendwann darüber hinaus einzelne beats zu lernen, dann muss man vielleicht komplette stücke kurzzeitig lernen. Gerade vor einem monat musste ich in 6 stunden gute 20 stücke lernen, und dann ab auf die bühne. Ein Gitarrist und sänger aus chile ( der unter dem arsch pinochet einige jahre im knast gesessen hat) mit einem fetten arsenal an latein amerikanischer folklore. Dank Noten konnte ich das "relativ halbwegs gut" umsetzen. Ohne noten hätte ich gar nicht antreten brauchen. Wobei hehehe.... dem chilenen brauch man nicht mit noten kommen der spielt es aus dem bauch heraus mit so einem verdammt guten feel das man neidisch werden kann. Wenn ich dem jedoch mit "meinem zeug" komme, dann ist der hoffnungslos verloren. Ich denke aber auch dass der vergleich zwischen dem chilenen und mir hinkt.
letztlich gilt natürlich: Jedem das seine, und musik soll spass machen. Mit noten macht es noch mehr spass.....
An alle die sich nicht an noten ran trauen: Lasst euch von einem guten lehrer erklären wie man die rhytmik einer notation liest. Ich bin mir sicher einige werden überrascht sein wie simpel das eigentlich ist und wie schnell man das begreift. Klar, wer keine ahnung hat sieht nur irgendwelche zeichen und meint wunder wie schwer das doch wohl sein muss. Das täuscht. Noten lesen ist easy, sie zu spielen ist schwerer. Ich kann alles lesen, jedoch nicht annähernd alles spielen. Gut so, dann weiss ich ja was ich üben muss........
Vielleicht ist ja einer hier der lust hat unseren jungen freunden des trommelns, in form eines kleinen workshops, das verständnis für noten näher zu bringen? -
Zitat
wollte ich nur nicht die Zeit mit Notenlernen per Drum-Lehrer vergeuden.
Aua, aua.....
Wer weiss wie man eine torte in viertel oder achtel unterteilt, der wird auch kaum probleme haben die bedeutung von noten zu verstehen. In einer stunde kann man problemlos lernen wie man noten liest. Das hat nix damit zutun flüssig vom blatt spielen zu können. Noten in einem anfängerbuch sind sehr einfach zu lesen, wenn man sich natürlich grundsätzlich dagegen sträubt...dann ist wömöglich die musikalische früherziehung genau das richtige. Vor noten brauch man wirklich keine angst haben. Noten in anfängerbüchern sind pipifax, und dazu noch übersichtlicher als diese scheiss tabs. Entweder will man ernsthaft lernen oder rumgempeln. -
Wichtig ist natürlich dass ihr selbst erstmal aus einem guss besteht. Solange das nicht der fall ist kann ich mir nicht vorstellen dass das was werden kann. Durch einen Produzent der alles "durcheinander wühlt" wirds dann möglicherweise noch schlimmer. Eigentlich soll der produzent ja helfen, nur bei nicht wirklich versierten musikern funktioniert das nur bedingt. Ich hab keine ahnung was euer vertrag besagt, vielleicht kann man das tatsächlich aufschieben. Gut ding will weile haben. Ansonsten hilft nur üben bis der arzt kommt. Und setzt euch hin und überlegt gemeinsam was musik denn eigentlich ist, nämlich ZUSAMMENSPIEL !!! Jeder muss wissen was erlaubt ist und was nicht. Überschätzt euch kein zweites mal. Keep it simple im zweifelsfall. Rumgefiedel nützt niemanden wenn es nicht wirklich klingt. Ich hab nur kurz in eines der beispiele reingehört. Am anfang machst du solch kurzes doublebass gerödel. Üb das oder besser spar dir das für späteres auf wenn du es wirklich spielen kannst. die kette ist nur so stark wie das schwächste glied, eine unstimmigkeit im groove macht alles zunichte. Halt es einfach, und das sollte der rest von euch jungs ebenfalls tun. Wer sich profilieren will soll eine solo cd machen. Eine band klingt gut weil das zusammenspiel stimmt und nicht weil jeder zeigen will was er kann, wobei "können" relativ ist. AC/DC groovt nicht weil sie alles zuballern, im gegenteil.......
reisst euch am riemenund versucht musikalisch erwachsen zu denken. OK das lernt man nicht von heute auf morgen, setzt euch damit HART auseinander. Üben und metronom an !!!
lasst euch nicht verrückt machen vom produzenten, wenn ihr unsicher seid bei dem was ihr spielt wird das auch so klingen und eine cd sollte man sich dann besser sparen.
