Beiträge von Buddy Poor

    ich sehe die overheads nicht als mikros nur für die becken an. Für meinen Lieblingssound gehört es dazu dass die anderen Trommeln ebenfalls mit übers OH kommen. Dann noch "direktsignal" von den restlichen trommeln dazu. So klingts für mich am natürlichsten. Natürlich spielen noch ein paar andere gründe eine Rolle für einen guten sound..........

    Zitat

    verdammt gediegene mukke, aber das piepsen stoert schon


    Wieso? Das piepen war zuerst da.Die andern haben dann umzu gespielt ;) Auf der verkaufsversion ist das Piepen irgendwie verschwunden, weiss auch nicht warum .... ;)


    Zitat

    Ich hätte gerne die CD!


    ich wurde heute angerufen, die CD ist ab heute erhältlich. kann allerdings noch ein paar tage dauern bis ich sie selbst in den Händen halte. Dann kann ich dir daten für eine bestellung liefern, Gast. Wie gesagt ich spiel auf 2 stücken, der Rest ist ohne drums (wahrscheinlich besser so ;-). Und ich hab den rest noch gar nicht gehört.


    Zitat

    ganz großer sport.... wow ...respekt! Darf man fragen wer alles an Musikern mitgespielt hat?...vielleicht kennt man ja den einen oder anderen...;-) Gruß


    Thanks Malte !!! Das sind 3 bremer und ein Flötist aus venezuela. ich glaub die sind in deiner region eher unbekannt.





    danke nochmal an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!


    wer will noch was loswerden ?

    Zitat

    aber der buddy is ein guter kerl und weiß wie ichs meine, gell??


    jau! ja das sagt mir schon was, ich kann deine Tips im kopf nachvollziehen. Im kopf kann ich das so interpretieren und am Set denke ich halbwegs auch. Allerdings, hehehe, würde ich das gar nicht unbedingt wollen. Ja, meine Struktur (inwiefern man das als eine betrachtet ist ne andere Sache) ist etwas anders als dein Beschriebenes, doch da muss ich gestehen das ist meine Art. meine Art mich musikalisch auszudrücken. Ich bin mir sicher dass wenn ich technisch doppelt so gut wär, so würde die Art dennoch annähernd bleiben. Ich bin schon in gewisserweise so´n Vogel, und wenn ich machen kann wie ich darf (zumindest weitgehend) dann kommt so ein Kram dabei raus. Das ist eben die unterschiedliche Musikalität in uns. Ich und der Geldgeber sind zufrieden und das ist ja schon mal nicht schlecht ;)

    Zitat

    z.B. bei sekunde 27 hättest du meiner meinung nach zwingend den unisono (alle spielen gleichzeitig dasselbe) part mitspielen müssen...


    Du meinst den 4/4 swing part. Hehehe, ist schon gediegen, das ist eigentlich die stelle wo ich mir am sichersten war was ich dort spielen will. Das ist genau das was ich mir vorstellte. Ich hab das genau so unterstützt wie ich es vorher in meinem Kopf hatte. Vom Spielerischen gibts da von eurer seite ja scheinbar nicht viel auszusetzen, dann muss wohl das entscheidend sein was aus unserem geiste kommt, also das empfinden der Musik !?


    Trotzdem deine "Kritik" hat mir mal wieder gezeigt wie unterschiedlich die individuellen Ausdrucksmöglichkeiten oder Ideen sind. Und in jedem fall habe ich wieder was dazu gelernt !


    Zitat

    ich hoffe du verstehst was ich meine... mein hauptkritikpunkt liegt an der fehlenden struktur... dadurch plätschert das ein wenig dahin...


    Stimmt. Wobei ich das persönlich nicht als negativ empfinde. Als ich den song das erste mal ohne drums hörte, habe ich das als einen "plätschernden Flow" im positiven sinne empfunden. Folglich war ich zufrieden mit meinem Geplätscher in der Annahme dass das möglichst zusammen spielt. Tja......


