Beiträge von maacl

    Zitat

    Original von Trommelfreak
    das hab ich ja nicht gesagt!
    Aber wenn in einer Gruppe alle 10-30 jahre älter als einer ist, dann ist das schon ein bisschen schwierig.


    bin ja auch erst bald 18 und bin mal gespannt was mir die alten herren alles erzählen können;)

    Zitat

    Original von HR
    Der weltbeste E-Drummer ist für mich Alex van Halen auf der 5150 (schon etwas älter). Er setzt das E-Drum nicht ein um ein Akustik-Drumset zu immitieren (was eigentlich in den meisten Fällen in die Hose geht) sondern er hat diesen genialen Simmons Tom und Bassdrum Sound gemischt mit einer Ludwig Supraphonic und schön zischelnden 2002er Paiste. LECKER !!!!


    Von der Platte ist z.B. Dreams und Why can´t this be love.


    "Why can´t this be love" hat mein Vater glücklicherweise hier auf ner CD rumliegend...der Sound gefällt mir irgendwie...

    Wenn du immer noch von "Plastiktellern" sprichst, scheinen ja alle Versuche, über die unterschiedlichen Welten von Gummi und Meshhead Pads aufzuklären, an dir spurlos vorbeizuziehen. Keine gute Vorraussetzung für eine sinnvolle Diskussion. Zudem weis ein E-Drummer in der Regel über die Unterschiede zwischen E- und A-Set bescheid, schließlich wird er ja beides schon oft gespielt haben. Hast du beides schon einmal ausgiebig verglichen?


    Oder müssen wir etwa an deiner Lesekompetenz zweifeln und du verstehst einfach nicht was hier geschrieben wird?? :rolleyes:

    @ I-Hate-God:


    Deine Haltung kann ich nicht ganz nachvollziehen. In der Band wo ich als Bassist tätig bin spielt einer der Gitarissten eine Midi-Gitarre (eine E-Gitarre die neben den üblichen Tonabnehmern noch einen weiteren besitzt, um die Seitenschwingung in Midi-Signale zu übersetzen). Damit lässt sich neben den typischen Sounds die wie mit jeder andere E-Gitarre möglich sind, mal eben der Klang eine Akkustischen Gitarre, eines Klaviers, Mundharmonika oder sonst irgendeinem Instrument nachstellen. Wohlgemerkt aber davon abhängig, was der Gitarrist da spielt. Nix einprogramiert oder sonst wat, wenn der sich da verspielt hört sich das auch so an.
    Eigentlich die gleiche Situation wie bei E-Drums. Darf sich dieser Gitarrist jetzt nicht mehr Gitarrist nennen?


    Gleiche Sache gilt dann wohl auch für mich. Ich selbst kann regelmäßig nur auf einem E-Drum üben. Bin ich jetzt kein Schlagzeuger mehr? Dacht ich eigentlich immer. Aber wenn das so ist, werd ich mir wohl ein E-Drummer Forum suchen müssen, wenn das hier ein Schlagzeuger Forum ist.
    Ist zwar überspitzt gesagt, aber kommt bei mir so rüber.


    Ich finde, so einseitig kann man an das Thema Elektronik in der Musik nicht rangehen, da steckt schon ne Menge mehr hinter.


    maacl

    also ich habs noch nicht geschaft am td-3 mit 14er meshhead und ddrum trigger gute rolls zu bekommen. da leidet dann gleich auch immer die dynamik drunter. aber ich hab mich noch nicht so extrem auf die suche nach der 'perfekten' einstellung begeben.

    hi!

    hab das grad mal ausprobiert, hab die roto-toms hier noch rumfliegen.

    mit denen hier:
    gehts nicht, da dann kein platz mehr für das xlr kabel ist, denn der metalrahmen ist im weg.

    mit den redshots dürfte es gehen.

    ddt-trigger hab ich nicht da...ich rechne aber mit dem gleichem problem wie mit den 'großen' ddrum.

    maacl

    bei mir waren beide dabei. wüsste auch nicht wo man die gesondert bestellen kann.


    zum spielen reichen mir die violetten, nur bei manchen konzerten mach ich die gelben rein wenn die bässe zu stark sind.

    die schauen aus wie die IIer und kosten auch so viel. hab die auch zuhause, nachdem mir die, von denen ich mir sicher bin das es IIer waren, verlorengegangen sind, auch bei thoman gehohlt. ich zumindest konnte auch keinen unterschied feststellen, nur das etui ist anders beschriftet und der stift zum in den gehörgang reinschieben ist ein wenig anders.


    das zwei paar filter dabei sind ist ja angegeben.


