Beiträge von Anthrax

    Passt eventuell nicht ganz, aber ich hab gestern irgendwo im MDR oder im Schlach-Mich-Tot mehrere Drummer gesehen, haben alle ein Solo aus "Modern-Drumming 1" gespielt und ein oder 2 immer dann was drüber gefrickelt, hat sich furchtbar angehört. Fand das richtig unansprechend. Vorallem weil die nie auf 1 wieder angefangen haben. Echt furchtbar!


    Also wenn man sowas macht hört sich höchstens fetter an, allerdings nicht aufregender =)

    Nein, war bei mir am Anfang allerdings so.


    Haste denn die Becken nicht zu steil aufgehängt? Also so damit du nicht mit der Kante draufhaust? Evtl. auch die Hi-Hat tiefer hängen.

    Servus erstmal.


    Stimmen iss schwierig und MUSS nach Gehör gemacht werden.


    1. Hierbei hilft die Drumtuning-Bibel


    2. Vielleicht die Hi-Hat nochn Stück weiter nach hinten und näher zu den Toms und die Toms noch flacher stellen => Weniger Dellen


    3. Standardfelle ersetzen wenns Geld vorhanden ist. Ambassador sind gute Allrounder und für den Anfang am besten.

    Mir ists auch egal wer den Doublebass-Rekord hält, ist zwar mal interessant anzusehen, aber am Ende doch für die Katz. Glaube kaum das einem der Titel "Schnellster DB-Spieler wo gibt auf Welt" irgendwas bringt.


    Allerdings bringen auch Sport-WM nix :D



    Tom20 und FF
    Klärt das unter euch und spammt nicht noch nen Thread zu!

    Ich schätze am ehesten bringt dich eine Probestunde bei nem Schlagzeuglehrer weiter.


    Da merkt man doch recht schnell ob es einem liegt oder nicht :)


    Kannst natürlich auch zu nem befreundeten Drummer gehen, falls du einen kennst.


    Edit: Wäre gut zu wissen wo du herkommst, dann kann man dir sicher bezüglich der Probestunden weiterhelfen

    Also jetzt noch einmal zum mitschreiben:


    Kauf dir ein gutes gebrauchtes!


    So gut wie alles von dem man den Namen nicht kennt ist irgendeine "Fernost-Schüssel", meist völlig identisch mit Anderen Billigdingern.


    Guck bei eBay nach gebrauchten aber guten Sets!

    Also die Schränke sind zwar Stauraum, aber die kommen wohl (hoffentlich) im Sommer raus. Das gibt dann nen Platzgewinn von ca. nem Meter! Das ist schon ordentlich.


    Jetzt muss es nur noch Sommer werden :D

    Zitat

    Original von vintage
    Der RAUM ist wohl eher nicht so optimal für ein Schlagzeug (in der Größe + Haushaltsgegenstände usw).


    Das weiß ich auch ;)
    Allerdings habe ich einfach keinen anderen und im Raum Frankfurt herrscht bekanntermaßen Proberaumknappheit.


    Ich wüsste halt absolut nicht wo ichs hinstellen sollte. Wir ham wirklich absolut nirgends Platz.


    Schätze mal wenn die Schränke draußen sind iss wenigstens etwas Platz vorhanden.


    Danke für die flotte Antwort :)

    Ich kämpfe ja schon seit fast 2 Jahren mit dem Platzproblem in unserem Keller, jetzt hab ich mir überlegt ob es mir denn was bringen würde ein Rack zu benutzen.


    Hab schon die Suche benutzt, allerdings nichts direkt zum Thema platzsparen gefunden. Hinzu kommt, dass es sich ja hier um ne , ich sach mal "spezielle" Situation handelt.




    Hoffe man erkennt einigermaßen wie engs da iss.
    Würde mir ein Set Platz sparen oder doch eher nicht?


    Anzumerken wär wohl noch, dass die Schränke im Sommer oder so auch wegkommen.

    Wirklich geeignet sind beide Serien für gar nichts.
    Großes aber: Zum üben geht alles. Solange du damit nicht auftreten willst oder aufnehmen für n Album geht das durchaus.


    Und hier bekommt man noch was fürs Geld: (Gecrashtes/SCNR)


    Allerdings brauchst du bei deiner grandiosen Idee
    1. Viel mehr Strom
    2. Viel Platz
    3. einen IMMER funktionierenden PC
    4. gute Boxen oder eben Headphones
    5. Internetanschluss (es sei denn du willst den PC immer rumschleppen oder Speichermedien jonglieren)


    Ich bleib beim Metronom im Scheckkartenformat

    Wo wir wieder beim Thema "Kleiner Laden oder Großhändler" wären.


    Also ich würd an deiner Stelle ma zur Drumstation fahren, testen, umgucken usw. und wenn dir alles gefallen hat dort kaufen. Zwar sparste dort Geld aber versetz dich mal in die Lage eines Ladenbesitzers.


    (Eventuell kannste ja auch am Preis was rütteln, wenn du erwähnst, dass du es woanders billiger gesehn hast. Zum selben Preis bekommstes zwar nicht, aber vielleicht gehnse runter.)



    Nur meine Meinung, muss nicht ernst genommen werden und es muss auch jetzt nicht über dieses Thema diskutiert werden! Haben wir schon oft genug getan! Die Entscheidung sollte beim Threadstarter liegen.