@ I-Hate-God:
Deine Haltung kann ich nicht ganz nachvollziehen. In der Band wo ich als Bassist tätig bin spielt einer der Gitarissten eine Midi-Gitarre (eine E-Gitarre die neben den üblichen Tonabnehmern noch einen weiteren besitzt, um die Seitenschwingung in Midi-Signale zu übersetzen). Damit lässt sich neben den typischen Sounds die wie mit jeder andere E-Gitarre möglich sind, mal eben der Klang eine Akkustischen Gitarre, eines Klaviers, Mundharmonika oder sonst irgendeinem Instrument nachstellen. Wohlgemerkt aber davon abhängig, was der Gitarrist da spielt. Nix einprogramiert oder sonst wat, wenn der sich da verspielt hört sich das auch so an.
Eigentlich die gleiche Situation wie bei E-Drums. Darf sich dieser Gitarrist jetzt nicht mehr Gitarrist nennen?
Gleiche Sache gilt dann wohl auch für mich. Ich selbst kann regelmäßig nur auf einem E-Drum üben. Bin ich jetzt kein Schlagzeuger mehr? Dacht ich eigentlich immer. Aber wenn das so ist, werd ich mir wohl ein E-Drummer Forum suchen müssen, wenn das hier ein Schlagzeuger Forum ist.
Ist zwar überspitzt gesagt, aber kommt bei mir so rüber.
Ich finde, so einseitig kann man an das Thema Elektronik in der Musik nicht rangehen, da steckt schon ne Menge mehr hinter.
maacl