Das Beste, was ich mit ihm kenne, ist das Wolf Maahn Album "Libero". Das einzig richtig rockige Maahn-Album, für mich Maahns Höhepunkt. Leider gibt´s die Band in der Besetzung nicht mehr.
Live hab ich Gustke letztes Jahr mit Zanki gesehen. Wahnsinn, was für eine Genauigkeit Gustke bringt. "Don´t give up" von Peter Gabriel hat er mit zwei E-Toms nachgespielt, echt gut. Eh ein toller Song.
Aber wie gesagt, richtig rockig ist er bei Maahn gewesen.
Beiträge von ElEhnez
-
-
Nach wie vor find ich meine
Mapex 14x5,5" Stahlsnare
für knapp 500 DM klasse. Inzwischen kostet sie ca. 280 EUR. Aber immernoch ein guter Sound zu günstigen Kurs! (eBay-Preise mal ausgenommen)
Hatte mir damals im direkten Vergleich mit der Sensitone besser gefallen. -
Von der Holzpflege der Gitarren kenne ich kaltgepresstes Olivenöl, wunderbar!
Bei Plastik / Gummi hab ich aber festgestellt, dass es dadurch schneller Spröde wird! Weiß nicht, ob das auf alle Kunststoffe zutrifft, aber lass die Finger weg von dem Scheiß! Kunststoff verliert nach und nach die Weichmacher und durchs Öl wird´s net besser, eher schlimmer. -
Is mir schon klar, dass die 602 beliebt sind. Für ein 18er, naja, selbst dafür wär´s zuviel Kohle. Aber für ein 14er ist es ja wohl total übertrieben.
Auch für ein altes K würde ich zuviel ausgeben, wenn auch mehr als für ein 602. Allerdings müsst ich´s dann auch vorher hören! Hatte auch mal ein 602, das klang auch nicht soo besonders. Gut, ja, aber nicht überwältigend. -
Was für Triolen denn? Halbe? Vierundsechzigstel?
-
Nimm mal die Suchfunktion oder guck schonmal hier: http://www.drummerforum.de/for…t=300%20bpm&hilightuser=0
-
Hier, ein 602-Thin Crash für 221 EUR weggegangen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0174&item=2522120322&rd=1
Und des, wo´s doch allen so schlecht geht... -
Beim Dorn ist wichtig zu wissen, ob du auch alte Becken transportieren willst, deren Loch teilweise noch kleiner ist! Habe zwei gekaufte Cases, beide passen nicht für meine alten "Schätzchen"!
-
Hatte mal ein Ride getestet, das war wirklich geil.
Allerdings auch nicht billiger als alles andere.
Wo kriegst DU die so billig her? -
Schwer zu sagen. Leider sind Zultans nicht so bekannt. Die A-Customs von Zildjian sind auch nur medium-thin, werden aber gerne gerockt.
Wenn du bisher allerdings schon Becken zerschlagen hast (von Splashes abgesehen), würd ich dir was dickeres empfehlen. -
Also ich würde auch keine aufgeschäumten Ständer oder Rackteile kaufen, weil die einfach zu schwer sind! Von wegen Wiederverkauf...
Ich würde lieber in neue Mikroklemmen investieren, evtl. solche, die direkt an die Toms kommen und eben nicht ans Rack. Es sein denn, du nimmst die großen SM 57 etc. zum Abnehmen, dann brauchst du mehr Platz.
Also was nun - für Live oder Studio?
Gerade im Studio, wo ihr meint, dass man das hört, stören zwei, drei extra Ständer doch gar nicht. Und live hört man das denke ich nicht so. -
Naja ich will ja nix sagen. Kenne die 2000er Becken von Paiste nicht, aber Hi-End sind sie doch glaube ich nicht oder? Ob sich DAFÜR der Aufwand und das Schleppen lohnt?
Außerdem kann man ja nur die Rohre nehmen, die man nicht mehr ineinander schieben will, auch nicht zum Transport.
Also ich sehe da keinen echten Sinn bis jetzt. -
Die Frage ist doch eher, habe ich wirklich ein Problem mit dem Schwingen der Hardware?!?
Ich persönlich bin kein Rackbesitzer und habe auch noch nie von Problemen damit bei Aufnahmen gehört. Vielleicht sind es dann eher "billige" oder ungedämpfte Halter, die direkt am Rack hängen. Aber wenn die wirklich HÖRBAR Probleme machen, bringt der Schaum glaub ich auch nicht die endgültige Lösung?!? -
Zur Not nimm halt 2 Filze oder kauf einfach mal neue / andere. Vielleicht auch größere? Es gibt da auch fast doppelt so große und trotzdem dünne etc.
Oder du nimmst statt einer Metallscheibe eine aus Plastik. -
Naja, ich meine wie gesagt vor allem diese dreckigen, fette, fast China-mäßigen Crashsounds.
-
Stimmt - wie konnte ich das vergessen!!! Friends ist ein geiler Titel...
Auf der Live-CD, spielt das Solo da nicht der Jonathan Mover? Oder ist von beiden eins drauf? Lange nicht in der Hand gehabt...Mit S.Phillips ist auch ein Stück drauf: Banana Mango II - genial! -
Aber erst ganz zum Schluss die Bewertung! Sonst wird es nur unnötig aufwändig. mit verärgerten Leuten dauert´s wie gesagt immer länger.
-
Also wenn 00Schneider den Dämpfungsgrad angibt, kann man sich auch denken, dass die Kopfhörer geschlossen sind, oder?
-
...dabie fand ich Some like it hot gar nicht mal soo gut. Die anderen Songs waren viel besser. Nun gut. Danke schonmal soweit.
Kennt jemand Iggy Pops "Instinct"-LP? Auch ein paar krasse Drumsounds, ähnlich fett.
-
Schon wieder eine 80er-Sound-Frage (obwohl ich die 80er vom Sound tendenziell gar net so mag):
Welche Becken hat Collins benutzt bei z.B. "Easy Lover" m. Philip Bailey? (Geiles Drumming) Sehr fette Becken, sicher groß, fast China-mäßig.