    Zitat

    das nivea auf dem du spielst ist hoch, musikalisch... etc... meine kritikpunkte sind als anregung zu verstehen es noch besser zu machen...


    danke dir ! Das hörte sich vielleicht jetzt alles so an als würde ich deiner kritik gar nicht rechtgeben ? da gibts schon ein paar sachen die ich gern anders gemacht hätte, doch das sind eher einzelne Kleinigkeiten der phrasierung im sinne von Variationen. Hätte gern etwas freier umspielt, durfte ich ja nicht. dann ging es für mich also darum eine bestimmte freiheit in Struktur (hehehe) zu verpacken. Das sind wohl die Grenzen. Hhmmmmm........!?


    danke dir das du deinen senf dazu gegeben hast, immer gut zu hören das es dinge gibt mit denen andere nicht so unbedingt "einverstanden" sind. die Kontraste sind wichtig, die Machen die musik erst interessant.


    Wer will noch seinen Senf dazu geben? Alles erlaubt, keine Tabu´s ;)

    Also im idealfall hätte ich vielleicht nur die Drumsumme leicht bearbeitet und den rest dann je nachdem gesondert. Aber ist klar geht ja jetzt nicht anders, und den anderen Instrumenten wird diese winzige veränderung keinen grossen Abbruch bringen, schätze ich, vielleicht wird es sogar dem piano zugute kommen !? ich glaube fast.
    Ich schick dir meine mail adresse.

    Zitat

    werd mal bei der nächsten aufnahme drauf achten mit dem attack für die snare... ich finde die snare hat bei dieser aufnahme eine ganz tolle "wärme" villeicht würden mehr höhen und attack das aber auch überdecken/zerstören... werde rumprobieren, optimieren kann man immer.


    Ja, optimieren kann man immer, es haben sich aber schon leute totgemischt, hehehe...... Wenn ich mixe dann versuch ich natürlich nach dem Grundmix möglichst alles noch in den Nuancen zu optimieren. Und ich muss immer vorsichtig sein das ich auch ein Ende finde.
    Nochmal bezogen auf deine snare: Erstmal muss natürlich das Instrument selbst gut klingen. Okay das ist bei deiner snare inklusive tuning ja mehr als gegeben. Die Wärme und "topfigkeit" (der Ausdruck passt für mich nicht wirklich!) muss unbedingt erhalten bleiben im Mix !!! nach meinen Einschätzungen und Geschmack, würde ich bestenfalls versuchen einen winzigen hauch im unteren Bereich der Höhen dazu zu geben. Welcher bereich das genau ist hängt stark vom Sound des benutzten EQ´s ab. Damit würde ich erreichen wollen dass die snare, zu ihrem so schweinegeilem Ton, einen klitze kleinen Hauch von brilliantem Attack dazu bekommt. Ich hab es gerade eben nochmal gehört, ich finde das der gesamte Drummix für meine Ohren den gleichen soundcharakter aufweisst. das heisst ja wiederrum dass der drummix sehr natürlich und ausgewogen klingt in bezug auf die einzelnen teile untereinander. Diese unteren Höhen oder vielleicht auch oberen Mitten die ich meine, könnte also im prinzip auf die Summe der drums angewendet werden !? Zu dieser Wärme würde ein kleiner Hauch von "brillianter aggressivität" dazu kommen. Somit würde der sound von 100% auf 110% ansteigen !? nochmal: Dein Sound ist für mich hammermässig !!!, und ich rede hier von wirklichen nuancen. Diese Nuancen sind nachher beim hören natürlich sehr von der Abhöre abhängig. Mit Hifi speakern brauch man da nicht beigehen, sinnlos,da macht man bestenfalls was kaputt. Laut meinen Abhören und meinem Kophhörer ist dieses mein Empfinden. das klingt so gut, ob man da noch was dran machen "MUSS", das ist die Frage, ein versuch ist es Wert. Mich würde selbst interessieren ob mein Empfinden der tatsache entspricht ( und wenn es nur für mich selbst ist), das ist ja nicht viel Arbeit ein bisschen in der Summe zu basteln, wenn du Lust hast versuch ich es mal und schicke dir ein hochauflösendes MP3, oder wenn du willst kann ich es auch hier verlinken.

