Beiträge von ElEhnez

    Bei Kleinschrift schreibt man außer mit "ß". Alte oder neue Rechtschreibung - da ändert sich nix.
    Die Bild mixt aber auch alle Stile, obwohl sie angeblich nur alt sein will... :rolleyes: bla bla


    Egal: Ich will eine CD.

    Ich muss mich auch schuldig bekennen, weil ich zu spät für meinen Mischpultmann abgesagt habe.
    Allerdings hatte ich noch die Diskussion mit der Beschränkung auf max. 100 Teilnehmer vom letzten Mal im Kopf und wollte meinen rechtzeitig ergatterten Platz nicht vorzeitig zurückgeben...
    Allerdings hatte ich für ihn auch voll gezahlt, insofern...
    Dass meine Bandkollegen nur 1 Abend da waren konnte ich nicht ganz voraussehen. Aber ich denke, das war bei den anderen Bands teilweise genauso? Vielleicht sollte man das bei der nächsten Planung berücksichtigen, dass Bandmitglieder im Durchschnitt nicht 3 Tagen verweilen...?

    Kann ich nur empfehlen - hab einen beim Treffen gewonnen (hätte ihn mir sonst auch bestellt).
    Sind bekannte User drauf vertreten wie DF, Patrick, deVante, Matzdrums, Cat, Tim, Spanky, Georg, dr.doublekick, metalfusion und wie heißt der Drummer von S.I.N.?
    Etwas gitarrenlastig, aber auch mit 2 jazzigen Stücken und interessant, was die Kollegen so treiben... ;)

    Z.B. die Rage Bass Serie ist die Rock-Serie dieser Becken.
    Die HiHat ist recht ordentlich, hoch genug und „scheppert“ gut – im positiven Sinn – halboffen. Das Ride klingt sehr definiert und pingt gut, die Glocke ist auch nicht ohne. Einzig das getestete Crash fand ich jetzt net so doll.
    Die Visualite HiHat ist auch schon present, jedoch nicht so schwer, mehr allround. Klingt vielleicht nicht ganz so rund und ausgewogen wie teure Markenbecken, einen Hauch gongig. Ist aber wirklich nur ein Hauch – eine ganz ordentliche HH.

    Ich hab auch 2 Mapex Snares, eine Black Panther Stahl 14x5,5. Habt ihr übrigens auf dem Treffen gehört. Ich find sie auch geil (wenn auf dem Treffen auch net so geil wie im Proberaum - hätte ich vielleicht noch nachstimmen sollen?!?)...
    Leider sind die Dinger inzwischen recht teuer geworden. Ich hab für die Stahl Snare damals noch 480 DM bezahlt vor 5 Jahren...au.


    PS: Hab sie gerade für 295 EUR neu entdeckt. 20% teurer als damals, naja, geht?

    Also 12/8 ist eigentlich eine vereinfachte Schreibweise für einen triolischen 4/4.
    Wenn du 12 durch 3 teilst, kommst du auf 4.
    3 sind die Triolen, 4 die Viertel.


    123456789101112 oder
    1+e2+e3+e4 + e
    ist also im Grunde das Gleiche, lässt sich nur anders notieren.


    Zitat

    Original von Gery
    16tel Gruppen pro 1 Beat 4


    Was du hier sagen willst, kann ich nicht annähernd erahnen! "Pro 1 Beat 4" ?( ?(
    Vielleicht sprichst du das mal: "Pro Eins Beat Vier"..?

    Der Oberschenkelmuskel ist der größte und stärkste Muskel des menschlichen Körpers. Deswegen ist Joggen auch so gut zum Kalorienverbrauchen, weil da die Oberschenkel besonders beansprucht werden (mehr als beim Rad fahren).
    Außerdem wirken hat man einen größeren "Hebel" im Einsatz, wenn man das ganze Bein einsetzt.
    Ergo hat man so mehr Kraft als nur aus dem Fußgelenk. Man kann auch das Bein anheben und trotzdem die Ferse absetzen. So hat man die Kraft der zwei Herzen, ääh, des Beines, und verkrampft trotzdem net in der Wade. Außerdem kann man für Doppelschläge die Fußspitze einsetzen und danach erst die Ferse absetzen...
    Kontrolle und Speed / Ausdauer muss mann aber für alle Techniken separat trainieren.

