Ein Thema zur Time ist wann-hole-ich-aus?
Die Diskussion hatte ich schonmal mit DF, aber ich möchte den Ansatz hiernochmal erläutern.
Wenn man (als leicht fortgeschrittener Anfänger) BD-Vorschläge spielt, klingen die oft ein bisschen abgewürgt. Das kann daran liegen, dass die Bewegung für die Offs einfach zu spät gestartet wird.
Mein Lehrer hat mir eine geile (fiese) Übung gegeben:
1) Spiel einen normalen Backbeat mit Achtel-HH (gewippt). SD immer auf 2 und 4. Wenn du die BD auf 1 und 3 spielst, holt der Fuß parallel mit der rechten Hand auf 4+ und auf 2+ aus. Die Bewegung dauert also eine Achtelnote lang. Spiel mal ganz langsam und schau’s dir an.
2) Wenn du jetzt die BD variierst, also statt auf 1 und 3 auf 1e und auf 3e spielen willst, wann holt der Fuß/das Bein aus? Die Bewegung muss auch hier eine Achtelnote dauern, d.h. du holst auf 4e+e und auf 2e+e aus! Mach das mal, während die HH ganz normal weiter wippt. Echt schwer! Aber wenn du das schaffst, wird auch dein Timing mit’m Fuß besser, weil der Fuß immer die gleiche Bewegung macht – immer zum richtigen Zeitpunkt! Ist sauhart am Anfang, am besten mit 40 bpm starten.
3) Jetzt legst du die BD auf die 1+ und die 3+ - nicht soo schwer.
4) BD auf 1e+e und 2e+e – vgl. Punkt 2).
FF (Fiel Fergnügen)!
PS: Klar verschiebt sich der Ausholzeitpunkt bei hohen Tempi, aber hier geht's ja erstmal um die Basics im langsamen bis mittleren Tempo.