    Bei meinem KD 120 war auch so ein Beater dabei, ist nicht so der Hit. Wenn ich mit Filzschlägeln das Teil bearbeite dann frisst das Meshhead meinen Schlegel in null komma nix auf, nutzt also sehr schnell ab. Am Fell passiert bei mir gar nix.

    Hab nur den ersten Song gehört. Der hat schon was für mich, auch wenn es nicht ganz das ist was ich höre oder gern mache. Ist nicht meine musik, aber trotzdem macht das keinen schlechten Eindruck. Das hat durchaus "Flow" !!! Die Snare klingt mir allerdings zu kraftlos. Sowie von der stimmung als auch der spielweise. Wenn du da schön artig Rimshots spielst dann geht das gleiche Ding noch ganz anders ab. Üb das ruhig wenn es dir schwer fällt, das wird sich für einen druckvollen Sound lohnen. Irgendwie ist das quasi Pflicht.
    Weiter so (mit Rimshot)........ Gut gemacht ! :)

    Tja, da gehen die geschmäcker gern auseinander. Ich finde deinen Snaresound absolut hammergeil. Das teil hat sowas von Seele !!! Der ganze Drumsound gefällt mir bis ins Detail genauso gut ! Sowie der trommelsound selbst als auch der Mix. Alle Achtung. Dafür musste ich meine Genelec Speaker einschalten, und morgen hör ich mir das auf meinen Magnetostaten an, weil mich der Sound sehr inspiriert....
    Dein Solo finde ich musikalisch absolute Oberliga. Was du da spielst, hat für mich ebenfalls diese "Seele". Auch da sind die Empfindungen ja durchaus verschieden, mich spricht das sehr an ! Saugeil...........

    Zitat

    Das ist eine Richtung in die ich mich auch gern weiterentwickeln würde.


    ja, das ist echt ein Entwicklungsprozess, und vor allem bietet sowas so viel raum um sich weiter zu entwickeln. Das macht schon spass und ist eine andere herausforderung als so manch anderes zeugs.
    Danke Nils !!!!

    jau danke dab !!!
    Stimmt, die sache mit den Bürsten auf dem ride, da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Dadurch wird das swingfeel matschiger, das lässt das nicht unbedingt mehr nach vorne gehen. Mir kommt das grundsätzlich vom Spiel her nicht zu laidback vor. Leichtigkeit bedeutet für mich auch immer das ein gewisser headroom zu hören ist, sprich das man die grenzen des Musikers nicht wahr nimmt. Und in sofern bin ich eigentlich mit dem feel zufrieden, Sticks auf dem Ride hätten aber sicherlich gut getan, das sehe ich auch so. Und bestimmt hätte man es auch besser machen können, aber an einem bestimmten punkt in einer produktion ist keine zeit mehr sich das fragen. Naja, eh zu spät für Veränderung.......
    danke für deinen kommentar, damit kann ich was anfangen, und das wird bestimmt auswirkungen auf das nächste mal haben. man lernt ja nie aus...... ich sowieso nicht, hehehe........... thanks !!!

    Zitat

    Ist das das selbe wie das, was Du vor ein paar Wochen hier reingestellt hast?


    Nein das ist eine andere Sache. Diese band hat eigentlich keinen drummer. Bis der chef auf die Idee kam dass er gerne ein drumset auf dem Album hätte, zumindest bei 2 tunes. Den Zuschlag hatte eigentlich ein anderer profi drummer. Plötzlich hies es ich solle eines der beiden Stücke spielen, und ne woche später sollte ich dann beide machen. Man möchte gern dass ich fester bestandteil der band werde.



    Zitat

    Mein ganz kritisches Ohr sagt, dass die Swingtime noch etwas luftiger sein könnte um das gesamte Feel noch etwas leichter zu machen. Aber das ist wirklich das ganz kritische Ohr!


