moin ynnus,
kurze kabel deshalb weil unsymetrische kabel empfindlich auf "Einstreuungen" anderer kabel oder geräte reagieren können (brummen). Es ist natürlich auch eine frage wie man sie verlegt, also nicht unbedingt in einen strang mit irgendwelchen netzkabeln beispielsweise. Ich denke ich würde die kabel vielleicht 2m lang machen, vielleicht auch nur 1,5 m je nachdem. Kurze kabel eben deshalb, damit die gefahr von einstreuung elektromagnetischer felder geringer wird. je mehr kabel rumliegt desto grösser die wahrscheinlichkeit.
Beiträge von Buddy Poor
-
-
Stell den mischer nähe PC und benutze kurze kabel. Eine patchbay halte ich für überflüssig. Bastel dir selbst kabel, mono und unsymetrisch, 6,3mm klinke (männlich) auf chinch (männlich). Oder kauf dir ein paar adapter 6,3 mm klinke auf chinch und bastel dir symetrische klinke - klinke kabel ( das symetrische bringt dann allerdings nichts, sondern dient bestenfalls für andere zwecke wo man symetrische kabel benutzen könnte, z.b.wenn du mal ein interface hast mit symetrischen eingängen, oder willst effektgeräte einschleifen, dann brauchst du keine neuen kabel). Liegt bei dir.
Was willst du mit ner patchbay ? Steck das was du aufnehmen willst in den mixer und gut !? Ok, vielleicht müsstest du mit einer patchbay manchmal nicht hinter deinen rechner kriechen, aber ob sich das dafür lohnt ? ich halte nix von patchbay im aufnahmeweg. hatte zu oft kontakt probleme mit dem mist. patchbays machen durchaus sinn wenn man z.b. 20 effektgeräte hat und ständig ein anderes in einen mixer einschleifen will. Aber bei deinem minimalismus, fraglich. -
Danke für den vorschlag, Frank !!!! das finde ich klasse von dir !!!!!!!!!!!!
Das pd-85 bietet jawohl im gegensatz zum pdx 80 positional sensing. Im moment interessiert es mich zwar nicht aber wer weiss, vielleicht brauche ich das eines tages doch wenn die technik noch weiter voran geschritten ist. Und wenn das dann nicht geht ärgere ich mich. Muss weiterhin drüber nachdenken...... vorerst kann ich dann ein paar pads von rack zu rack austauschen.
however so oder so kannst du gerne mal reinschauen, würde mich freuen, kannst mal schauen was ich so am start habe hier zuhause, du kriegst sogar einen BECHER kaffee ! 5 Löffel zucker, aber nicht umrühren, ich mag nicht so süss.....Können ja mal schauen ob es demnächst mal klappt, bin mit lachendem und weinendem auge ziemlich beschäftigt im moment, ächz..... kann sich ein paar wochen hinziehen .... Gigs, proben, bin unterwegs, renovieren, und besuch von diversen freunden über mehrere tage etc....... kann im moment schlecht planen, hab die anderen sachen noch nicht mal wirklich geregelt...
Wir hören beizeiten voneinander !? Warum habe ich den ferien immer doppelt so viel zu tun wie sonst ? nach den ferien brauch ich ferien, geht aber nicht. Schwitz ....
Bis denn Frank................. -
singles 50 cent, doubles 1 euro, paradiddles 1,50 .....
-
Danke bassfuss !!!!!!
Ja dann triggert das bei den pads also am rand lauter, scheint deiner aussage nach so. Aber man hat dann den hot spot zumindest nicht mehr in der mitte, denn das ist der punkt wo ich so ein pad normalerweise anschlagen will. Ich bin noch am hardern.... der preis lockt mich..... -
die hydraulcs sind ganz ganz üble dinger. Aber einen vorteil haben sie, man kann sie auf ein billig- oder ein nobelset ziehen, es klingt immer gleich beschissen
-
Sicherlich hält ein mikro, welches in der bassdrum still rumsteht, eine lange zeit. Nichts desto trotz sind im mikro membrane die in anspruch genommen werden. Ja und, hält so ein membran ewig? Sicher nicht, in jedem fall wird er aber nicht besser dadurch ....... Ich behandle meine jedenfalls pfleglich,ich mag es auch nicht wenn meine mikros in veräucherten schuppen rumstehen.
-
Zitat
weiss irgendwer, ob auch irgendwelche optische "symptome" auftreten bei falscher lagerung?
Wenn die trommel in ordnung aussieht, die gratungen ok sind, und ein fell problemlos auf den kessel passt, dann wird die trommel schon in ordnung sein, jedenfalls was das holz betrifft.
harz sinkt nach unten, ja ne is klar, trommel bitte mehrmals wenden, ttssss..... -
Normalerweise möchte man einen separaten monitormix, d.h. dass man selbst entscheiden kann welches instrument wie laut sein soll. Und dafür bedarf es auch einer separaten endstufe für den monitor. Nur unter bestimmten voraussetzungen kann man auch monitor speaker parallel an die pa speaker hängen, elegant ist das nicht. Will ich jetzt nicht näher erklären..... Die monitor endstufe steuert man im idealfall mit den "aux sends" des mischpults an. Mein guter alter zeck 15/3 aktivmonitor, leistet mir seit 13 jahren gute dienste ..... Ich hab doch schon ein paar mal hier im forum gelesen dass die thomann teile recht gut rüberkommen sollen, aber dann würde ich einen grösseren nehmen, mit 15 zoll bass.
