Tja, fängt man einmal an, nimmt das wieder kein Ende....
Ächz.....
@ heiber
Zitat
Da möchte ich aber wiedersprechen. Je sensibler (positional sensing) und schneller (akkurateres triggering) die Trigger arbeiten, um so besser kann doch das Triggersignal auch ausgewertet werden. Glaube auch kaum, dass Roland viel Geld in die Entwicklung besserer Trigger und Pads investieren würde, wenn dass mumpitz wäre.
Natürlich schöpft das 125er den funktionsumfang des TD20 voll aus und da ist es den anderen pads logischerweise überlegen. Alles was ich sagen wollte ist, dass wenn ich einen ordinären press oder double Wirbel spiele dann kann ich bei mir keinen unterschied zwischen pd125 und pd120 (habe beide) feststellen. Und Hans ging es ja um die Wirbelgrütze.
Zitat
Ich will jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwage legen, aber von "Eine Snare beim presswirbeln zu simulieren" kann hier nicht gesprochen werden. Die Triggersignale werden einfach umgesetzt. Und jetzt kommt es eben wieder darauf an, welches Pad, welches Kit, welche Einstellungen usw usf.
Man kann das nennen und sehen wie man will. für mich ist das eine simulation (ähnlich wie das Holodeck auf der Enterprise, hehehe...) Wollen wir mal keine wortklauberei betreiben 
Zitat
Keine Ahnung warum sich schlechte wirbel/rolls auf E-Dingern noch schlechter anhören sollen oder anders ausgedrückt, warum sollen sich schlechte wirbel/rolls auf A-Dingern besser anhören?
Ganz einfach, Weil ein schlechter roll da meiner meinung nach noch eher "auffällt". Da diese E-Geschichten da sowieso mehr probleme mit haben ( man sehe Hans mit seinem filligranen Walzer Wirbeln), wird das bei schlechter Spielweise einfach noch unkoordinierter klingen. Da kann man z.b. nicht mal eben den snareteppich lockerer machen oder die fellspannungen verändern. Edrums sind samples, nicht vergessen !!!
Ok, hier nun nochmal ein paar soundbeispiele für Hans auf die schnelle gebastelt. mich lässt das thema ja auch nicht in ruh
.........
custom & vintage noble&cooley starclassic 13 "
DFHS Thomas Haake Aluminium 13"
TD-20 selfmade snare mit PD-125 gespielt.
But however, es geht nichts über ne echte Snare, aber das ist hier ja nicht das Thema............