    Thats too late !!! Soweit ich weiss ist der ganze kram im Presswerk. Diese Aufnahme hier ist ein roughmix. Na jedenfalls muss das Schlagzeug so bleiben. Kannst du das etwas genauer definieren mit der Luftigkeit? meinst du speziell die drums oder die ganze band? Mit dem swingfeel fand ich es so eine sache bei dem ding, da sind einige gerade achtel Geschichten drin von den solisten. Das Grundfeel sollte logischerweise ternär sein. Zuerst hatte ich das noch etwas freier gespielt, man befand das als geil aber auch als zu modern jazz mässig. Somit habe ich versucht mich, trotz für mich triolischer grundlage, etwas "geradliniger" im feel zu verhalten. und nun ist es laut Aussage des "chefs" genauso wie er sich das vorgestellt hat, das tröstet mich über deine Aussage hinweg ;-). Bei dem was ich von dir bis jetzt gehört habe dab, bist du der optimale kandidat für son zeugs, somit lege ich natürlich viel Wert auf deine meinung. Würdest du das für mich noch mit ein paar worten mehr definieren? Klingt das nicht locker genug für dich? vielleicht hätte ich das ride gern etwas freier gespielt, jedoch hätte ich aufgrund meiner Begrenztheit dann den rest auch anderrs phrasiert. Und somit bin ich für meinen teil da recht zufrieden mit. das ganze stück ist 6 minuten lang mit einem professionellem tänzer der ein Step - solo hinlegt. Einem intro und bridges wo ich eine fiese gitarrenfigur mit dem ride doppeln muss während ich auf der Bassdrum irgendsone spanische Buleria spielen musste. ich hatte 2 tage Zeit drüber nachzudenken und am 3. tag habe ich es dann gespielt. Vielleicht hätte ich mich noch etwas freier gefühlt wenn ich mehr Gelegenheit gehabt hätte dazu zu spielen, ich denke das wäre vielleicht noch ein bisschen gereift dann. Und ausserdem, hehehe, taten mir die Gräten weh, mein Hund war krank, der gerichtsvollzieher hatte meine drums gepfändet, meine Frau mich verlassen, 3 tage nicht geschlafen, 5 nächte gesoffen, extreme Zahnschmerzen und migräne, beide hände in Gips, usw..........ey Alder, hätt ich sons viel geiler getrommelt ey. Verstehs, ey?
    ;)
    Nein blödsinn, aber mich würde brennend interessieren was du da genauer im kopf hast. Ich danke dir für dein Statement !!! deine Kommentare sind immer sehr gern gelesen von mir !!!




    Zitat

    Absolut amtlich Buddy!


    meinst du ich hätte ne chance mich zu verbeamten lassen ? Dann wäre die scheiss Rente endlich gesichert......
    Danke dir !!!

    nee du, der zweite post das war ich nicht !!! da muss jemand meinen account gehackt haben !!! ;) Ich bin wirklich gesund.......ooh.... mir wird wieder ganz anders.........ächz....stöhn...... Ey Rammie ey, alter ferkelwemser, voll Phett dein Kommentar ey, echt Fett Alder, ich danke dir........ oohhh....ächz stöhn..... das freut mich das es dir gefällt !!! Ich danke dir! Ich wünsche eine angenehme nachtruhe !

    Also Buddy, ich find das scheisse ey, ich hätt das nich mit Bürsten, oder wie heissen die Dinger noch?, gespielt. Ey richtig fette Sticks ey, die knalln noch viel geiler, Alder ich sach dir ey. Ne geile DB schön straight durchgeballert hätt ich geiler gefundn, du alter Ziehund.........
    Ey und ham eure Gitaristen kein strom, o´wat ey

    Kleine unfertige studiosession. Und damit es nicht so schön klingt kommt alle 5 sekunden wieder ein beep. der Beep ist übrigens genau 427 millisekunden lang, das wollt ihr doch bestimmt wissen. Die Musik gibts erst demnächst, aber den beeper kann man sich jetzt schon als freeware bei voxengo runterladen. Ja ich weiss,der nervt.......das ist ja das schöne....
    hier das gejaule
    Komentare gern gesehen.