    maacl

    hier mal ein kurzer überblick:

    mehsheads ~70€, mein favorit sind da die ddt-heads.
    trigger die von dir genannten ddrum, 199€, die sind gescheit und die solltens auch sein. (siehe suche)
    soundmodul von 280€ (td-3) bis 1800€ (td-20), da lohnt sich der test im musikladen, damit du die unterschiedlichen sounds und eigenschaften mal testen kannst.
    zum thema boxen steht alles hier.

    kabel sind nicht zu vergessen. mit glück kann man die mono xlr-klinke kabel im 5er pack für ~10-15€ ersteigern. ein stereo kabel für die snare kostet in etwa nochmal so viel.

    ob lieber fertiges set kaufen hängt, von der optik, einsatzzweck und eben von den verwendeten kompenenten und dem modul ab. ein meshhead pad als snare kann sinvoller sein als eine getriggerte ak. snare.

    schwer dat zu montieren ists sicher nicht, das hat man (ohne fellwechsel) in fünf minuten erledigt. nur das einstellen am modul kann etwas länger dauern, da diese nicht immer bei jedem gleich sind (hängt alles von der fellspannung und so weiter ab).

    letztenendes hängt alles vom verwendeten modul ab, vor allem der sound.

    gruß maacl

    [edith war so freundlich und hat ein paar schreibfehler korrigiert]

    Ich find ne generelle Postingsperre trifft im Grunde eh die falschen und am Ende leidet das Forum drunter.


    Gemessen an der Userzahl und den Neuanmeldungen ist das Problem doch auch nicht so gravierend, oder? Oft genug bringen sich Newbies von Anfang an doch auch mit viel Sachverstand hier ein und wir alle profitieren davon.


    Am sinnvollsten wär’s doch, wenn sich ein Mod als "Newbie-Beauftragter" zur Verfügung stellt, denen ein wenig auf die Finger schaut und egebenenfalls mit denjenigen drüber spricht. Vielleicht will das ja auch ein anderer Forumsmember übernehmen? Dieser muss ja auch nicht losrennen und den großen Sherrif spielen, sondern ein wenig zurückhaltend eingreifen wenns zu arg wird.


    So weit mein Vorschlag :]

    sorry aber alle fragen die du hast wurden sehr ausführlich im forum beantwortet. warum soll nochmal hier jemand antworten?? bei speziellen fragen wird dir gern geholfen an sonsten bist du mit der suche sehr gut bedient und du kannst dich erstmal mit diesen ergebnissen auseinander setzten.

    Zitat

    Original von Patrick


    hi
    in der persbox hab ich das geändert. bei den aktiven thema der letzten 24 stunden geht das bei mir im gleichen frame auf !?
    pat°


    super!
    war als beispiel gemeint wie ichs gern hätte ;)


    maacl

    hallo...
    den button "Neue Beiträge im Forum seit Ihrem letzten Besuch" in der "Persönlichen Box" findsch toll, nur fändsch noch toller wenn sich nicht jedes mal nen neues fenster öffnet, so wie bei "alle aktiven Themen der letzten 24 Stunden". kann mir jemand folgen? bestimmt ;)


    maacl

    ***kommt wir gehen ins studio uns basteln uns ein album :D***


    hab jetzt gelernt dass es ziemlich egal ist auf was man im studio spielt, hauptsache man kann es klingen lassen wie nen schlagzeug....und e-drums sind da eben auch mittel zum zweck...


    naja hauptsache nen drummer kann mich auch live überzeugen und das spielen können wovon man annimmt das er es auch im studio gespielt hat, dann bin ich zufrieden :]

    naja hab mir schon gedacht das dass set natur anders klingt als auf der aufnahme und das da eine menge rumgeregelt werden kann...die erfahrung kann man ja ansatzweise schon am eigenen rechner machen wenn man mal ein wenig mit den entsprechenden programmen rumspielt.


    von aufnahmen nur auf e-drum basis, beispielsweise td-20 oder sonst einem e-drum, weiß keiner?

    Hallo,
    da man mittlerweile öfters von Studios mit E-Drums hört, tut sich da bei mir die Frage auf, welche Songs mit ein wenig "Bekanntheitsgrad" wurden definitiv auf einem E-Drum eingespielt? Wisst ihr von welchen? Macht sich das sehr bemerkbar? (vorrausgesetzt man hat n bisl Ahnung vom Drummen ;))

    Gruß maacl

    für vh12/rhh-130 fehlt mir leider das nötige steuergerät (roland td-3)... ;(


    Zitat

    Original von eCool
    kleiner Tom-Ständer mit L-Stück (z.B. den Stagg 500, 36,90 Euro)


    passen die roland pads auf die tom-halterungen??wenn dem so sein, hab ich wohl gefunden was ich suchte, vielen dank!