    Von der Verarbeitung / Qualität ist das alles die gleiche Liga, das gibt sich nix.
    Ist also wirklich eine klangliche Frage.
    Welchen Stil willst du damit spielen?

    Spiele derzeit ein 20" Sabian Medium Heavy Ride, welches mir vom Klang geil gefällt, aber einen Tick zu leise ist für meine Rockgeschichten.
    Jetzt hab ich das Ding in 22" gesehen (aber nicht gehört). Leider hängt es in Bochum, ich sitze in Frankfurt/M.
    Blind kaufen? Wird das Ding lauter / durchsetzungsfreudiger klingen? ?(

    Ich kann Chuck-Boom nur beipflichten: Man sollte alles probieren und vielleicht sogar alles Üben. Jede Technik hat ihre Vorteile und man sollte sich nicht auf Aussagen verlassen, nach denen es nur eine richtige Technik gibt.
    Wofür welche Technik gut ist, kann man aus der Suche erfahren. Fazit ist aber: Alles ist erlaubt, was funktioniert.
    Zum Thema Knie: Versuch mit weniger Kraft zu spielen, vielleicht drückst du zuviel.
    Ansonsten versuch's mit Ausgleichsport wie Rad fahren (leichte Gänge, hohe Trittfrequenz) oder auch nur zügigem Spazieren. Wenn du aber ernsthaft kniekrank bist, frag deinen Arzt.

    Genau! Ich muss sagen, die sind teilweise gar nicht schlecht, im Gegenteil. Ich würde sie eine Klasse unter den "großen" Markenbecken einordnen in der Summe, aber einige könnte man auch glatt verwechseln...
    Also testen, da die Soundpalette auch nicht klein ist und einige verschiedene Sounds zur Verfügung stehen!

    Sowas gibt es oft. Aber nur weil sie bei Remo hergestellt werden, heißt es nicht, dass sie genauso gut sind wie Powerstroke 3. Wie gesagt, vgl. mal die Encore-Serie von Remo. Das ist das billigere Pendant zur sonstigen Palette von Remo. Aber: Billiger und eben auch aus anderen Materialien / anders hergestellt, wenn auch von Remo.
    Das Eis beim Aldi kommt angeblich auch von einer großen deutschen Marke. Na und? Deshalb muss das alles nicht identisch sein.
    Nichts gegen Aldi, ich kauf da selbst 'ne Menge. ;)

    Zitat

    Original von sixstringstingauch als äußerst Fortgeschrittener (...)


    Die 4002 ist das, was früher die 7002er waren. Die heutige 7000er Serie ist besser als die frühere.
    Die 4000er Serie ist auch schon recht gut, aber wenn du wirklich höhere Ansprüche hast, greif lieber auf die 7000er Serie zurück, bei mehr Budget auch die 5000er.
    Davon ab gibt es auch noch andere Hersteller, die tolle Maschinen bauen, guck mal in die Suchmaschine oben unter "suchen".

    Konkretisier mal dein Problem. I.d.R. sind alle neuen Marken-Pedalen inzwischen wirklich gut, Schrott gibt es da nicht mehr. Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, was du meinst.
    Hat dein Pedal eine Platte unten unter der Trittfläche oder nur zwei Eisenbügel. In letzterem Fall könnte das das Problem sein. Pedale mit Platte drunter sind stabiler und widerstandsfähiger.

    Die Evans halten bei mir nicht länger. Die Snare Dot-Felle von Remo finde ich sogar haltbarer als das Pendant von Evans.
    Doppelschichtige Felle halten i.d.R. besser - dahin würde sich ein Wechsel anbieten. Auch musst du Stockspitzen immer ganz halten (gesplitterte Tips? Stock wegschmeißen oder wenn möglich glatt schmirgeln!). Auch ein Wechsel von runden Tips zu ovalen kann was bringen; außerdem ist der Anschlagswinkel zu beachten. Ggfs. Toms anders positionieren, so das du nicht zu steil auf die Felle kloppst.