Wenn der produzent sagt: keine tomspielereien im gesang, dann hat das sicherlich einen grund, voraus gesetzt das der mann ahnung hat. Vielleicht bist nur nicht in der lage das gut klingend zu spielen, wobei es dann weniger die tatsache ist das man toms mit gesang zusammen hört. Wenn der produzent keine ahnung hat, dann kann man den ganzen kram eh knicken, denn der macht den sound nachher. Letztlich gehört immer einiges an vertrauen dazu, das ist natürlich schwierig wenn man den gar nicht kennt. Ob man euch einfach so vertraglich zu einem anderen label weiter reichen kann, hhmmmm...... weiss ich auch nicht was da bei euch abgeht. Wenn ihr da mit eurer unterschrift zu abgenickt habt, tja.. dann selbst schuld, sorry. Erfahrung macht klug.
Seht zu dass ihr hart an zu arbeiten anfangt. Geschenkt gibts nichts. Ab in den proberaum, jede freie minute !!!!!!!!!!!!!!!!! -
Warum könnt ihr nicht einfach akzeptieren dass man Blasten nicht unmittelbar mit Funk, jazz usw. vergleichen kann bzw. muss? Was hat es mit blastphemers beispiel zu tun ob roddy grooved oder nicht? Wollen wir jetzt ewig alle blast hörbeispiele kaputt labern? Akzeptiert und schnallt doch endlich mal worum es geht. AKZEPTANZ. Es gibt genug leute die ihren spass am blasten haben. Wenn sie funk spielen wollten würden sie das sicherlich versuchen. Sie blasten aber ! Ist das nicht grund genug einfach ruhig zu sein? Jeder hat sein ding, und wenn wir in allen themen immer gegeneinander reden würden dann könnte wir das forum dicht machen. Ach was, wir könnten überhaupt jegliche kommunikation einstellen. Zum glück ist das hier im forum ja bei wenigen themen wirklich der fall. Blasten ist wohl reizpunkt nummer1. Jeder macht sein ding, ich kann nicht blasten, aber ich kann roddy für sein blues solo gute tips geben. Man respektiert einfach gegenseitig was der andere tut !!! Und wenn es einen nicht wirklich interessiert, dann kann man sich jeden unqualifizierten "rat" verkneifen. Letztlich weiss man nur das auf welchem stand man sich gerade befindet, und wer nicht blasten kann oder es können will, der soll einfach schweigen.....
Glaubt ihr allen ernstes ihr könnt euch hier gegenseitig bekehren ?
Guten rutsch, ihr ferkelwemmser ..... -
ich hab das DB-90. Damit ist das möglich. Man kann 50 verschiedene "Patterns" nacheinander abspielen, jedes Pattern bis zu 250 Takte lang (50x250=12500 Takte). Für deinen zweck also geeignet. leider lässt sich aber nur eine solcher "ketten" speichern. Brauchst du also sowas für verschiedene songs auf der bühne, dann ist das wiederum nix.
-
Zitat
Wozu den Bruder - spielst du sowas sonst nicht immer allein?!
die stricker brüder verfügen über sowas wie wireless brain to brain verbindung. In wirklichkeit spielt niemals jemand alleine von den beiden. Die geistige kapazität von beiden ist dann immer präsent. In wirklichkeit können die alleine gar nix
hehe........ was aber immer noch das doppelte von meiner kapazität wäre.
