Am besten ein teures Auto kaufen (Benz oder so). Die sind im Innenraum vom Fahrgeräusch sehr leise - da musst du dein Radio nicht so aufdrehen.
Zu lautes Autoradio hören ist auch schlecht für die Konzentration beim Fahren - wie telefonieren. Und den Rettungswagen hörst du auch nicht mehr.
Beiträge von ElEhnez
-
-
Nee, das issn AKG BD-Mikro.
-
Keine Ahnung, wo du herkommst. Wenn Rhein-Main, dann guck doch mal bei http://www.drums-direkt.de, der verkauft Gebrauchtes im Laden, da kannst du direkt antesten.
-
Habe letztens eine Meinl Byzance Medium kurz gespielt. Hat auch viel "Fleisch". Ist vielleicht etwas "sauberer" als die Istanbul, aber hat mich spontan begeistert. Gibt's auch als "heavy" - die kenne ich aber nicht. Kosten beide 200 EUR.
-
Istanbul Rock Hats kosten neu 200 EUR. Die sind echt gut. Spiele selbst eine. Sind nicht so brutal wie Z-Customs. Etwas sensibler, warmer Grundton aber ausreichend Schärfe und damit etwas lauter als der Standard. Ach so: Wiederverkaufswert würde ich mit 130 EUR beziffern (e-Bay Gebrauchtpreis in etwa).
-
Zitat
Original von JB
Macht das Set nicht kaputt! Ich bring lieber wieder das inzwischen soundoptimierte Pearl mit.
Naja, ich wollte ja gerade dein schönes Pearl schonen! Klanglich war das Pearl auch top, keine Frage. -
Auf dem Bild sehe ich sponatan (neben der 27 neuen Toms) die neuen 9000er Pedale von DW, mit blauen Beatern.
Was mich bei ihm immer wieder wundert: Wie hängt er den ganzen Scheiß mit so wenig Ständern auf?!?! Unsereiner muss da immer soviel Hardware für die 3 Piss-Becken anschleppen, und Bozzio hängt mal eben 5000 Becken mit 3000 Toms an einer Rackstange auf. Ich will auch mal so 'ne Sonderhardware... -
In den 90ern war das anfangs ganz cool. Aber nach der zeit hat es (mich) genervt.
Interessant fand ich den Ansatz, alles im Wohnzimmer aufzunehmen, auch die Gitarrensounds direkt ins Pult usw.
Heute ist es aber genau das, was mich am Sound nervt. So 100% natürlich klingt es dann doch nicht. -
Hey wie wär's, wenn uns Mr. Wahan leihweise ein Set für unsere Bands auf die Bühne stellt? Wäre doch top Werbung für ihn, wenn alle staunen, wie gut die Trommeln klingen und wir haben ein Set für unsere Liveacts?
-
Ich denke dieses Becken ist mehr so ein Mischding zwischen Jazz und Soulsachen, halt etwas "altbacken". Reine Jazzbecken haben einen deutlicheren, holzigen Ping. Aber davon ab, ist das Mel Lewis kein schlechtes Becken. 220 EUR Neupreis ist ok.
-
Leider kann ich den Song hier nicht hören und kann nix direkt dazu sagen.
Zur inhaltlichen Kritik möchte ich sagen: Es gibt doch unzählige Nr.1 Hits, die so super scheiß Texte haben, die inhaltlich total kacke sind. Z.B. dieser Kisici-Song (oder wie der heißt) "Angel of Berlin", der mich vor kurzem morgens im Radio gequält hat, das sind doch nur geklaute Platitüden "road to nowhere" "stormy monday" "all of my life -where have you been" usw usw.
Sorry, aber inhaltliche Kritik kann man doch bei allen Bands üben. Ob einem die Thematik jetzt gefällt, ob sie gar belanglos ist, finde ich Geschmackssache.
Ich kann z.B. mit der ganzen Rap-Szene nix anfangen, den immer gleichen Klischees um dicke Autos, Silikontitten und wer hat die meiste Kohle. Aber für viele scheint das interessant zu sein, sonst würde sie diese Kacke nicht kaufen... -
Zitat
Original von DanielGrundsätzlich keine schlechte Idee-aber wer wechselt schon so häufig seine Felle, dass er dieses Feature braucht?
Naja, man muss die Felle ja nicht ständig wechseln, aber vielleicht ist es trotzdem einfach schön, WENN man wechselt, es leichter zu haben! So würde ich vielleicht auch für Aufnahmen mal eben umspannen, was ich sonst eher nicht mache.
Fürs Auto hab ich mir auch einen hydraulischen Wagenheber gekauft, auch wenn ich nur 2x im Jahr die Reifen wechsel... -
Zitat
Original von Daniel
ElEhnez(...), weil es Yamaha erst jetzt geschafft hat die Nouveau Sets zu liefern.
D.h. de facto hat noch keiner die Sets bisher gesehen? Also doch eine Messeneuheit, würd ich meinen.
Die aushänbaren Böckchen kannte ich bisher nur von Ayotte.
-
Yamaha bringt nicht nir neue Farben sondern auch das Update der Top Serien mit dem Zusatz "Nouveau". Die aushängbaren Böckchen z.B. finde ich klasse - sollte jeder Hersteller einführen. Stand ein Test im letzten D&P.
-
Ich hab mir für mein billig-Set billige Rockbag-Taschen gekauft und nutze die jetzt seit ca. 1-1,5 Jahren.
Die sind ok. Eine Naht ist jetzt gerissen, aber geht noch. Bei dem Preis...
Die Taschen sind halt nur dünn gepolstert. Einen Schutz wie in Koffern gibt's nicht. Du darfst eben nie was draufstellen und die Trommeln auch nicht rumschmeißen. Es ist mehr eine Art bessere Regenhülle mit Griffen. Gegen leichte (!) Stöße hast du auch ein bisschen Schutz. -
Vielleicht meint er, dass das Becken dann so im Arsch ist, dass es auch sizzlet - im negativen Sinn...
-
Hier nochmal der Link zur vergangenen Tropenholz-Diskussion: http://www.drummerforum.de/for…=tropenholz&hilightuser=0
-
Edit - falscher thread
-
Dann müsstest du aber auch hinschreiben: Ich kaufe ihr Set nicht, weil es Tropenholz ist.
DF hat hierzu eine gute Argumentation seinerzeit geliefert:
Wenn das Tropenholz nur als Edel-Ware verkauft und dafür geholzt würde, wäre es recht teuer. Dies würde den Wert aber schon vor Ort - sprich in den Tropen - bewusst machen und die Leute würden statt zu roden neue Bäume anpflanzen, um nachwachsenden Rohstoff zu haben. Sogesehen müsste man gerade Tropenholz kaufen, um die Nachfrage und damit den Wert zu steigern.
Wie gesagt, der Hauptteil wird für Viehweiden gerodet - esst lieber weniger Fleisch! -
Ist sicher nicht so schlecht, aber auch nicht richtig gut. Allein schon die dünnen Spannreifen finde ich fragwürdig. Und Dopplerdrums? Bauen die net so billig-Zeug? Klärt mich auf, falls ich mich täusche...