Beiträge von Buddy Poor

    Zitat

    bild und ton laufen nicht ganz synchron,oder ?


    ja, nachdem ich von mpg zu wmv konvertiert habe war das der fall. Weiss der geier warum....


    Zitat

    der bildausschnitt ist auch nicht ganz optimal. ich häng meine kamera immer an einen monitor, da kann man gucken ob der kopf auch komplett im bild ist.


    ja da muss ich natürlich drauf achten


    Zitat

    geil wäre natürlich wenn die notation eingeblendet würde.


    Stimmt, in jedem Fall würde ich eine Notation dabei stellen, und wenns auch nur in form von dowmload ist



    meine fresse, da kriege ich hier gleich voll professionelle Tips, so ernst habe ich das erstmal gar nicht gemeint. wollte es eigentlich nur mal so für mich selbst machen und hab noch nicht sonderlich nachgedacht. du weisst doch wie das ist wenn man mittags aus den federn kriecht, matz ;)



    Zitat

    Grundsätzlich ist es gut auf Formulierungen wie "..tja.." "..äh.." "..aber nun gut.."


    tja...ääääh... was soll ich sagen ? gestammelt halt.


    Zitat

    sowie Relativierendes aller Art weitgehend (nicht völlig) zu verzichten. Wenn die Haltung "Ich hab hier was für dich und das ist cool" rüber kommt, findet der Inhalt mehr Akzeptanz. Kurz gesagt: versuche, mehr Selbstsicherheit auszustrahlen.


    Normalerweise hab ich mit der selbstsicherheit eher gegenteilige probleme. Du hast aber recht, für eine wirkliche veröffentlichung ist das alles zu lapidar, zu unvorbereitet für meine wenigkeit.




    Zitat

    Auch das "wir" finde ich nicht ideal.


    das kann ich für meinen anspruch nicht nachvollziehen.


    Zitat

    Mir würde ein Satz helfen wie: "Das System besteht darin, einzelne Noten des Blattes in jeweils eine ganze Figur zu übersetzen, die aus sovielen sechzehnteln besteht, wie in die Notenlänge der Ursprungsnote hineinpassen."


    Hhmmmm...... "für eine /8 Note spiele ich zwei /16, Rechts Links". Sagt das nicht alles aus? Noch jemand der probleme hat den Inhalt zu verstehen? dann werde ich mir, wenn es ernst wird, natürlich mehr mühe geben.


    Ähmmm....tja....stammel......Eigentlich war der sinn, das hier ins df zu stellen, gar nicht dass ich tips wollte was ich besser machen könnte. Vielmehr wollte ich diesen "unrelevanten" test hier reinstellen weil ich meinte dass da jemand was draus lernen möchte...... der test bezog sich eher darauf meinen neuen fotoapparat zu testen wenn ich ehrlich bin... weil dab (Dortmunder Aktien Brauerei) das in einem anderen thread mit so einem kleinen apparat schon mal gut demonstriert hat. Dieses video kommt aus einer casio exilim Z5, 180 Flocken bei media markt. Der ton allerdings kommt aus dem PC. Obwohlich schon festgestellt habe das der auch bei diesem apparat schon unglaublich ist für so ein kleines ding.......


    Totzdem danke für die tipps, ich werde sie in betracht ziehen wenn ich dann mal versuche es etwas besser zu machen.

    Da ich bald auf meiner homepage auch ein paar kleine videoworkshops anbieten möchte , bin ich mal heute angefangen zu experimentieren. Na gut, für ein professionelles DCI video müsste ich weniger stammeln ;)
    Es geht um die interpretation der seite 37 aus dem Ted Reed Buch Syncopation, und ist für Fills oder lineare rhythmen gut zu gebrauchen. Hier nun ein kleiner Einblick.
    workshop test ca. 8 megabyte im wmv format

    Zitat

    Die Paradetrommeln wurde beim Marschieren auf der linken Seite getragen (und werden sie heute auch noch) und deshalb nur mit der linken Hand und nie mit der rechten.


