Ich glaub, wir sind etwas vom Thema abgekommen ?
Vielleicht sollte ein Mod die Diskussion verschieben "Materialwert ./. Marktpreis" oder so.
Ich glaub, wir sind etwas vom Thema abgekommen ?
Vielleicht sollte ein Mod die Diskussion verschieben "Materialwert ./. Marktpreis" oder so.
EDIT: Schon gut.
550 EUR sind viel. Für Gebrauchte Ware max. 60%, eher 50%, wären normal.
Mein Vorschlag: Setz das Ding in eBay, da kriegt man immer mehr als irgendwo anders!
Fade-Lackierungen sind in der Tat recht aufwändig und teuer, kenne ich von Gitarren.
Genauso die Bausätze von ganzen E-Gitarren, bei Rockinger z.B. Da kostet ein ganzer Strat-Bausatz 500 EUR und ist insgesamt nicht schlechter als eine Fender für 1000 EUR und mehr.
Klar sind Einzelteile immer billiger, ist doch logisch.
Hauptnachteil ist der schlechte Wiederverkaufswert bei Worldmax. Weil die keinen Ruf haben, kriegste dafür nicht mehr viel.
Türk heißt doch eine Serie von Istanbul. Sind nicht abgedreht. Dadurch trockener Klang. Hab ein 20er Ride Light beim Cream für 200 EUR gekauft vor 4 Wochen.
"Türk" musst du glaube ich mit "Ü" schreiben. Ist türkisch und nicht englisch!
Das ist eine Einsteigerserie von UFIP. Gibt es als b8 und b12. Keine Ahnung, wo's die gibt in Deutschland.
Um 19:30 Uhr geht meine Tochter ins Bett. Danach ist Sense mit Kinderprogramm.
Ich stand auch vor der Frage und hab dann schnell weggeklickt.
Hi!
Wieso alles in Englisch?
Wenn schon, dann fände ich Wahlmöglichkeit der Sprachen besser.
Die blaue Schrift im Portal ist sehr klein. Hier scheint grad die Sonne und es ist sehr anstrengend, das zu lesen. Ebenso die Schrift bei der "1st lesson" - da erkenn ich fast gar nix auf meinem 20er Monitor.
Zu den Musikdownloads komm ich leider nicht, Firewall.
Was tun se denn? Um was geht's?
Kenne die Sendung nicht - ihr anscheinend schon?
So lange die Leute das ansehen und darüber reden, wird's auch gesendet. Ist doch klar. Ignorieren ist die einzige Waffe.
Meine Tochter wird bald 2.
Ich finde es in einer Beziehung und gerade auch in einer Familie extrem wichtig, dass jeder seine Hobbys und Interessen auch außerhalb hat und beibehält! Das ist gerade FÜR die Gemeinschaft wichtig. Erstens ist man entspannter, ausgeglichener und
zweitens bringt man durch "Kontakte zur Außenwelt" neue Impulse in die Gemeinschaft. So ist es doch für alle von Vorteil. Was nützt dem Kind ein Vater, der total genervt und aggressiv ist, total unausgeglichen und keinen Bock hat?!?!
Also Stiefel an und mal raus aus der Bude.
Klar sollte man das andere Extrem meiden und die Familie nicht ständig allein lassen. Aber wer nur daheim rumhängt, macht die Familie auf Dauer kaputt.
In aller Regel kann ich dies nur empfehlen.
Leider wird darauf oft aus Faulheit (genannt "Zeitmangel") verzichtet.
In meiner Jazzband fällt es mir schwer, einen echten Draht zum Basser zu kriegen, da wären so Übungen von Vorteil. Leider finden die höchstens 1x im Jahr statt
In meiner Rockband jammen wir sehr viel - auch zum Songwriting. Richtig analytisch wird's dann manchmal auch (z.B. Phrasierung Bassgitarre / BD) - besonders, wenn wir die Sachen aufnehmen und man da dann wirklich hört, was der andere spielt. Eigentlich sollte das im Proberaum schon klappen...
Außerhalb unserer Songs / Jamsessions proben wir aber nicht Rhythmus XY, sondern bauen das eher spontan in die Jams mit ein.
Oder ein Ambassador (weil billiger) mit einem Filzstreifen.
Das Emad ist recht teuer. Ist zwar auch flexibler, aber probier mal das Pinstripe.
Auf der Snare kein Diplomat Reso - das ist wie ein pergament, viel zu dünn.
Auf den Toms kannst du Diplomats als Reso nehmen, das Sustain wird damit etwas heller und offener. Klassischen wären aber Ambassadors clear.
Pinstripe auf der BD ist nicht schlecht, trocken und fett. Allerdings wäre ein leicht gedämpftes Ambassador einen Tick lauter und moderner.
Ansonsten ist deine Wahl schon die richtige!
Der Gyros-Twister ist nicht schlecht, wenn er auch sonstige Übungen nicht ersetzt. Ich mache wenn dann nur relativ kurz mit dem Teil rum, um die Sehnen nicht uberzubelasten. Irgendwie traue ich dem Teil immernoch nicht, obwohl's schon geil ist.
Sport ist immer gut (und wichtig). Seit dem ich nix mehr mache, hab ich locker 10 kg zugenommen. Sieht gut aus!
Leicht. Hm, dann isses vielleicht eher ein Maple Stock?
Meinst du den SD9 Driver von Vic Firth? Ja, der is schon was kräftiges.
Ich weiß nicht, was du so übst. Fürs Pad würde ich dir ein paar richtig "dicke Dinger" empfehlen, 16mm Durchmesser aufwärts. Also eher Marching Sticks. Damit kannst du Kraft und Ausdauer trainieren - das Spielen mit den normalen Set-Stöcken fällt danach leichter.
Aber wie immer nicht übertreiben, sonst gibt's Sehnenscheidenentzündung etc.
Nylontips sind nicht erforderlich.
Am Set würde ich dir 5A Stöcke oder für mehr Power 5B empfehlen.
Nimm nicht zu billige Stöcke: Sie sollten gerade sein (roll sie mal über den Tisch, ob sie eiern). Beide Stöcke sollten in etwa das gleiche wiegen, besonders fürs Pad wichtig.
Nimm Hickory, da gibt's viel Auswahl und die halten gut.