-
welche armen schweine haben heute noch einen gig ? Hab grad meinen scheiss eingeladen und ich laufe jetzt schon aus. Das sind immer die momente dass es mich ankotzt drummer zu sein, bei dem wetter .... Wehe einer von den kollegen jammert heute..... Scheiss gitarristen, bassisten und das ganze kroppzeug
Vergesst euren ventilator nicht, sonst schreibt ihr hier noch mehr scheisse
Warum ruft mich keiner an und bläst den ganzen kram ab ? Mitternacht bin ich wieder zuhause, und dann gibt es einen sowas von kühlen drink .... White russian ohne kalua, ohne milch und sahne aber mit eis
ist das pervers heute...... -
Ausser bei computern sind mir keine geräte bekannt bei denen man irgendwelche prozessoren upgraden könnte.
-
Zitat
Du bringst den bekackten Köter zum Bowlen mit? - Ich bring den bekackten Köter zum Bowlen mit, ich hab ihm keine Schuhe ausgeliehen und ich werde ihn mit Sicherheit nicht auf ein Bier einladen und er wird sich auch bestimmt nicht vordrängeln, Dude! - Man, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse, während sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist, würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken!
I stick that fuckin gun right up your ass and pull that fuckin trigger till it goes "click", man........nobody fucks with the jesus !!!
ich werde mir jetzt erstmal nen schönen white russian einverleiben. Wodka, kalua und jede menge milchpulver, natürlich ohne eis.
Lebowski. -
ich kannte es nicht. Sehr geil !!!
-
Zitat
Vermutlich hat es aber eine höhere VST-Leistung als ein "normales" Laptop-system und ggf. eine höhere Systemstabilität ?
Da bin ich mir nicht so sicher, ich weiss es nicht, könnte mir aber vorstellen das der receptor weniger leistung hat !? Was da wohl für ein prozessor drin steckt ? Aber sei es drum .......... -
hinfahren, stöcke und stimmschlüssel in der hand, in ruhe testen und begutachten, das bringt einen normalerweise weiter.
-
Klar, der receptor macht schon einen netten eindruck. Für dfhs brauch man natürlich einen monitor dazu, sonst wird das nix...... Da die meisten ja nicht gerade in geld schwimmen kommt man mit notebook & audiointerface billiger weg. Flexibler ist es zudem auch. Man könnte auf die systemstabilität pochen, aber da der kram bei mir auf notebook und PC absolut geil läuft, zieht dieses argument in meinem falle auch nicht.naja, der receptor war ja auch nur ein beispiel von eisi. Auch wenn es meistens den anschein hat als wäre ich völlig blöd, so bin ich als gelernter elektroniker (das meiste beim trommeln vergessen ) der überzeugung dass es kein problem ist ein "auf samples basierendes" drummodul kompakt zu bauen. Und man das locker über ein normales display editieren kann. Im grunde hoffe ich darauf dass man beim erweiterten td20 eine 4gb compact flash mit samples drauf einfach reinsteckt, und los gehts..... Ich glaube dass die beim td30 nicht mehr dran vorbei kommen.......
-
hab mir nicht alles angehört. Lässt sich gut hören !!! Sound für homeproduction find ich OK. Weiter so.
-
Zitat
Allerdings sind im TD20 wohl auch nicht zwangsläufig viel mehr Samples im Einsatz. Hier sorgt dann IMHO ein leistungsfähiger DSP dafür, das die Samples entsprechend des "Öffnungsgrads" und der Anschlagstärke der HiHat bearbeitet abgespielt werden
Ach so funktioniert das ! ich dachte das td20 würde auch verschiedene samples benutzen.Zitatdas bei einem Gerät welches für 1.800 Euro über den Tisch geht, an HiHat- oder auch anderen Samples gespart wird.
irgendwo hast du recht. Allergings finde ich die td20 Hihat recht gelungen für ein e-set. da wünschte ich mir an anderer stelle mehr soundvielfalt. aber das ist in anderen threads ja schon behandelt worden, wollen wir mal hier nicht wieder drauf rumreiten ? -
danke heizer !!!
ja, dann müsste das funktionieren. Gut zu wissen. Hat man also im td3 mit entsprechenden sounds gegeizt. -
@ zorschl
hab es mit meshhead als reso noch nicht probiert, möchte aber meinen dass das echte reso drauf bleiben muss, ansonsten wird da nicht viel ansprechen bzw. der teppichsound wahrscheinlich "merkwürdig" klingen.