    Zitat

    Meiner Meinung nach muss man um eine hohe lautstärke zu erziehlen nicht umbedingt auch viel kraft aufwenden. Den Trommeln den Sound wahrlich zu entziehen also aus den Trommeln heraus zu spielen allein ist eine Kunst für sich. Das ganze zu erklären ist ziemlich schwierig, ich hoffe ihr wisst ungefähr was ich meine.


    da isser ja schon der dave_W. :) ja ich weiss was du meinst, und das ist auch die Art die ich bevorzuge. Trotzdem haben viele der namhaften drummer diesen Holzfällerstil. und sie erzeugen damit ihren eigenen sound der ja auch scheinbar gefragt ist ( tja, da mag man drüber denken wie man will, hehehe...). Wenn ich einen Schüler mit dieser Kraft-Holzfällerart habe, dann sage ich ihm schon was mir auffällt, aber irgendwo muss man einen bestimmten grungsätzlichen individuellen stil unterstützen. man stelle sich vor jeder würde so spielen rein technisch wie buddy rich, man wär das öde......selbst wenn er besser als gott spielt.


    Einige von euch kennen den vielleicht noch nicht:


    Kommt ein "not to well known" Musiker in den Himmel. Er steht vor der Himmelstür und plötzlich hört er ungaubliches Getrommel von irgendwo her. Der Musiker sagt: " Hey, ist das Buddy Rich der da spielt ? Petrus antwortet: " Nein nein....... das ist Gott, er glaubt nur er wäre Buddy".


    Man entschuldige meine Ausschweifungen.



    Zitat

    Spätestens wenn beim letzten Lied das China auf vier rennt fängt der Keyboarder rechts von mir zum grinsen an. :)


    da habe ich mal was erlebt was ich ziemlich "krank" fand. ich spielte in einer tanzband mit einem Gitarristen der Tony Marshall und howard carpendale und diverse andere Schalgerfuzzies live und im studio begleitet hatte. Der Typ trank an einem Abend soviel wie ich in einem halben jahr. Er hat gesagt nur Karl Moik säuft mehr, hehehe..... ein alter studierter DDR Musiker, verdammt guter musiker. Jedenfalls waren wir LAUT und haben unsere eigenen variationen gespielt. Und meistens bei seinen Gitarrensolos, und davon hat er jede menge gespielt, hing er mit seinem ohr 10 - 30 cm dicht an meinem relativ lauten Ride. Wirklich war. ich fragte ihn warum er das tut, er sagte nur:"Ich find das geil......
    Tja, was soll man dazu sagen....... ich glaub der konnte die hohen frequenzen nicht mehr so gut hören......hehehe (eigentlich nicht witzig !)

    Zitat

    mir gefällt es nich dass er sagt er könne ja soviel spielen wo andere gute kritik für bekommen haben, dann will ich das aber auch hören, reden kann man viel wenn der tag lang ist

    Sag mal begreifst du nicht dass es hier um eine andere sorte von musik zu gehen scheint als wie du gerne magst? Ja vielleicht willst du das hören, aber das ist scheissegal denn er spielt was er spielen will. Wenn du diese musikrichtung nicht magst, dann halte dich vielleicht besser zurück? das solo hier war harte gangart und da interessiert es einen scheiss wie was und wo ein Jazzer spielt. Ja na logisch hätte er z.b. Jazz einfliessen lassen können, hat er aber nicht und muss er auch nicht.


    Zitat

    hör dir doch mal david_w's mp3 an, da siehst du was ich (und andere) meine ok?