    Ich schätz mal das matz sich da zu recht ein ei drauf pellt. Und mit ein bisschen überlegung wird wohl schnell klar warum er so spielt wie er spielt. Und nun sülzt diesen geilen thread nicht zu !

    Die band von RW ist sicherlich mit das beste was man in der rubrik kriegen kann. Unlängst sah ich mal "tripping" (heisst doch so?) live gespielt im TV. ich war tierisch angetan vom groove des drummers. Auch wenn der beat "relativ" einfach ist, so glaube ich dass es hier im forum keine handvoll gibt die das mit solchem konstanten feel und time spielen können. ich weiss dass die meisten glauben "einfache beats" gut spielen zu können, ich sehe das allerdings meist anders. Der Typ hat ne sagenhafte innere uhr am laufen ! Und, ich finde den snaresound bei tripping ja so extrem geil, weiss da jemand was drüber?
    So, da ich wegen soner scheiss zecke voll unter antibiotika stehe, darf ich nicht inne sonne, fussball dauert auch noch, also werde ich wie fast jeden tag mich ans set setzen und "einfache beats" zum metrum spielen. Denn nicht zu vergessen: Die Basics, die müssen richtig gut klingen, ansonsten nützt einem der rest auch nicht wirklich viel. Viele begreifen das leider erst spät bis gar nicht......und was mich selbst betrifft so bin ich bei einfachen sachen noch längst nicht da wo ich mal sein will obwohl man mich vielleicht als fortgeschrittenen drummer betiteln könnte. Einen einfachen groove WIRKLICH KLINGEN ZU LASSEN, das ist für mich mit das schwerste was es gibt.

    Klasse da kann der dab jetzt auch filme drehen, das bedeutet das nun auch von ihm bestimmt ein paar wirklich interessante sachen kommen. Ich freu mich drauf! der Einstieg ist ja schonmal geil......
    Fotoapparat? Unglaublich!

    Zitat

    Was habt ihr gegen Klatschen auf 1 und 3? Das ist doch die Deutschland-Clave!


    sehr schön gesagt !!! hehe.... ich für meinen teil akzeptiere das so und gut.
    Mozart und Chopin sind aber auf 1 und 3 ..... ;)


    kann man Mitklatschen nicht lieber grundsätzlich verbieten? , das wär das musikdienlichste. ONLY SCHUNKELN ALLOWED !!!

    Zitat

    Man muß es wirklich als zwei unterschiedliche Instrumente begreifen und sich von dem Gedanken lösen daß Fortschritte auf dem einen Instrument sich unmittelbar auf das andere auswirken.


    so einfach lässt sich das nicht sagen. Ich spiel seit 9 jahren zu 80 % der übungszeit auf einem e-set. Und ich hab ne menge dazu gelernt.

    Das klingt schon nicht schlecht. Mit stereoaufnahmen erfordert das im voraus ja schon einiges an Einstellung. Soviel zu fett klingt das für meine ohren nicht. Wenn man da in der summe etwas weniger bass fährt (etwas weniger !!!) und den overheads ein bisschen mehr brillianz verleiht, dann klingt wahrscheinlich noch luftiger. Ob du da jetzt summenmässig dran schraubst oder auf den einzelnen kanälen bleibt je nach aufwand dir überlassen.

    Johoho, vollkommen überzeugend ! Fett !!! Nur... der snare sound gefällt mir gar nicht. Wahrscheinlich soll der so uncrisp klingen !? Auf meiner abhöre finde ich die sn etwas zu laut...
    Das beweisst allerdings mal wieder dass doppelbass geballer auch grooven kann wie sau !!!!