-
Äh...wohnt matzdrums nicht in solingen ? Oder verwechsel ich jetzt was? Falls ja pack die gelegenheit am schopf und suche hier im forum nach matzdrums, schreib ihm ne message. Da bist du garantiert bestens aufgehoben.
-
wie kann man uns gut finden ?........ einen haufen blutarmer sänger und honigwichser......schlagzeuger eben.
-
Zitat
Meine Erfahrung ist die, dass diejenigen, die wirklich was draufhaben, nicht pöbeln.
Wohl deswegen weil solche leute dann "mit sich innerlich zufrieden" sind. Gepöbel kommt meist aus dem eigenen unvermögen. -
Zitat
Original von slo77y
Jo, jetzt ist es gut zu hören.Das ist ein Sample, nicht gespielt. Oder gesipelt und dann schneller gemacht (könnte auch sein). Auf der Live Aufnahme war das nicht so deutlich aber jetzt bin ich mir ziemlich sicher. Was aber nicht heisst das man ähnliche Sachen nicht mit machen kann, das was ich vorher geschrieben habe gilt immer noch nur nicht hierfür
Na....? haben wir uns da im thread vertan ?
ach nee, stimmt ja, die forumsregeln wurden gelockert, man darf jetzt posten wo man will ohne bezugnahme aufs thema, hehe.....
das war für den ärzte thread stimmts ? null problemo... -
Zitat
Was war die Intention?
ich denke ich wollte mir luft machen, vielleicht hatte ich sogar etwas hoffnung das es was fürs forum bringt !? Nun ist aber aber wieder mal klar geworden dass ich im forum bin und nicht zuhause. Hier gibts nunmal alle "levels" verbunden mit ihrem jeweiligem "verhalten". Das gibts hier und überall. Vielleicht merkt der eine oder andere "rookie" ja hierdurch auch dass es sinn macht ein fachforum ohne zuviel geschwafel zu haben. Die leute die keine grosse lust haben die suche zu benutzen, die kann ich gut verstehen, zuviel müll eben.... Diejenigen die zu faul zum suchen sind natürlich nicht.
Ein "bisschen " mitdiskutiert habe ich ja letztlich doch....@ all je mehr hier spam und halbwissen verbreitet wird, umso mehr haben diejenigen die ne menge fachbezogenes zu sagen hätten keinen bock mehr dran teil zu nehmen. Soviel dürfte klar geworden sein. Eigentlich doch ziemlich schade, oder ???? wozu soll das forum denn gut sein? Für smalltalk gibts doch bestimmt spezielle foren, oder? Vielleicht sollte der eine oder andere sein übermässiges gespamme lieber dort ablassen. Im interesse des forums und aller hier. Natürlich ist der eine oder andere spass hier willkommen, und wenn man sowieso einiges sinnvolles beiträgt dann ist das wohl auch noch was anderes, denke ich mal......
Arrrgh Rapid, hast du mich doch noch zum diskutieren bewegt, du sack
Nee letztlich gut so !!! Wir sind alle nur menschen und da kann ein bisschen überlegung mir und anderen nicht schaden ...... Danke !
-
Zitat
Im Gegesatz dazu ist es aber sicherlich auch nicht richtig, hier Dampf abzulassen und sich danach der Diskussion zu entziehen.
ich weiss ehrlich gesagt gar nicht worüber ich diskutieren sollte !? 80% hier ist für anfänger, drumtechnisch und geistig (das ist OK). Ihr habt völlig recht, ich bin selbst schuld wenn ich glaube das lesen zu müssen in der hoffnung doch was interessantes für mich zu finden. Da dieses forum ja für jedermann ist (gut so) wird das auch so bleiben.
Ich hab ein bisschen was gelernt aus diesem thread. Hier gibts Leute die musikalisch und geistig weit sind und von denen ich was lernen kann, der rest soll mich nicht mehr in dem maße interessieren......... Ich werde es handhaben wie von anderen hier schon beschrieben, überfliegen und die rosinen rauspicken. Vielleicht gibts von mir selbst auch noch die eine oder andere rosine, man wird sehen.....wie gesagt momentan hab ich keinerlei ambitionen.