Selbst Profis machen Fehler. OK, dass sind dann meist eher die kleineren, aber bei einem Steve Vai Konzert z.B. in Isenburg vor 5 Jahren ist der Drummer mal komplett rausgeflogen, mitten im Stück...
Davon ab: Die Leute waren zufrieden, ihr habt einen Anschlussgig - es hat Spaß gemacht!
Das Publikum merkt die vermeintlichen "Fehler" gar nicht immer und spätestens bei der nächsten guten Hookline sind alle Sorgen vergessen.
Auf null Fehler zu kommen erfordert sehr lange Spielroutine. D.h. immer wieder live spielen, vor den unterschiedlichsten Leuten, mit den unterschiedlichsten Leuten. Mal ist der Sound schlecht, mal scheint dir das Licht in die Fresse, ein andermal ist es eine Affenhitze im Festzelt, mal ein fremdes Drumset mit komischem Aufbau, mal hattest du Krach mit deiner Freundin oder dein Sänger intoniert scheiße - es gibt 1000 Gründe, warum ein Gig mies laufen könnte. Erst wenn du das alles mal mitgemacht hast und locker wegsteckst und trotzdem groovst, minimieren sich die Fehler. Dranbleiben.