    Letztlich musst du natürlich selbst entscheiden ob du mit deiner soundqualität zufrieden bist oder nicht !?
    Zum üben und raushören reichts, ist meine wertung.
    mit so einem günstigen thomann komplettset kann man sicherlich schon einges anstellen. da ich selbst noch relativ alte mikros an den toms habe, von beyer in der damals typischen gesangsmikro form, überlege ich nach dem test von matzdrums diese CD 55 teile zu kaufen. Ich liebe gute mikros und finde es hammerhart was da zu solchen preisen angeboten wird ! Für Live und homerecording ist das mehr als gut.
    Und es sei auch noch gesagt: Der letztliche sound kommt nicht nur aus dem mixer und den mics, am aller wichtigsten ist es ein drumset mit der richtigen spieltechnik zum klingen zu bringen. Das wollen wir bei dem ganzen technischem gerede über sound mal nicht vergessen !!!

    ich denke es wird möglich sein kurzfristig privatunterricht im collective zu buchen, wenn du was lernen willst dann mach das !!! Und dann gehst du zu Carl Fischer und kaufst anständige drum noten, ich weiss die genaue adresse nicht, ist aber noch südlich der 8. strasse. Frag einfach. Ansonsten kaufst du dir ne zeitung und schaust was für eine kapelle du sehen willst, genug laufen tut da jedenfalls......

    Ja gut ihr Blaster, nun kommt mal in gang und unterstützt den Blastphemer ein bisschen. Damit auch mal klar wird dass mehrere an diesem thread interessiert sind ! Ok, ein thread für 3 vids hätte gereicht, blablabla, ist ja geklärt. Und so wird dieser thread dann doch noch lehrreich, zum einen für die blastis und für viele andere die wohl noch lernen müssen anderes zu tolerieren. blasten ist eben blasten und das macht blastphemer gut, ob ihr das wollt oder nicht. Für mich gilt allerdings: "try to play that fat wide groove that you can drive a Mack truck through it ,,,,"
    So nun hoffentlich weiter ohne nörgeleien.....

    Mahlzeit dab !
    Dass einzelunterricht effektiver ist, das wissen wir wohl. Ich habe an allgemeinbildenden schulen gruppenunterricht gegeben weil das von den schülern so gewünscht wurde. Ausserdem verdiene ich für eine gruppenstunde mehr als für einzelunterricht. Also tue ich das was gewünscht wird, kein problem. Würde ich keinen gruppenunterricht geben, dann hätte ich so manche stunde nicht geben können und somit nix verdient, das ist natürlich nicht sinn der sache. Der Kühlschrank muss voll sein. Viele schüler sind auch knapp bei kasse und sind froh dass sie sich so trotzdem etwas unterricht leisten können, denn ganz dumm bleibt man im gruppenunterricht ja auch nicht ;) Ein viertel meiner gruppenschüler ist dann irgendwann zum einzelunterricht gewechselt, und das ist ja auch positiv. Gruppenunterricht ist somit für mich absolut Okay, auch wenn es mir nicht ganz so viel spass macht. Aber ich denke heute kann man sich nicht unbedingt mehr aussuchen womit das geld rein kommt, ich zumindest nicht.

    In jungen jahren war ich geächtet unter meinen mitschülern weil ich boney m. scheisse fand. ich schätze ich war so um die 12 als ich "801" rauf und runter gedudelt habe. Simon phillips, phil manzanera und ich glaube brian eno...... Phillips selbst war da noch ein jungspund, aber das trommeln war damals schon geil. Mein Lieblingssong ist "theme from an inaginary western" auf einer jack bruce scheibe wo SP trommelt.

    Ja das gefällt mir wohl ! Little wing war für mich schon immer einer der geilsten songs mit. Kleine anregung: Ich hätte weniger crashes aus dem beat heraus gespielt. Und mir fehlt an den typischen stellen diese typischen mitch mitchell fills. In den "Pausen" irgendwelche 2 taktigen geschichten.

    Zitat

    Ahh! Naked City.. die haben teilweise echt sehr geile Sachen gemacht.


    Ja das haben die. Ein genre jagte das nächste, ohne vorwarnung. Joey baron ist auch klasse. live war das ebenso saugeil, ist lichtjahre her ich weiss nicht ob die noch leben....