Ich weiß nicht wie du dir das vorstellst, wie man in nem Video erklären soll wie ein 'stimmer hört'. Jeder von uns beschreibt wohl das was er hört anders. Bitte nochmal drüber nachdenken wie das funktionieren soll 
Beim stimmen einer Trommel geht es eher nicht darum, genau irgendeinen Ton zu treffen, ich denke das macht einer von x-tausend bis gar keiner. Für mich kommt es eher darauf an einen Ton zu finden der mir zusagt und die Töne die sich zusätzlich entwickeln und die ich so nicht haben will weitesgehend zu eliminieren. Dies lässt sich auf verschiedenste Arten erreichen - angefangen von Fellwahl bis einsatz von Tempos.
Der Stimmschrauben-Tip hilft dir bei deinem Problem sehr wohl weiter. Natürlich entwickeln sich zum Rand hin andere Töne als in der Mitte, nur schlägt man im Normalfall die Mitte an. Durch das abgleichen der Töne der Stimmschrauben klingen auch die Töne anderswo am Fell humaner. Man kann ja nicht nur die Töne an den Stimmschrauben vergleichen, sondern die zwischen den Stimmschrauben, über der Fellmitte, links auf dem Fell, rechts auf dem Fell und so weiter und so fort.
Ein Drumset 'lebt' nunmal mehr als eine Gitarre. Der Ton einer Trommel variiert je nach Anschlagspunkt, der einer Gitarre kann 'gegriffen' und so kontrolliert werden.
Ich reg mich ja generell eher weniger auf, nur was dein Beitrag jetzt sollte bleibt mir weiterhin schleierhaft. Ich könnte natürlich jetzt auf trotzig machen, die Arme verschränken und sagen: 'Na gut, macht doch euren scheiss alleine', aber ich finds irgendwie spannend 
Den Apfelkuchen will ich gar nicht, ich mag keinen Apfelkuchen
