Beiträge von ElEhnez

    Vielleicht hat Vatti noch #ne alte Frank Sinatra Scheibe im Schrank?!?
    Obwohl, welche Kids haben heute noch'n Paltenspieler... :rolleyes:

    An meinem Export hatte ich das Einzelpedal, jedoch ohne Bodenplatte. Leider ist mir irgendwann die Kette gerissen, Ersatz war sehr teuer. Ist mir beim 7000er DW nach Jahren nicht passiert.
    Ansonsten laufen die Pedale gut!

    Bei mir ist es wenn dann meist die Aufregung, die mich Sachen verhauen lässt, die sonst eigentlich völlig klar sind. Sachen die im Proberaum schon nicht sicher waren, klappen live nur im Glücksfall - betrifft auch die Mitmusiker.
    Das wichtigste ist immer weiterspielen und tun, als wär`s Absicht. Und Kommentare vom Sänger nach dem Song über die Fehler sind ganz übel -gerade, wenn das Publikum den Fehler gar nicht gemerkt hat...

    Der Arzt sollte klären können, ob es 'ne Muskel-/Bändersache ist, was nervliches oder aus'm Gelenk kommt. Evtl. müssen auch verschiedene Ärzte untersuchen, da diese drei Bereiche verschiedene Fachgebiete beinhalten.
    D.h. aber nicht, dass es auch wirklich "schlimm" sein muss.
    Zusätzlich würde ich auch einen guten (!) Lehrer zu Rate ziehen, um zukünftige Verletzungen / Überlastungen zu vermeiden. Der korrekte Bewegungsablauf ist dabei wichtig, auch wenn du schon lange spielst. Der Körper wird im Laufe deines Lebens immer anfälliger und kann mit Überbelastungen immer schlechter umgehen.
    Zu tiefes in die Trommel reinschlagen z.B. ist eine hohe Belastung für die Gelenke. Da können 1-2 cm entscheidend sein...

    Mein Sänger hat noch eine alte Gesangsanlage zu verkaufen. Soll max. 150 EUR kosten. Ist ein Powermischer von Peavey mit einem Subwoofer+2 Staelitten als Lautsprecher. Der eine Satelit muss aber vor Verkauf erst repariert werden, da hat einer das Dingens ohne Subwoofer angeschlossen...Frevel.
    Anlage ist aber ok und reicht vollkommen für den Proberaum und kleinere Gigs. Haben wir lange Zeit selbst genutzt.


    Problem: Das Ding steht in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main!
    Falls du trotzdem Interesse hast: Schick mir 'ne PN.

    Die geschlossenen Doubles als Upstrokes spielen. Stock bleibt nach dem Schlag nicht unten am Fell, sondern Grundposition ist oben in der Luft. Erst mal mit Singles üben, Stock dabei eher fallen lassen als schlagen.
    Bei Doubles dann nach dem 2. Schlag noch kräftiger hochziehen, dadurch wird der 2.Schlag automatisch lauter. Erfordert Übung, ist aber eine Möglichkeit.

    Verarbeitung und Optik top.
    Sound ist mir zu dunkel. Waren mit einschichtigen Fellen bespannt auf der Messe. Fand ich dort aber nicht gerade knackig. Da ich zweischichtige Felle spiele wegen der Haltbarkeit, ist RMV für mich keine Alternative.

    Ja echt geil mal wieder wie immer! Vielen Dank Pat und auch dem Rest des Teams!!!! :]
    Naja, ok, die Mozzarella-Sticks sind ein bisschen rausgefallen (im wahrsten Sinne, nachts um halb 5 auf'm Feld...), aber sonst: TOP!
    Bei mir war's wie immer nur 1 Nacht. Aber die hat sich gelohnt.
    Hab mich samstags dann grußlos von der Messe verdrückt. War kaputt und froh, daheim unter die Dusche zu kommen.
    Sehr interessant auch Georgs und JBs Diskussion über Werbebanner im Forum. Mittlerweile gebe ich JB recht, auch wenn die Angebote der Firmen im ersten Moment verlockend klingen...
    Rock on.

    Also diese reingestanzten Sterne in der ORION Becken waren ja ... echt ... witzig. Abgefahren. Aber ERNST nehmen kann man sowas net, oder?! Einige von deren Becken waren klanglich ok, aber wie gesagt - soll man die für voll nehmen? Oder welches Ziel verfolgen die eigentlich?

    Also, nachdem ich mich Sa. gegen 16:30 Uhr auf "französich" von der Messe derabschiedet hab (sprich verdrückt), 2 kurze Statements:
    Es war sauvoll. Früher 2 Besuchertage. War wohl für die Aussteller zu teuer. Jetzt nur noch 1 Besuchertag. Also noch voller und noch lauter. Aber's ging.
    Insgesamt hab ich mal wieder festgestellt, dass es inzwischen so viele gute Becken gibt, dass ich mir die nächste Zeit nix neues kaufen brauch. Nee im Ernst, die Vielfalt ist so groß und jede Marke hat was für jeden dabei. Selbst mit Paistes kann ich mich inzwischen anfreunden. Aus Preisgründen rate ich immer noch zu den Türken, aber klanglich ist alles erlaubt!!!
    Übrigens fand ich diese Stagg Jazz Serie echt ganz interessant. Bei dem Lärm in der Halle kann man nicht soo differenziert hören, aber die klangen nun wirklich nicht billig!
    Zur Frage nach Manni Bohrs Neutralität als Endorser: Lies mal ein paar Testberichte von ihm: Die sind dermaßen neutral - will nicht sagen emotionslos - dass man am Ende nicht weiß, worüber er eigentlich schreibt. War's das gelbe Lauper? Oder das neue Magnum? :rolleyes: Ich hab seine Zeitung ja abonniert,aber Enthusiasmus schreibt man anders...


    Hat jemand dieses Kind gesehen? Wahnsinn, was einige Kleine schon drauf haben. Da komm ich in 10 Jahren nicht hin...


    Die RMV-Drums fand ich klanglich zu dunkel. Hatten clear Ambassadors drauf und klangen fast wie mit doppelschichtigen. OK etwas resonanter, aber echt dunkel / tief. Nicht mein Ding, da ich doppelschichtige Felle spiele. Verarbeitung und Optik bei RMV aber 1a!