    Junge Frau !? klar ist das Ok. Mir hat jemand Auge in Auge ein paar Sachen gezeigt der auch Dave W. heisst und ziemlich bekannt ist, somit ist der lerneffekt bei deinem Tip für mich nicht mehr vorhanden (jedenfalls nicht in deinem Sinne). ja ich finde das mp3 von dave_W auch besser aber das kann man nicht ganz vergleichen aus verschiedenen gründen. Wenn ich einigen meiner metalverrückten Schülern erzählen würde sie sollen doch spielen wie Louis bellson, dann hätte ich meinen Job verfehlt.


    Zitat

    Undich finde auch, dass dieser Stil nicht geeignet ist um sein gesamtes potential zu zeigen, viele variationen waren da ja nicht zu sehen.


    Du willst mir hier erzählen welcher Stil für was gut ist? Ernsthaft? hehehe, das muss ich glatt schmunzeln. mal ehrlich, ich glaube ich weiss schon wass du meinst, jedoch ist deine ich sage mal " Stilphilosophie" hier nicht ganz richtig am Platz. Such dir die richtigen threads dann kannst du hier voll loslegen.


    Zitat

    Für mich ist so ein Thread etwas wo man seine glanzstücke postet und zwar mit bestem wissen und gewissen und nicht schon mit ellenlanger entschuldigung vorweg, da kann mans doch gleich lassen ^^ vielleicht ist das nur meine subjektive und bescheidene meinung, aber ich seh das eben so


    Das darfst du wirklich gerne so sehen, aber produziere nicht dich selbst auf andere......
    Ok, mir reichts nu ..........

    Zitat

    und man in diesem forum lieber stilistisch feine und eher leisere sachen hört,


    Hä, ist mir da irgendwas entgangen ??? Wie kommst du denn darauf?


    Zitat

    denn leiser und groovig zu spielen ist mindestens mal genauso schwer


    Groove hat mit Lautstärke rein gar nichts zu tun. ich wette das wenn ich einen groove spiele, dann ist das nicht leiser als unser Solo hier. Und wenn, dann nur weil ich vielleicht weniger Noten spiele. hast du schonmal Marc Schulman spielen sehen, der Typ lebt von einfachen beats, aber dass ist so unglaublich laut !!! Wahnsinn !!! Ich behaupte Mal das ich schon einige spitzen Drummer hab spielen sehen und meine lehrer gehören sicher auch zu einer gewissermaßen Elite. Aber da konnte für mich bislang noch keiner Mithalten. ich hab den marc mal zu einer derbe laut aufgedrehten PA spielen hören (keine mikros) und ich verstehe bis heute nicht wie er sich da durchsetzen konnte. Ich kann laut spielen, hehehe und ob, aber da hätte ich einfach keine chance gehabt! Mein Spiel hätte nicht mehr geklungen.
    Es ist nichts ätzender als druckloses spielen, vorausgesetzt die Musik verlangt es. In der modernen musik (dehnbarer begriff) ist für mich Backbeat = Rimshot.


    Zitat

    Grade wenn man zB komplizierte Sachen auf der hihat gleichzeit mit offbeats auf der snare oder der BD unterlegt, da kann man sein technisches koordinationskönnen am besten zeigen, finde ich zumindest.


    mal davon abgesehen dass ich dir da 500 andere möglichkeiten nennen könnte, verstehe ich nicht wo es in diesem thread darum geht technisches koordinationsvermögen am besten zu zeigen ??? stell du doch mal was rein wie es um dein koordinationsvermögen bestellt ist.


    Zitat

    ich hoffe ihr arbeitet alle mit nem guten gehörschutz in deiner band


    da stimme ich dir 100 % zu !!!

    Zitat

    muss wohl lernen mich besser ausdrücken zu können :/


    Hhmmm... also ich hab keine probleme dich zu verstehen und auch nicht das gefühl dass du hier aufm hohen Thron stehen willst.
    Is OK so, weiter so..... Meiner meinung nach hast du das zeug bald ein richtig geiler Drummer zu werden. Und das geht bei weitem nicht jedem so....


    Edit: Ach ja, steh zu dem was du spielst. Du brauchst dich wirklich nicht kleiner machen.....